Harmony tut nicht, was sie soll

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
Maks
Beiträge: 6
Registriert: 29. Oktober 2013 21:29
Heimkino 1: TV LG 50PK350
Heimkino 2: Harman Kardon AVR 151
Heimkino 3: Technisat Digit HD8+
Heimkino 4: Apple TV 3
Heimkino 5: iPad 2 (2x)

Harmony tut nicht, was sie soll

Beitrag von Maks »

Hi Zusammen,

habe wieder mal ein Problem mit der Programmierung meiner Harmony.

Ich habe zur Zeit zwei Szenerien die mir Kopfzerbrechen bereiten: Radio hören und TV schauen.

Radio hören sieht bei mir so aus:
Bild

Das doofe ist, dass das im Prinzip doppelt gemoppelt ist. Der Harman schaltet sich an (auf Radio), danach wird sozusagen erneut auf Radio gedrückt was dazu führt, dass er Harman auf "AM" statt auf "FM" schaltet. ich muss dann immer noch ein zweites mal auf Radio drücken, damit er sozusagen ein drittes Mal auf Radio drückt und somit wieder von "AM" auf "FM" umgeschaltet wird. Wie kann ich das beheben? Hat jmd eine Idee?

Zweites Problem TV:
Bild
Hier schaltet sich der Harman zwar ein, schaltet aber seltsamerweise nicht auf "Cable/Sat" um sondern geht nur an (in der Funktion die er beim letzten Mal hatte, meistens Radio). Nun dachte ich, ich haue da mal irgendwie die Verzögerung rein, aber das geht irgendwie nicht. Auch hier wäre ich für einen Tip sehr dankbar! Ich muss jetzt nämlich immer ein zweites Mal erneut auf TV drücken, was teilweise aber bewirkt, dass der TV und der Receiver wieder ausgehen. Dann hilft nichts mehr außer alles aus machen und von vorne.

Danke schon mal vorab für Eure Hilfe,
Maks
Dateianhänge
Bildschirmfoto 2014-09-21 um 11.56.14.png
Bildschirmfoto 2014-09-21 um 11.55.34.png
Zuletzt geändert von Maks am 21. September 2014 12:57, insgesamt 1-mal geändert.
TV LG 50PK350
Harman Kardon AVR 151
Technisat Digit HD8+
Apple TV 3
iPad 2 (2x)
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony tut nicht, was sie soll

Beitrag von std »

hi

ich kann die Bilder nicht aufrufen, und beim reinen zoomen kann man nix erkennen
Warum lädst du die Bilder nicht direkt hier im forum hoch?

Trotzdem schonmal ein Gedanke. äßt sich der Harman auch mit den Quellwahltasten einschalten? Dann entferne den PowerOn Befehl aus der Konfig (durh einen sinnlosen Befehl ersetzen etc)
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
Maks
Beiträge: 6
Registriert: 29. Oktober 2013 21:29
Heimkino 1: TV LG 50PK350
Heimkino 2: Harman Kardon AVR 151
Heimkino 3: Technisat Digit HD8+
Heimkino 4: Apple TV 3
Heimkino 5: iPad 2 (2x)

Re: Harmony tut nicht, was sie soll

Beitrag von Maks »

Danke für den Tip mit den Anhängen - wußte ehrlich gesagt gar nicht, dass das geht :)
Hab die Bilder jetzt mal angehangen.

Der Harman läßt sich per Klick auf "Radio" zb anschalten, richtig, das "Power On" ist völlig überflüssig.
Werde mal versuchen die Befehle zu editieren und gegen was sinnloses zu tauschen.

Rückmeldung folgt :)

Edit: ich kann den Befehl "Power ON" leider nicht ausschließen oder ersetzen. Auch benutzerdefiniert bekomme ich das nicht hin. Ich kann lediglich die Aktion "Input Radio" überspringen und nur "power on" als Aktion ausführen, wenn dann als letztes aber TV geschaut wurde würde der Harman ja auch wieder im Modus "Cable/Sat" starten. nützt mir also auch nicht.

Der Befehle "Power On" muss irgendwie weg :)
TV LG 50PK350
Harman Kardon AVR 151
Technisat Digit HD8+
Apple TV 3
iPad 2 (2x)
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony tut nicht, was sie soll

Beitrag von std »

Hi

in der neuen Software bin ich auch noch nicht so drin (suche auch noch die Möglichkei ¨ unbenutzte Geräte eingescaltet lassen) aber in der Software war es unter ¨Betriebseinstellungen¨
Da auf getrennte On/Off-Befehle und den PowerOn durch irgendwas anderes ersetzen.
Das einschalten übernimmt dann die Eingangswahl des Gerätes
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: Harmony tut nicht, was sie soll

Beitrag von Schwarz »

Hallo,
std hat geschrieben:Da auf getrennte On/Off-Befehle und den PowerOn durch irgendwas anderes ersetzen.
entweder den Befehl durch einen ersetzten, der an der Stelle nichts macht oder einen Dummy, z. B. von einer Fernbedienung aus einem anderen Raum,anlernen
Geht da zwar um was anderes, aber der Weg zu den Betriebseinstellungen ist dort beschrieben.
Bild Harmony FAQ (nur myharmony.com) | Anleitung: Gerät verzögert ein-/ausschalten
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000

Themenersteller
Maks
Beiträge: 6
Registriert: 29. Oktober 2013 21:29
Heimkino 1: TV LG 50PK350
Heimkino 2: Harman Kardon AVR 151
Heimkino 3: Technisat Digit HD8+
Heimkino 4: Apple TV 3
Heimkino 5: iPad 2 (2x)

Re: Harmony tut nicht, was sie soll

Beitrag von Maks »

Männer, ihr seit grandios!
Dank Eurer Hilfe habe ich nun alle Funktionen im Griff! TOP Sache!!!
Vielen Dank"
TV LG 50PK350
Harman Kardon AVR 151
Technisat Digit HD8+
Apple TV 3
iPad 2 (2x)
Antworten