900: Änderungen in der Firmware

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
Tode
Beiträge: 19
Registriert: 30. August 2006 15:55
1. Harmony: Elite
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Samsung PL51D550
Heimkino 2: AVR: Denon X1200
Heimkino 3: BluRay: Samsung BD-H5500
1. Harmony: Elite
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony+PC-Software

900: Änderungen in der Firmware

Beitrag von Tode »

Mal ne Frage: wird beim Übertragen einer eigenen Firmware ebenfalls die Seriennummer der Logitech gegen die Webserver gecheckt?

Meine idee: ich habe 2 Logitech 900, eine mit kaputtem display und eine, bei der nur der Akku kaputt war, die aber trotzdem komplett getauscht und deaktiviert wurde. Wenn ich jetzt für die mit dem kaputten display eine Firmware mittels Harmony- Software baue und wie hier beschrieben "abfange"... Könnte ich die dann auf die gesperrte Fernbedienung übertragen?

Dann müsste ich nicht das Risiko eingehen, das Display umzulöten und damit beide endgültig zu schrotten...
TV: Samsung PL51D550
AVR: Denon X1200
BluRay: Samsung BD-H5500
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3837
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: Logitech Squeezebox Touch
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: 900: Änderungen in der Firmware

Beitrag von listener »

Habe den Post mal abgetrennt und verschoben, da er nicht so recht zum Ursprungsthread passt.
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: Logitech Squeezebox Touch

db1234
Beiträge: 143
Registriert: 23. Juni 2012 08:29
1. Harmony: 900
Heimkino 1: BD: Philips BDP 3280
Heimkino 2: Audio: Yamaha RX-V373
Heimkino 3: PC: WeTab 120GB / 2 GB Ram (via HDMI)
Heimkino 4: Licht: 2 x Siemens LOGO 01B0 (SPS)
Heimkino 5: Licht: 8-Relais-RC5 Empfänger Selbstbau
Heimkino 6: TV: Universum TV
Heimkino 7: TV: Philips Computer-Monitor (220SWplus)
Heimkino 8: Receiver: Sky+ Receiver
Heimkino 9: DVB-T USB: AverTV DVB-T Stick mit IR-Rx
Heimkino 10: Receiver: Comag HD 25
Heimkino 11: BDP: LG BP 125
Heimkino 12: Subwoofer: Kenwood 100W Pow. Subw.
Heimkino 13: WiFi Brücke: Medion WLAN-Hub
Wohnort: Landkreis Nienburg
Wohnort: Landkreis Nienburg
1. Harmony: 900
Kontaktdaten:

Re: 900: Änderungen in der Firmware

Beitrag von db1234 »

Tode hat geschrieben:Mal ne Frage: wird beim Übertragen einer eigenen Firmware ebenfalls die Seriennummer der Logitech gegen die Webserver gecheckt?

Meine idee: ich habe 2 Logitech 900, eine mit kaputtem display und eine, bei der nur der Akku kaputt war, die aber trotzdem komplett getauscht und deaktiviert wurde. Wenn ich jetzt für die mit dem kaputten display eine Firmware mittels Harmony- Software baue und wie hier beschrieben "abfange"... Könnte ich die dann auf die gesperrte Fernbedienung übertragen?

Dann müsste ich nicht das Risiko eingehen, das Display umzulöten und damit beide endgültig zu schrotten...
Also zumindest kann ich eine modifizierte Konfiguration (von H900 geladen, und den TV manuell via Editor geändert) Offline wieder draufladen (allerdings nur auf die selbe, habe kein 2. "Testobjekt")... Also eine Onlineüberprüfung findet hier also nicht statt! :)
Mir gefallen veränderte Firmwares (selbst gebaut)!
gallery/album.php?album_id=50
BD: Philips BDP 3280
Audio: Yamaha RX-V373
PC: WeTab 120GB / 2 GB Ram (via HDMI)
Licht: 2 x Siemens LOGO 01B0 (SPS)
Licht: 8-Relais-RC5 Empfänger Selbstbau
TV: Universum TV
TV: Philips Computer-Monitor (220SWplus)
Receiver: Sky+ Receiver
DVB-T USB: AverTV DVB-T Stick mit IR-Rx
Receiver: Comag HD 25
BDP: LG BP 125
Subwoofer: Kenwood 100W Pow. Subw.
WiFi Brücke: Medion WLAN-Hub

Themenersteller
Tode
Beiträge: 19
Registriert: 30. August 2006 15:55
1. Harmony: Elite
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Samsung PL51D550
Heimkino 2: AVR: Denon X1200
Heimkino 3: BluRay: Samsung BD-H5500
1. Harmony: Elite
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: 900: Änderungen in der Firmware

Beitrag von Tode »

Cool, dann werde ich das mal probieren... Könnte natürlich trotzdem sein, dass die Firmware an eine spezielle Seriennummer gebunden ist... Ich werde mich melden, wenn ich es ausprobiert habe.
TV: Samsung PL51D550
AVR: Denon X1200
BluRay: Samsung BD-H5500

Themenersteller
Tode
Beiträge: 19
Registriert: 30. August 2006 15:55
1. Harmony: Elite
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Samsung PL51D550
Heimkino 2: AVR: Denon X1200
Heimkino 3: BluRay: Samsung BD-H5500
1. Harmony: Elite
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: 900: Änderungen in der Firmware

Beitrag von Tode »

Zusatzfrage: wie breche ich das Update ab, damit die Frage zum Download kommt? Ich kriege das nicht hin...
TV: Samsung PL51D550
AVR: Denon X1200
BluRay: Samsung BD-H5500

Themenersteller
Tode
Beiträge: 19
Registriert: 30. August 2006 15:55
1. Harmony: Elite
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Samsung PL51D550
Heimkino 2: AVR: Denon X1200
Heimkino 3: BluRay: Samsung BD-H5500
1. Harmony: Elite
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: 900: Änderungen in der Firmware

Beitrag von Tode »

Weil ich so gerne Monologe führe: Den Download der Firmware habe ich hinbekommen (61.7.5.zip) und die lässt sich auch auf die gesperrte Logitech aufspielen, aber die Firmware enthält ja meine ganzen persönlichen Einstellungen gar nicht. Ich habe es nicht hinbekommen, die abzufangen... Damit ist das Projekt gescheitert, und ich werde anfangen, das Display von der gesperrten Logi auf die andere umzulöten... auf die Gefahr hin, dass ich danach zwei Briefbeschwerer habe...
TV: Samsung PL51D550
AVR: Denon X1200
BluRay: Samsung BD-H5500
Antworten