Hallo,
ich benutze einen Acer Aspire 5920G als "Player" an meinem TV. War bisher mit der dazugehörigen Fernbedienung sehr zufrieden aber sie scheint jetzt defekt zu sein. Ich hoffe zumindest, dass nicht der Empfänger kaputt ist.
Funktionieren die Hamrony auch mit so einem Laptop, der einen IR-Empfänger hat?
Wenn ja, welche wäre da denn zu empfehlen?
Soll eigentlich nur TV und Laptop steuern.
Besten Dank schonmal
Brauche Rat, Acer Aspire
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6380
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Brauche Rat, Acer Aspire
Hi,
alle Harmonies unterstützen im Prinzip alle Geräte die IR benutzen. Mit Hub ist es nicht nur auf IR beschränkt. Dein Problem könnte sein das die Originalfernbedienung defekt zu sein scheint. Rechner sind meistens von Windows geplagt und benutzen da sehr gerne und oft das Protokoll der Fernbedienung von der Media Center Edition.
Wenn Du also mal eine Harmony probierst und dein Originalteil wirklich defekt ist würde ich vorschlagen Du versuchst es dann als Hersteller mit Microsoft und als Gerät mit MCE um deinen Laptop als Gerät anzumelden.
Zurück: Vielleicht kannst Du auch direkt mit Hersteller Acer und Gerät Aspire 5920G dein Notebook anmelden. Es steht auf jeden Fall in der Kompatibilitätsliste so drin.
Ach ja: "richtige" Harmonies fangen ab der 650 an. Die 2xx/3xx Modelle sind stark abgespeckte Fernbedienungen was ihre Programmierung angeht.
Ralf
alle Harmonies unterstützen im Prinzip alle Geräte die IR benutzen. Mit Hub ist es nicht nur auf IR beschränkt. Dein Problem könnte sein das die Originalfernbedienung defekt zu sein scheint. Rechner sind meistens von Windows geplagt und benutzen da sehr gerne und oft das Protokoll der Fernbedienung von der Media Center Edition.
Wenn Du also mal eine Harmony probierst und dein Originalteil wirklich defekt ist würde ich vorschlagen Du versuchst es dann als Hersteller mit Microsoft und als Gerät mit MCE um deinen Laptop als Gerät anzumelden.
Zurück: Vielleicht kannst Du auch direkt mit Hersteller Acer und Gerät Aspire 5920G dein Notebook anmelden. Es steht auf jeden Fall in der Kompatibilitätsliste so drin.
Ach ja: "richtige" Harmonies fangen ab der 650 an. Die 2xx/3xx Modelle sind stark abgespeckte Fernbedienungen was ihre Programmierung angeht.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
Re: Brauche Rat, Acer Aspire
Ok Danke.
Bei der 650 CE und 700 bin ich bisher gelandet. Ist nur schwer die Unterschiede zu finden.
Ach wie ist das mit dem Display, dass zieht doch sicher richtig viel Strom. Muss man da alle paar Tage Batterien wechseln? Mir würde ja eine ohne Dislpay reichen.
Bei der 650 CE und 700 bin ich bisher gelandet. Ist nur schwer die Unterschiede zu finden.
Ach wie ist das mit dem Display, dass zieht doch sicher richtig viel Strom. Muss man da alle paar Tage Batterien wechseln? Mir würde ja eine ohne Dislpay reichen.
Re: Brauche Rat, Acer Aspire
Hab mit 650 geholt, weil der Akku der 700 wohl nur 1-2 Wochen halten soll. Hoffe die 650 hält eine Weile durch.
Funktioniert bisher sehr gut. Bin zufrieden, danke.
Funktioniert bisher sehr gut. Bin zufrieden, danke.