Hallo zusammen,
also ich bin der Neue ...
Habe eine Harmony Ultimate Touch One. Mit dieser möchte ich meinen TV Samsung UE55ES6300 und meinen Pioneer AV-Verstärker VSX-924 einschalten. Dazu habe ich eine entsprechende Aktion angelegt. Das Einschalten fkt. auch, ABER, der Pioneer wird zu schnell nach dem TV eingeschaltet, was dazu führt, dass der TV nicht mitbekommt, dass der Pioneer eingeschaltet wurde und somit die Lautstärkeausgabe via VSX-924 nicht aktivert wird. Das liegt m.E. daran, dass das Zusammenspiel TV <-> AV-Verstärker über HDMI-CEC gesteuert wird. Da der Pioneer aber "zu schnell" nach dem Samsung eingeschaltet wird, schlägt der Handshake für dieses Zusammenspiel fehl.
Wenn ich das von Hand durchführe, also Samsung Power-on, warte bis der TV gestartet ist, dann Power-On am AV-Verstärker, erkennt der Samsung den AV-Verstärker und schaltet um auf Tonausgabe via. AV-Verstärker.
Zur Info: Ich verwende im Rahmen der Tonausgabe die HDMI-ARC Funktion am TV/AV-Verstärker.
Eigentlich ein ganz triviales Problem, dachte ich. Da fügt man dann einfach mal eine Pause in die Power-on Sequenz ein.
Aber nix da, das erlaubt die Software nicht mit Verweis auf eine sogenannte "Standardsequenz" ...
Alle anderen Funktionen im Rahmen der "Verzögerungen" helfen hier auch nicht weiter!
Jemand eine Idee ?
Was ich natürlich noch versuchen könnte, ist das ARC zu verwenden, die Verbindung über den optischen Ausgang herzustellen. Aber bevor ich hier meine Verkabelung ändere, hat ja vielleicht jemand einen Tip !?
Besten Gruß
racethepace
HDMI CEC Handshake schlägt fehl
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
Themenersteller - Beiträge: 3
- Registriert: 17. März 2015 10:19
-
1. Harmony: Ultimate OneSoftware: MyHarmony
HDMI CEC Handshake schlägt fehl
TV: Samsung UE55ES6300
|
AV-Verstärker: Pioneer VSX-924
|
BD-PLayer: Samsung BD-C6900
|
Re: HDMI CEC Handshake schlägt fehl
Hallo racethepace!
Schalt dein CEC bei TV und AV aus.
CEC in den Aktionen bringt nur Probleme!
Schalt dein CEC bei TV und AV aus.
CEC in den Aktionen bringt nur Probleme!
Gruß
Michael
Michael
TV: LG OLED55C17LB
|
AV-Receiver: Denon DRA-800H
|
Blu-Ray: Samsung BD-D5500
|
Lautsprecher: Teufel Ultima 40Mk3
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: HDMI CEC Handshake schlägt fehl
Das -HDMI-CEC- sollte grundsätzlich deaktiviert werden, wenn darüber Geräte ein-/ausgeschaltet werden, denn das -ein-/ausschalten- muss ausschließlich der Harmony vorbehalten bleiben.racethepace hat geschrieben: Das liegt m.E. daran, dass das Zusammenspiel TV <-> AV-Verstärker über HDMI-CEC gesteuert wird.
Stimmt, aber wozu gibt's denn uns und unsere FAQ's?racethepace hat geschrieben: Eigentlich ein ganz triviales Problem, dachte ich. Da fügt man dann einfach mal eine Pause in die Power-on Sequenz ein.
Aber nix da, das erlaubt die Software nicht mit Verweis auf eine sogenannte "Standardsequenz" ...


CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 3
- Registriert: 17. März 2015 10:19
-
1. Harmony: Ultimate OneSoftware: MyHarmony
Re: HDMI CEC Handshake schlägt fehl
Hallo zusammen,
funktioniert jetzt, Stichwort war die Geräte-Power-On-Verzögerung für den AV-Verstärker, Danke!
HDMI-CEC ganz ausschalten ist keine Lösung, sonst fkt. das Zusammenspiel TV <-> AV-Verstärker für die Tonausgabe via. ARC nicht mehr!
Aber man kann/muss bei HDMI-CEC am TV einstellen, er möge weder andere Geräte ein- noch ausschalten. Da kommt natürlich sonst die Harmony aus dem Rythmus ...
Besten Gruß
racethepace
funktioniert jetzt, Stichwort war die Geräte-Power-On-Verzögerung für den AV-Verstärker, Danke!
HDMI-CEC ganz ausschalten ist keine Lösung, sonst fkt. das Zusammenspiel TV <-> AV-Verstärker für die Tonausgabe via. ARC nicht mehr!
Aber man kann/muss bei HDMI-CEC am TV einstellen, er möge weder andere Geräte ein- noch ausschalten. Da kommt natürlich sonst die Harmony aus dem Rythmus ...
Besten Gruß
racethepace
TV: Samsung UE55ES6300
|
AV-Verstärker: Pioneer VSX-924
|
BD-PLayer: Samsung BD-C6900
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: HDMI CEC Handshake schlägt fehl
Hi
einfach nen zusätzliches Opto- oder Koaxkabel (je nachdem welcher Anschluß geboten wird) vom TV zum AVR und man kann das unselige CEC ausschalten
einfach nen zusätzliches Opto- oder Koaxkabel (je nachdem welcher Anschluß geboten wird) vom TV zum AVR und man kann das unselige CEC ausschalten
die wenigsten Geräte bieten diese Feineinstellungen. Oft geht nur CEC On oder OffAber man kann/muss bei HDMI-CEC am TV einstellen, er möge weder andere Geräte ein- noch ausschalten.
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 3
- Registriert: 17. März 2015 10:19
-
1. Harmony: Ultimate OneSoftware: MyHarmony
Re: HDMI CEC Handshake schlägt fehl
Hi,std hat geschrieben:Hi
einfach nen zusätzliches Opto- oder Koaxkabel (je nachdem welcher Anschluß geboten wird) vom TV zum AVR und man kann das unselige CEC ausschalten
die wenigsten Geräte bieten diese Feineinstellungen. Oft geht nur CEC On oder OffAber man kann/muss bei HDMI-CEC am TV einstellen, er möge weder andere Geräte ein- noch ausschalten.
genau das hatte ich auch gedacht, Opt.-Kabel angeschlossen, alles umkonfiguriert, HDMI-CEC am TV und AV ausgeschaltet.
Ergebnis: Ohne Verzögerung beim Einschalten des AV kam der Ton aus TV und AV parallel, mit schönen Echo ...
Also auch da müsste man eine Einschaltverzögerung berücksichtigen!
Gruß
racethepace
TV: Samsung UE55ES6300
|
AV-Verstärker: Pioneer VSX-924
|
BD-PLayer: Samsung BD-C6900
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: HDMI CEC Handshake schlägt fehl
kann man die TV-Lautsprecher nicht generell deaktivieren?
Bei meinem Panasonic kann ich einstellen das der sich mit Pegel=0 einschaltet
Bei meinem Panasonic kann ich einstellen das der sich mit Pegel=0 einschaltet
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: HDMI CEC Handshake schlägt fehl
Ääähm ... und warum benutzt Du diese Einstellung nicht anstatt des zusätzlichen optischen/koaxialem Kabels?racethepace hat geschrieben: Aber man kann/muss bei HDMI-CEC am TV einstellen, er möge weder andere Geräte ein- noch ausschalten.

CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|