[Harmony 900] Bootet nicht - Kein Safe Mode möglich

Probleme die direkt die Harmony Einstellsoftware betreffen.
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
Lycos
Beiträge: 17
Registriert: 17. März 2012 20:11
1. Harmony: One
1. Harmony: One

[Harmony 900] Bootet nicht - Kein Safe Mode möglich

Beitrag von Lycos »

Hallo zusammen,

ich bingrad wirklich am verzweifeln. Ich habe mir vor einigen Monaten eine Harmony 900 zugelegt die auch einwandfrei funktionierte, bis auf die Tatsache, dass ab und zu das Display weiß wurde wie es scheinbar bei diesem Modell oft der Fall ist...
Wie dem auch sei, ich habe mich etwas eingelesen und bin dem Hinweis gefolgt, dass man die Firmware neu aufsetzen soll.
Langer Rede kurzer Sinn, die Aktualisierung ist fehlgeschlagen und nun komme ich nichtmal mehr in den Safe Mode!

Lege ich den Akku ein, bleibt die Harmony beim Harmony Logo stehen. Darunter steht "IMG REV: 07.05.00.00"
Versuche ich in den Safe Mode zu kommen bleibt das Display schwarz und der On/Off-Button blinkt unregelmäßig.

Die Harmony wird vom PC erkannt als "Remote Control USB LAN LINK #2" (weiß nicht, war das schon immer so?)
Wenn ich dann in meinem Konto über die Harmony Remote Software 7.7.0 die Firmware erneut aufspielen will, kommt folgende Fehlermeldung:
Dienste werden initialisiert
Fernbedienungsinformationen werden geladen ...
Logitech Harmony Remote Software, Version: 7.7.0
Hardware-Version: Board 0.1.15 (0x01:0x49)
Firmware-Version: 7.5
Region [0]: 6.5
Region [1]: 7.5
Region [2]: 7.5
Region [3]: 7.5
Region [4]: 0.0
Region [12]: 7.5
Region [14]: 7.5
Region [16]: 2.5
Fernbedienungsinformationen werden geladen ... - erfolgreich
Die Versionsinformationen werden geprüft ...
Die Versionsinformationen werden geprüft ... - erfolgreich
Die Fernbedienung wird aktiviert ...
Die Fernbedienung wird aktiviert ... - erfolgreich
Fernbedienungszustände werden geladen ...
Fernbedienungszustände werden geladen ... - erfolgreich
Die Fernbedienungsdaten werden hochgeladen ...
Fernbedienung wird initialisiert. Bitte warten ...
Die Fernbedienungsdaten werden hochgeladen ... : RRL_IOException_/xmluserrfsetting - Die Daten wurden nicht übertragen. Prüfen Sie das USB-Kabel und versuchen Sie es noch einmal. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Kundendienst.
Abgeschlossen
Das Ganze sieht dann so aus, wie im angehängten Bild.

Ich hoffe wirklich mir kann diesbzgl. jemand weiterhelfen.

Grüße
Lycos
Dateianhänge
Harmony.jpg

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: [Harmony 900] Bootet nicht - Kein Safe Mode möglich

Beitrag von Schwarz »

Hallo,

hast Du dich an die Anweisungen hier in den FAQs gehalten? Dann bleibt nur noch, was in Deinem eigenen Screenshot in rot steht.
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000

Themenersteller
Lycos
Beiträge: 17
Registriert: 17. März 2012 20:11
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: [Harmony 900] Bootet nicht - Kein Safe Mode möglich

Beitrag von Lycos »

Hi,
du meinst bzgl. des Safe Mode? Ja habe ich wie beschrieben versucht. Gestern Abend ging sie auch noch in den Safemode...
USB-Kabel habe ich schon getauscht, auch einen anderen USB-Port habe ich versucht. Support kann/will mir als "Zweitverwerter" nicht helfen.

Bin echt ratlos...

Themenersteller
Lycos
Beiträge: 17
Registriert: 17. März 2012 20:11
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: [Harmony 900] Bootet nicht - Kein Safe Mode möglich

Beitrag von Lycos »

Gute Nachrichten... Ich hätte es nicht mehr für möglich gehalten, aber ich hab die Harmony 900 doch wieder zum Leben erwecken können!

Nachdem ich eine gefühlte Ewigkeit im Internet recherchiert habe, nach jemandem der das selbe Problem wie ich hatte, bin ich tatsächlich fündig geworden. Da allerdings niemand sich dazu geäußert hat, ob die vorgeschlagene Methode nun funktioniert hat, war ich nicht wirklich optimistisch, dass es bei mir der Fall sein würde. Im Endeffekt war es aber auch eine Mischung aus etlichen Methoden ;D

Sei's drum...
Wie ich bereits geschrieben hatte, kam ich nichtmal mehr in den Safe-Mode, die Firmware dermaßen zu zerschießen ist glaube ich doch sehr schwer, ich habs jedenfalls geschafft!
Weiterhin wurde die Harmony am PC (Win 7, 64bit) ohne Akku nicht mehr erkannt, es erschien immer ein Popup-Fenster über der Taskleiste. Mit Akku bootete die FB nur bis zum Logitech Logo und der darunter stehenden Revisionsnummer.

Der Logitechsupport konnte mir wie so oft auch nichts sagen außer... "Probieren Sie das mit dem Safemode nochmal" :roll:

Ich versuche nachfolgend nochmal zusammenzubekommen in welcher Reihenfolge ich die FB "bearbeitet" habe...

Vorbereitung:
  • Stellt sicher, dass der Akku der Harmony vollgeladen ist
    Ladet euch die neuste Harmony Remote Software (akt. 7.7.0) herunter.
    Startet die Software als Administrator (Rechtsklick auf das Icon und "Als Administrator ausführen" anklicken)
    Erstellt ein neues Benutzer-Konto (Angaben können komplett erfunden sein, ebenso die Mailadresse - Nur den Benutzernamen und das Passwort solltet ihr euch merken!
    Deaktiviert euer Anti-Virenprogramm
    Steckt das USB-Kabel in einen USB Port direkt am Mainboard auf der PC-Rückseite - Nicht an einen USB-HUB (Am besten USB 2.0) --> Die Harmony ist noch nicht angeschlossen!
    Am besten entfernt ihr alle nicht benötigten USB-Geräte
    Ladet euch von http://www.harmonyremoterepair.com/DIYGuides.html die Offline-Firmware der Harmony 900 runter (rechte Randspalte)
    Entpackt die Firmware
Dann kanns losgehen.
Setzt den Akku in die FB ein und wartet bis die Harmony das Logitechzeichen anzeigt.
Dann könnt ihr sie an den PC anschließen -> Sie sollte als "Remote Control USB LAN LINK #2" oder so ähnlich erkannt werden.
Dann startet die "Offline-Firmwaredatei ebenfalls als Administrator und klickt auf Update. Geduldig warten...
Nach erfolgreichem Abschluss kam dann die Meldung, dass die Firmware erfolgreich geupdatet wurde und man jetzt die "offizielle" Software nutzen soll. Also mit den neuen Benutzerdaten anmelden und oben rechts im Eck auf "Downloads" und dann "Firmware" auswählen und installieren.

Zwischenzeitlich hatte ich nochmal eine andere Fehlermeldung "Bad_Region" die durch widerholte Ausführung der Offline-Firmware das nächste Mal verschwand, sodass das Firmwareupdate über die Logitech-Software endlich erfolgreich durchgeführt werden konnte.

Ja was soll ich sagen- seitdem tut meine Harmony es wieder - dem Logitech-Support zum Trotz!
Ich bin nachwievor mit den Logitechprodukten sehr zufrieden, finde es aber ein absolutes Unding, dass Nicht-Erstkunden keinerlei Garantieanspruch haben...

Ich hoffe meine Ausführungen können noch jemandem nutzen, der seine Harmony schon abgeschrieben hat... 3 Tage wirklich intensive Recherche haben dann doch Früchte getragen.

Vielen Dank an Quin von "http://www.harmonyremoterepair.com/", der eine tolle Seite für uns Harmony-Nutzer rund um das Thema Reparatur bereitstellt!

Cheers

stef
Beiträge: 8
Registriert: 19. Dezember 2014 21:41
1. Harmony: 900
Software: PC-Software 7.7.0
1. Harmony: 900
Software: PC-Software 7.7.0

Re: [Harmony 900] Bootet nicht - Kein Safe Mode möglich

Beitrag von stef »

Danke. Danke Danke.
habe wohl auch zuviel nun experimentiert. Leider nicht mit vollem Erfolg. :Wie auch bereits in anderen Thread beschrieben.

Mein HM hat sich auch verabschiedet. ABER mit deine Link kam sie wieder. Die Original-Software hat es nicht geschafft. Bekam auch immer das gleiche Bild wie von Dir beschrieben.

Daher Danke.

pulleman
Beiträge: 7
Registriert: 14. Juni 2010 15:16
1. Harmony: 1000
1. Harmony: 1000

Re: [Harmony 900] Bootet nicht - Kein Safe Mode möglich

Beitrag von pulleman »

Das hat mich heute abend auch erwischt. leider finde ich die offline firmware datei nicht.
kann die jemand mit mir teilen,bitte ?


danke

pulleman
Beiträge: 7
Registriert: 14. Juni 2010 15:16
1. Harmony: 1000
1. Harmony: 1000

Re: [Harmony 900] Bootet nicht - Kein Safe Mode möglich

Beitrag von pulleman »

Ich habe mit dem Betreiber der Seite Kontak aufgenommen, der freundlicher Weise die Firmware wieder zur Verfügung gestellt hat.

http://www.harmonyremoterepair.com/firmware.html

Leider konnte ich die Fernbedienung auch damit nicht wieder zum leben erwecken. Die Off Taste blinkt 3 mal, das wars dann wohl.
Antworten