[ Beitrag mit einem iPad von unterwegs geschrieben]
![Bild](http://www.harmony-remote-forum.de/images/mobile/iPad.png)
Du kannst beruhigt sein. Werde dein Anliegen gleich morgen mit dem Kollegen besprechen und lösen. Wir haben die Möglichkeit, die beiden Befehle "DirectionLeft" und "DirectionRight" zu kopieren und entsprechend "ChannelUp" und "ChannelDown" zu nennen. Die "neuen" Befehle sind somit automatisch auf den Kanalwechsel-Tasten vorhanden. Die ursprünglichen "Channel"-Befehle mit der (Fehlfunktion) werden wir einfach "ChannelUpOLD" und "ChannelDownOLD" nennen.MCP hat geschrieben:So, hab grad 2 Stunden mit einem sehr freundlichen Hotline Mitarbeiter gesprochen, aber alle Probleme sind leider trotzdem noch nicht behoben. Er gibt das mal weiter und hofft auf eine Lösung der Techniker.
Left - Right klappt tatsächlich, aber die Tasten CH up/down lassen sich nicht damit belegen, so das auch diese entsprechend zu nutzen sind.
Der PREV Befehl auf der FB funktioniert nachdem ich ihn angelernt habe, aber in der App ist die Taste grau und funktionslos!
Der Video 2 Eingang lässt sich leider auch immer noch nicht direkt anwählen, was auch eine Aufgabe für die Techniker ist. In meiner 700er ist es der selbe Befehl und da klappt das Umschalten problemlos!?
Na ja, also wie gesagt, der Mitarbeiter war sehr nett und ich habe Hoffnung das nächste Woche dann schon noch gelöst zu bekommen...
Beamer: Sony HW 50
|
AVR: Denon 3313
|
BluRay: Oppo 103D
|
Konsole: PS3
|
HD Kabelreceiver: Vu+ Ultimo
|
Leinwand: WS Spalluto Grand Cinema IR
|
Ipod: Teufel Dock
|
Surround: Kef 3005 SE
|
Beamer: Sony HW 50
|
AVR: Denon 3313
|
BluRay: Oppo 103D
|
Konsole: PS3
|
HD Kabelreceiver: Vu+ Ultimo
|
Leinwand: WS Spalluto Grand Cinema IR
|
Ipod: Teufel Dock
|
Surround: Kef 3005 SE
|
Beamer: Sony HW 50
|
AVR: Denon 3313
|
BluRay: Oppo 103D
|
Konsole: PS3
|
HD Kabelreceiver: Vu+ Ultimo
|
Leinwand: WS Spalluto Grand Cinema IR
|
Ipod: Teufel Dock
|
Surround: Kef 3005 SE
|
TV: Philips 47PFL5008
|
AV: Onkyo TX-NR515
|
SAT: VU+ Ultimo
|
Game: PS3
|
MEDIA: Raspberry
|
|
TV2: Philips 47PFL9664
|
SAT2: Vantage HD8000
|
MEDIA2: Raspberry
|
Beamer: JVC-X500
|
Vorstufe: Yamaha CX-A5000
|
Blu-ray: Oppo BDP-103EU
|
Sat-Receiver: Sky
|
Konsole: Playstation 4
|
Lichtsteuerung: Light Manager Air
|
Medienplayer: Mede8er MED600X3D
|