Harmony SC und FireTV programmieren

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln

Themenersteller
Accu
Beiträge: 13
Registriert: 23. November 2014 09:11
1. Harmony: Touch
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE556300
Heimkino 2: Apple Tv 1. Gen
Heimkino 3: Verstärker: Marantz SR5700
Heimkino 4: BlueRay: Philips BDP 7500
1. Harmony: Touch
Software: MyHarmony

Re: Harmony SC und FireTV programmieren

Beitrag von Accu »

Kann jemand bitte noch einmal sein Setup bestätigen.

beide Geräte werden stromlos gemacht dann wieder eingeschalten und beide Connecten wieder automatisch.
Kann mir mittlerweile nicht vorstellen dass das wirklich jemand so am Start hat.

Der Hub braucht ca. 30 sec. bis er betriebsbereit ist.
TV: Samsung UE556300
Apple Tv 1. Gen
Verstärker: Marantz SR5700
BlueRay: Philips BDP 7500

mich
Beiträge: 19
Registriert: 27. Mai 2015 12:29
1. Harmony: Companion
2. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: LG OLED65B8
Heimkino 2: AVR: Denon AVR-X1000
Heimkino 3: Media Player: Amazon Fire TV Stick 4K
Heimkino 4: BluRay: LG BDP-430
Heimkino 5: Xbox One
Heimkino 6: Xbox 360
Heimkino 7: Apple TV (3. Gen)
Heimkino 8: Funk: Marmitek Powermid XL
Heimkino 9: Beleuchtung: Philips Hue
1. Harmony: Companion
2. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony

Re: Harmony SC und FireTV programmieren

Beitrag von mich »

Ich gehe davon aus, dass das Trennen des Hubs von der Spannungsversorgung für dein Problem nichts bringt, sondern eher schädlich ist. Wenn du das nicht über eine längere Verzögerung in der Einschaltaktion lösen kannst, wird dir vermutlich nichts anderes übrig bleiben, als das Fire TV am Strom zu lassen.
TV: LG OLED65B8
AVR: Denon AVR-X1000
Media Player: Amazon Fire TV Stick 4K
BluRay: LG BDP-430
Xbox One
Xbox 360
Apple TV (3. Gen)
Funk: Marmitek Powermid XL
Beleuchtung: Philips Hue
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6371
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Harmony SC und FireTV programmieren

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
also im Moment habe ich AFTV immer am Netz aber ich hatte es für einen Test vom Netz genommen und trotzdem konnte ich es sofort wieder in Betrieb nehmen. Wie gesagt Home, Sleep 5 und Home hatte ich zum Start der Aktion hinzugefügt.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony SC und FireTV programmieren

Beitrag von std »

aber der Hub ist nicht innerhalb von 5 Sekunden da
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
Accu
Beiträge: 13
Registriert: 23. November 2014 09:11
1. Harmony: Touch
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE556300
Heimkino 2: Apple Tv 1. Gen
Heimkino 3: Verstärker: Marantz SR5700
Heimkino 4: BlueRay: Philips BDP 7500
1. Harmony: Touch
Software: MyHarmony

Re: Harmony SC und FireTV programmieren

Beitrag von Accu »

@Ralf - ich habe Home Sleep 5 drin - geht trotzdem nicht.
Trennst du wirklich beides vom Netz - den Hub UND das AFTV?
TV: Samsung UE556300
Apple Tv 1. Gen
Verstärker: Marantz SR5700
BlueRay: Philips BDP 7500
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6371
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Harmony SC und FireTV programmieren

Beitrag von Kat-CeDe »

Moin,
für den Test habe ich nur AFTV vom Netz getrennt. Ich glaube auch nicht so recht das AFTV nicht lange genug nach BlueTooth such denn wenn man eine AFTV Aktion startet wird die BlueTooth-Verbindung jedes Mal neu aufgebaut und am Ende getrennt.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony SC und FireTV programmieren

Beitrag von std »

Hi

bist du sicher das der FireTV sucht, und nicht der Hub?

