Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
ich habe mir die Ultimate One bestellt und möchte folgende, etwas komplexe Aktionen erstellen und wollte mal fragen, ob das geht, da ich hierzu verschiedenes gelesen habe:
Aktion 1 - Receiver: Receiver + TV sollen angeschaltet werden, die Lautstärke des TV soll auf 30 gesetzt werden. Wenn der BluRay-Player an ist, soll dieser abgeschaltet werden.
Aktion 2 - BluRay-Player: BR-Player + TV sollen (wenn nötig) angeschaltet werden, die TV-Lautstärke soll auf z.B. 20 gestellt werden. Wenn nötig, soll der Receiver abgeschaltet werden.
Hi,
Voraussetzung das die Aktionen gut laufen sind:
1. Alle Geräte sind im Standby
2. Besser wäre es wenn die Geräte separate Befehle für Ein und Aus haben
Die Harmony schaltet beim Start einer Aktion keine Geräte aus sondern nur die Benutzten an. Eine Sache wie wenn ... dann gibt es gar nicht.
Lautstärke auf einen definierten Pegel geht nur einfach wenn es der Fernseher unterstützt mit Befehlen wie Lautstärke30 oder Lautstärke20 was aber eher unwahrscheinlich ist. Auf einen definierten Pegel setzen geht nicht. Es gibt da zwar Tricks aber die Ergebnisse variieren.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
Kat-CeDe hat geschrieben:Hi,
Voraussetzung das die Aktionen gut laufen sind:
1. Alle Geräte sind im Standby
2. Besser wäre es wenn die Geräte separate Befehle für Ein und Aus haben
Die Harmony schaltet beim Start einer Aktion keine Geräte aus sondern nur die Benutzten an. Eine Sache wie wenn ... dann gibt es gar nicht.
Ralf
Hi Ralf und vielen Dank, das hilft mir doch schon sehr weiter.
Aber was genau meinst du mit den separaten Ein/Aus-Befehlen? Alle Geräte sind immer im Standby - solange logischerweise die Steckerleiste angeschaltet ist.
Zum letzten Satz: Bedeutet das auch, dass ich mehrere Geräte gleichzeitig nicht in den Standby schicken kann? Aktionen können also nur mehrere Geräte gleichzeitig einschalten?
Hi,
nein. Die Harmony schaltet am Anfang alle Geräte ein die in der Aktion benutzt werden und am Ende (mit der Taste links oben) werden diese Geräte natürlich auch ausgeschaltet.
Es gibt normal bis zu 2 Arten Geräte zu schalten:
1. PowerToggle hat eigentlich jedes Gerät und ist eine eher schlechte Lösung. PowerToggle bedeutet 1 Druck und Gerät geht an drückt man PowerToggle jetzt noch einmal geht es wieder aus. Wenn es nur diesen Befehl bei deinen Geräten gibt kann es sein das Aktionen vielleicht mal durcheinander kommen was den Zustand der Geräte angeht.
2. PowerOn und PowerOff. Das sind jeweils Befehle die Du so oft drücken kannst wie Du willst und das Gerät geht entweder nur an oder nur aus.
Mit der 2. Art von Befehlen bekommt man Aktionen hin die immer gut arbeiten.
Ich hoffe das war einigermaßen verständlich. Wenn nicht dann kommt das Verständnis vielleicht sobald Du die Fernbedienung hast.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
Meine Geräte haben natürlich auch alle PowerToggle. Ich ahne, dass es dann Probleme gibt, wenn ein Gerät schon eingeschaltet ist oder sich mein TV, wie derzeit eingestellt, nach 4 Std. ohne Aktion automatisch ausgeschaltet hat.
Hi tkedm1984,
richtig. Wie std schon schrieb haben aber viele Geräte trotzdem oft auch getrennte Befehle. Einen Blick in den Geräte-Modus und dann den Geräteeinstellungen könnte sich lohnen und Probleme vermeiden.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
mit den Original-FBs haben ja eigentlich alle Geräte PowerToggle.
Trotzdem laufen hier alle mene Geräte mit getrennten Befehlen
Also ich habe noch keine Universal Fernbedienung aber ich will mir jetzt endlich eine zulegen und lese mich noch ein und grade dieses Thema scheint mir sehr spannend.
Wie kann ich denn raus bekommen, ob meine Geräte diese getrennten Befehle verwenden. Bei mir geht es unter anderem um einen Panaonic P50VT20 (der ja auch schon einen recht langen Tastendruck zum Einschalten und einen kurzen zum Ausschalten braucht (Thema Duration)), einen Panasonic Blu-Ray BDT100 und eine AV Vorstufe von Emotiva UMC-1
Das die Geräte grundsätzlich unterstützt werden konnte ich auf der Logitech Seite heraus finden, mehr aber leider nicht.
Duration ist bei myharmony,com kein Problem mehr. Getrennte Ein- und Ausschaltbefehle sind auch nur bei irgendwelchen Sonderlösungen nötig, mit Power-Toogle funktioniert es auch sehr gut. Wirklich Auskunft kann Dir nur ein Besitzer des gleichen Fernsehers geben, ob die meist bei Panasonic hinterlegten getrennten Befehle funktionieren. Eine andere Möglichkeit ist der es manchmal, eine Ziffer oder einen anderen Befehl zum Einschalten zu hinterlegen. Muss aber vorher getestet werden.
die beiden Panasonic-Geräte nutzen auf jeden Fall getrennte Power-Befehle
Sollte auch von Logitech schon standardmäßig so eingerichtet sein. Ansonsten kann man das leicht ändern
Wie gesagt funktioniert Toggle i.d.R. problemlos, aber schöner ists anders. Falls man beim ¨rumspielen¨ doch mal ein gerät an den aktionen vorbei ein-/ausgeschaltet hat z.B.
Mit freundlichen Grüßen Stefan
------------------------------------- Kein Support per PM oder Mail
Super, danke für die Infos, das heißt dann aber ich muss erst mal eine Fernbedienung haben, denn ohne die kann man das myharmony Programm nicht fortführen, wenn man keine am USB Port einsteckt.