als Ergänzung zur

hier nun die Anleitung zur Erweiterung der Harmony um das SmartKeyboard.
ACHTUNG:
Aktuell liegt hier ein schwerer Bug vor. Alle Tasten-Belegungen innerhalb der Aktionen werden bei dieser Erweiterungen auf Default zurück gesetzt. Notiert euch also vorher, welche Befehle ihr in welcher Aktion drin hattet, den ihr müsst diese ansdchließend wieder so belegen.
Einleitung:
- Wollt ihr diese Erweiterung, kauft euch nur das SmartKeyboard-AddOn ohne den Hub, denn der SmartKeyboard-Hub kann weder zu einem bestehenden Hub hinzugefügt werden, noch kann dieser Hub als Erweiterung z.B. einer Touch benutzt werden.
- Die Erweiterung um das SmartKeyboard ist nur über die App möglich, nicht aus dem myharmony-Konto heraus.
- Aktuell (16.01.2015) ist es mir nicht gelungen, das SmartKeyboard aus der Konfiguration wieder zu entfernen. Sobald das aber geht bzw. ich weiß, wie's geht, findet ihr auch das hier.
- Setzt die Batterien in das SmartKeyboard ein, schaltet es aber noch nicht ein (das kommt später).
- Legt beide USB-Empfänger bereit, steckt sie aber noch nicht in ein Gerät (das kommt später).
- Starte die App. Eure Konfiguration muss sichtbar sein. Nun tippt auf den Menü-Button (die drei Striche) und geht auf HARMONY-EINRICHTUNG ...
und dort auf SMART KEYBOARD HINZUFÜGEN :
Nun werdet ihr gefragt, ob ihr ein SmartKeyboard hinzugügen möchtet.
Hier gehen wir natürlich auf Jetzt hinzufügen .
Als nächstes werden wir aufgefordert, das SmartKeyboard einzuschalten, was wir natürlich machen (Schiebeschalter an der Rückseite auf ON).
Ab jetzt erfolgt die Navigation innerhalb der App über die Schaltflächen < (Zurück) und > (Weiter).
Die App erkennt das Keyboard und fragt uns nach der Sprache: Danach kommt die "Erfolgs-Meldung", dass Tastatur und Hub gepaired sind: Im nächsten Schritt kommen die beiden USB-Empfänger dran.
Begonnen wird mit USB-Empfänger 1: Der Hub sucht solange, bis er diesen USB-Empfänger gefunden hat.
Danach muss er wieder entfernt werden: Das gleiche Spielchen erfolgt nun für den USB-Empfänger 2. Die Screen-Shot's dazu schenke ich mir mal.
Als quasie letzter Schritt erfolgt die Zuordnung der Aktions-Tasten auf dem Keyboard: Die aktuelle Tasten-Belegung wird uns angezeigt ... ... kann aber geändert werden. Dazu tippen wir auf den gewünschten Eintrag und wählen die gewünschte Aktion aus: In diesem Beispiel habe ich den ersten "langen Tastendruck" von Aktion "Radio hören" auf Aktion "Musik Delay" geändert: Nachdem die Tastenbelegung unseren Wünschen entspricht, wird sie gespeichert: Damit ist die Erweiterung um die SmartKeyboard-Tastatur beendet.
- Drücken wir nun eine Aktions-Taste auf dem Keyboard erscheint im SmartPhone-Display dies ...
... und der Aktions-Bildschirm zeigt uns, dass diese Aktion auch auf dem SmartPhone und auch auf der Touch als gestartet erkannt wird:
Gleiches gilt natürlich auch für das Beenden einer Aktion über das SmartKeyboard. Die Screen-Shot's dazu schenke ich mir hier auch mal.
Aktionen können ab jetzt also über- das Keyboard
- die App
- die Harmony
Im myharmony-Konto sieht unsere Touch am Ende nun so aus: