Sky Receiver - Problem beim Ein-/Ausschalten

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
california80
Beiträge: 6
Registriert: 12. September 2013 11:44
1. Harmony: Touch
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: Anlage: Onkyo TX-DS555
Heimkino 3: CD: Onkyo DX-7511
Heimkino 4: BlueRay: Panasonic DMP-BD85
Heimkino 5: Apple-TV 3
Heimkino 6: Sky S HD4
Heimkino 7: Toslink Switch (Optical)
1. Harmony: Touch

Sky Receiver - Problem beim Ein-/Ausschalten

Beitrag von california80 »

Hallo zusammen!

Habe seit einigen Tagen einen Receiver von Sky.
Habe Ihn in meine Harmony eingebunden - Bedienung funktioniert weitgehend tadellos.

Jedoch bereitet mir das Ein- und Ausschalten Kopfzerbrechen.
Bei den meisten Aktionen schaltet der Receiver nicht Ein oder Aus, obwohl am Receiver selbst die "Empfangsdiode" leuchtet.
Selbst mit der "Hilfe" der Harmony und erneutem Versuch passiert meist nix.
Mit der Originalfernbedienung geht es allerdings ohne Probleme!

Kenn jemand zufällig das Problem?

Beste Grüße!
TV: Panasonic TX-P50GW20
Anlage: Onkyo TX-DS555
CD: Onkyo DX-7511
BlueRay: Panasonic DMP-BD85
Apple-TV 3
Sky S HD4
Toslink Switch (Optical)
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Sky Receiver - Problem beim Ein-/Ausschalten

Beitrag von TheWolf »

Zuerst mal ein herzliches Willkommen hier bei uns "im Club". :wink:

Zu Deinem Problem:
Wenn Du in den Geräte-Modus wechselst und den Receiver von dort aus ein-/ausschaltest, klappt's dann?

Wenn "ja", würde ich den Sky-Receiver in der Ein- und Ausschalt-Reihenfolge erstmal an die erste Stelle schieben.
Bild Harmony FAQ (nur myharmony.com) | Anleitung: Ein-/Ausschalt-Reihenfolge der Geräte ändern

Wenn "nein" solltest Du den Ein-/Ausschalt-Befehl als neuen Befehl anlernen ...
Bild Harmony FAQ (nur myharmony.com) | Alle Details in myharmony.com
Stichwort: Befehl hinzufügen
... ihn danach aus dem Geräte-Modus testen und wenn er dort funktioniert, ihn in den Betreibs-Einstellungen hinterlegen.
FAQ-Thema von oben
Stichwort: Betriebs-Einstellungen
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
california80
Beiträge: 6
Registriert: 12. September 2013 11:44
1. Harmony: Touch
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: Anlage: Onkyo TX-DS555
Heimkino 3: CD: Onkyo DX-7511
Heimkino 4: BlueRay: Panasonic DMP-BD85
Heimkino 5: Apple-TV 3
Heimkino 6: Sky S HD4
Heimkino 7: Toslink Switch (Optical)
1. Harmony: Touch

Re: Sky Receiver - Problem beim Ein-/Ausschalten

Beitrag von california80 »

Hey - Danke für die schnelle Rückmeldung!

Also... wenn ich in "Geräte" Ein- und Ausschalte funktioniert es im Grunde!

Hab in der Aktion das Einschalten an erster Stelle platziert.
Beim Starten der Aktion wird auch ein Signal gesendet (Sky Receiver blinkt), schaltet jedoch nicht ein.
Durch die Hilfe versucht er es noch 2-3 mal - geht aber nicht an.

Geh ich dann auf "Geräte" und probier es dort geht es manchmal auch nicht gleich. Meist aber beim zweiten mal - ab dann kann ich wieder Aus- und Einschalten so oft ich will.

Stört sich da was gegenseitig bei der Aktion?!
TV: Panasonic TX-P50GW20
Anlage: Onkyo TX-DS555
CD: Onkyo DX-7511
BlueRay: Panasonic DMP-BD85
Apple-TV 3
Sky S HD4
Toslink Switch (Optical)
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Sky Receiver - Problem beim Ein-/Ausschalten

Beitrag von TheWolf »

california80 hat geschrieben: Beim Starten der Aktion wird auch ein Signal gesendet (Sky Receiver blinkt), schaltet jedoch nicht ein.
D.h. irgendwie "mag" der Receiver den Befehl wohl nicht so richtig.

Ich würde den mal neu anlernen und es damit versuchen.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
california80
Beiträge: 6
Registriert: 12. September 2013 11:44
1. Harmony: Touch
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: Anlage: Onkyo TX-DS555
Heimkino 3: CD: Onkyo DX-7511
Heimkino 4: BlueRay: Panasonic DMP-BD85
Heimkino 5: Apple-TV 3
Heimkino 6: Sky S HD4
Heimkino 7: Toslink Switch (Optical)
1. Harmony: Touch

Re: Sky Receiver - Problem beim Ein-/Ausschalten

Beitrag von california80 »

Das neu anlernen hab ich auch schon versucht... Ich werd gerückt! :shock:

Über Geräte geht es ja eigentlich... hab das Gefühl es liegt an den Aktionen?!
TV: Panasonic TX-P50GW20
Anlage: Onkyo TX-DS555
CD: Onkyo DX-7511
BlueRay: Panasonic DMP-BD85
Apple-TV 3
Sky S HD4
Toslink Switch (Optical)
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Sky Receiver - Problem beim Ein-/Ausschalten

Beitrag von TheWolf »

california80 hat geschrieben: Das neu anlernen hab ich auch schon versucht...
... und was bedeutet "versucht"?
Hat's geklappt oder nicht?
Wie lautet Dein angelernter Befehl?
california80 hat geschrieben: Über Geräte geht es ja eigentlich...
... und "eigentlich" reicht nicht.
Es muss immer gehen.
Leg Dir doch mal eine benutzerdefinierte Aktion an, pack da nur der Receiver rein und teste damit mal .
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
california80
Beiträge: 6
Registriert: 12. September 2013 11:44
1. Harmony: Touch
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: Anlage: Onkyo TX-DS555
Heimkino 3: CD: Onkyo DX-7511
Heimkino 4: BlueRay: Panasonic DMP-BD85
Heimkino 5: Apple-TV 3
Heimkino 6: Sky S HD4
Heimkino 7: Toslink Switch (Optical)
1. Harmony: Touch

Re: Sky Receiver - Problem beim Ein-/Ausschalten

Beitrag von california80 »

Neu anlernen heißt: den Befehl "PowerToggle" der Sky neu zugewiesen.
Dadurch ändert sich aber nichts!

Also es ist so:
Mit der Originalfernbedienung und unter Geräte funktioniert es Problemlos.

In der Aktion nicht... Habe wie vorgeschlagen eine Testaktion angelegt, nur mit dem Sky.
Selbst da geht es nur teilweise. Hab auch mit der "Signallänge" gespielt - keine Änderung.

Bin irgendwie Planlos... :?

P.S. wie füge ich hier die "Zitate" von anderen ein um dann darauf zu antworten?
TV: Panasonic TX-P50GW20
Anlage: Onkyo TX-DS555
CD: Onkyo DX-7511
BlueRay: Panasonic DMP-BD85
Apple-TV 3
Sky S HD4
Toslink Switch (Optical)
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Sky Receiver - Problem beim Ein-/Ausschalten

Beitrag von TheWolf »

california80 hat geschrieben: Neu anlernen heißt: den Befehl "PowerToggle" der Sky neu zugewiesen.
Sowas hab ich befürchtet.
Wozu hab ich Dir den Link zu den FAQ's inkl. Stichwort wohl gegeben?
Genau, um den PowerToggle-Befehl NEU ANZULERNEN.
california80 hat geschrieben: Also es ist so:
Mit der Originalfernbedienung und unter Geräte funktioniert es Problemlos.
Wie jetzt?
Oben schreibst Du, es "geht manchmal" jetzt aber "es geht problemlos".
california80 hat geschrieben: In der Aktion nicht... Habe wie vorgeschlagen eine Testaktion angelegt, nur mit dem Sky.
Selbst da geht es nur teilweise.
... was mich erstmal nicht wundert, solange Du mit dem Datenbank-Befehl arbeitest anstatt mit einem NEU ANGELERNTEN.
california80 hat geschrieben: P.S. wie füge ich hier die "Zitate" von anderen ein um dann darauf zu antworten?
Indem Du bei der Antwort oben auf den Button "Zitieren" klickst.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
california80
Beiträge: 6
Registriert: 12. September 2013 11:44
1. Harmony: Touch
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: Anlage: Onkyo TX-DS555
Heimkino 3: CD: Onkyo DX-7511
Heimkino 4: BlueRay: Panasonic DMP-BD85
Heimkino 5: Apple-TV 3
Heimkino 6: Sky S HD4
Heimkino 7: Toslink Switch (Optical)
1. Harmony: Touch

Re: Sky Receiver - Problem beim Ein-/Ausschalten

Beitrag von california80 »

Hallo!

1. Habe den Link doch gesehen. Habe den Befehl "PowerToggle" neu angelernt über die Originalfernbedienung.
Das ist doch gemeint oder? Zusätzlich habe ich auch einen neuen Befehl angelegt. Beides bringt leider keinen Erfolg.

2. Du hast recht... Bin davon ausgegangen es geht immer mit der Original und mit der Gerätewahl. Nach längerem Versuchen habe ich jetzt festgestellt das manchmal auch das Original spinnt. Habe ich erst durch längeres probieren rausgefunden. Also ist anzunehmen das es nicht allein an der Harmony liegt, da es mit der Original zwar besser geht aber eben auch net 100%!

3. Ein Lösung habe ich ggf. gefunden - wenn auch auf Umwege:
Habe festgestellt das man das Gerät auch mit einer anderen Taste starten kann. Mit dieser geht es immer problemlos.
Somit habe ich die Einstellungen dahingehend geändert das ich zum Einschalten den Befehl "Sky" sende und zum ausschalten "PowerToggle". So hat es jetzt ganz gut funktioniert.

Also ist anzunehmen das es nicht allein an der Harmony liegt, da es mit der Original zwar besser geht aber eben auch net 100%!
TV: Panasonic TX-P50GW20
Anlage: Onkyo TX-DS555
CD: Onkyo DX-7511
BlueRay: Panasonic DMP-BD85
Apple-TV 3
Sky S HD4
Toslink Switch (Optical)
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Sky Receiver - Problem beim Ein-/Ausschalten

Beitrag von TheWolf »

california80 hat geschrieben: 1. Habe den Link doch gesehen. Habe den Befehl "PowerToggle" neu angelernt über die Originalfernbedienung.
Das ist doch gemeint oder? Zusätzlich habe ich auch einen neuen Befehl angelegt. Beides bringt leider keinen Erfolg.
Nochmal:
Wie heisst Dein angelernter PowerToggle-Befehl?
california80 hat geschrieben: Somit habe ich die Einstellungen dahingehend geändert das ich zum Einschalten den Befehl "Sky" sende und zum ausschalten "PowerToggle". So hat es jetzt ganz gut funktioniert.
Aber Vorsicht:
Wenn nun jemand den Receiver von Hand ausschaltet und Du beendest die Aktion, wird der aufgrund des PowerToggle wieder eingeschaltet. :ja:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
california80
Beiträge: 6
Registriert: 12. September 2013 11:44
1. Harmony: Touch
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: Anlage: Onkyo TX-DS555
Heimkino 3: CD: Onkyo DX-7511
Heimkino 4: BlueRay: Panasonic DMP-BD85
Heimkino 5: Apple-TV 3
Heimkino 6: Sky S HD4
Heimkino 7: Toslink Switch (Optical)
1. Harmony: Touch

Re: Sky Receiver - Problem beim Ein-/Ausschalten

Beitrag von california80 »

Sorry das ich mich da wohl etwas blöde anstelle.

Ich kann doch über die Konfiguration eine Taste neu anlernen. Dort sehe ich dann die ganzen Befehle der Sky Ferndedienung aufgelistet. Da wähle ich dann die Taste/Befehl "PowerToggle" aus, dann soll ich die Originalfernbedienung gegen die Touch halten und den Befehl senden.

Ist das nicht das neu anlernen?

Da habe ich dann zum testen auch mal einen ganz neuen Befehl hinzugefügt, z.B. Testbefehl. Und diesen dann mit programmiert indem ich die Originalfernbedienung dranhalte und den Power Knopf drücke.
Aber auch mit diesem Befehl funktioniert das Ein- und Ausschalten nur unzuverlässig.

Wäre es denkbar da einfach der Receiver nen Schuss hat was den Befehl angeht?!

Vielen Dank für deine Geduld!!!
TV: Panasonic TX-P50GW20
Anlage: Onkyo TX-DS555
CD: Onkyo DX-7511
BlueRay: Panasonic DMP-BD85
Apple-TV 3
Sky S HD4
Toslink Switch (Optical)
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Sky Receiver - Problem beim Ein-/Ausschalten

Beitrag von TheWolf »

california80 hat geschrieben: Ist das nicht das neu anlernen?
Ich frag mich langsam, warum Du offenbar noch nie in die verlinkte FAQ geschaut hast sondern immer nur nachfragst, "... ob das neu anlernen ..." sei?
Warum haben wir wohl die FAQ's, wenn Du die "wehement" ignorierst?
california80 hat geschrieben: Wäre es denkbar da einfach der Receiver nen Schuss hat was den Befehl angeht?!
Da die Original-FB ja auch Probleme macht, ist das nicht auszuschließen.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

BerndBalu
Beiträge: 2
Registriert: 19. Dezember 2013 23:20
1. Harmony: Smart Control
Heimkino 1: Samsung 40 UE C 7700
Heimkino 2: Onkyo TX SR 508
Heimkino 3: Sky HD +
Heimkino 4: Samsung BD F 5500
Heimkino 5: XBOX 360
Heimkino 6: Harmony Ultimate Hub
1. Harmony: Smart Control
Kontaktdaten:

Re: Sky Receiver - Problem beim Ein-/Ausschalten

Beitrag von BerndBalu »

Hallo bin neu hier , da ich das gleiche Problem hatte habe ich evtl eine Lösung ich hatte den falschen Sky Receiver genommen gibt man ins Suchfeld Sky HD 2 ein kommt ein Sky Didigtal Sat-Receiver damit scheint alles zu klappen :D - nach meinen Test.

Vielleicht hilft es
Samsung 40 UE C 7700
Onkyo TX SR 508
Sky HD +
Samsung BD F 5500
XBOX 360
Harmony Ultimate Hub
Antworten