Und wie oben schon gesagt, meine Dreisprecheinrichtung im Auto stellt die Suche recht schnell ein

Aber läßt sich ja ganz einfach überprüfen obs an der Stromlosigkeit liegt, indem Accu abwechselnd eines der Geräte am Strom läßt.
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
Accu
Beiträge: 13
Registriert: 23. November 2014 09:11
1. Harmony: Touch
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE556300
Heimkino 2: Apple Tv 1. Gen
Heimkino 3: Verstärker: Marantz SR5700
Heimkino 4: BlueRay: Philips BDP 7500
1. Harmony: Touch
Software: MyHarmony

Re: Harmony SC und FireTV programmieren

Beitrag von Accu »

Ich weiß nicht welches Gerät sucht.
Habe aber gestern abend eine interessante Erfahrung gemacht.
Ich habe meine Medienwand unter Strom gesetzt und gewartet bis der Hub grün wird (Im WLAN eingebucht) und habe dann die Aktion "TV Starten" über das Handy - also die Harmony app gestartet.
Plötzlich war die Bluetoothverbindung da.
Starte ich die Aktion über die Fernbedienung muss ich nach wie vor explizit in die Handy app gehen, AFTV auswählen und da eine Taste drücken.
TV: Samsung UE556300
Apple Tv 1. Gen
Verstärker: Marantz SR5700
BlueRay: Philips BDP 7500
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6371
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Harmony SC und FireTV programmieren

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
ich habe jetzt mal Fire TV und Hub stromlos gemacht, Fire TV gestartet (war komplett aus) und dann erst den Hub mit Strom versorgt. Wenn es irgendwas mit Suchen zu tun haben sollte dürfte es jetzt nicht gehen. Hat aber nichts mit dieser Reihenfolge zu tun es klappte bei mir danach auch auf Anhieb.

Ich würde die Aktion FireTV löschen und nochmal erstellen. Achtung es muss auch eine Aktion Fire TV sein und nicht Movie oder TV oder sonstwas.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion

Themenersteller
Accu
Beiträge: 13
Registriert: 23. November 2014 09:11
1. Harmony: Touch
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE556300
Heimkino 2: Apple Tv 1. Gen
Heimkino 3: Verstärker: Marantz SR5700
Heimkino 4: BlueRay: Philips BDP 7500
1. Harmony: Touch
Software: MyHarmony

Re: Harmony SC und FireTV programmieren

Beitrag von Accu »

Ich bin nach der Installation des Hubs in Aktionen und habe dort eine neue für das FireTv erstellt.

Wie gesagt der aktuelle Stand ist:
schalte ich die Mehrfachsteckdose an -> Hub und FireTv starten zur selben Zeit.

Nehme ich dann wenn der Hub grün leuchtet das Handy und führe die Aktion "TV Starten" von der Handy App aus, ist alles super. Bluetooth verbindet.

ABER

Mache ich das gleiche und starte die Aktion von der Fernbedienung, dann wird nicht automatisch verbunden.
Ggf. könnte das noch einmal jemand bei sich verifizieren.
TV: Samsung UE556300
Apple Tv 1. Gen
Verstärker: Marantz SR5700
BlueRay: Philips BDP 7500

teigi
Beiträge: 45
Registriert: 2. Januar 2013 06:30
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: LG OLED55C17LB
Heimkino 2: AV-Receiver: Denon DRA-800H
Heimkino 3: Blu-Ray: Samsung BD-D5500
Heimkino 4: Lautsprecher: Teufel Ultima 40Mk3
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Harmony SC und FireTV programmieren

Beitrag von teigi »

Hallo Accu!

Vielleicht hast du bei den Fernbedienungs- und Hubzuweisungen die Haken an der falschen Stelle.
Schau mal in der Harmony-App unter Einstellungen > mehr > Fernbedienungs- und Hubzuweisungen.
Ich hoffe das hilft dir weiter.
Gruß
Michael
TV: LG OLED55C17LB
AV-Receiver: Denon DRA-800H
Blu-Ray: Samsung BD-D5500
Lautsprecher: Teufel Ultima 40Mk3
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6371
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Harmony SC und FireTV programmieren

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
beim FireTV dürfte man nicht falsch zuweisen dürfen denn es geht nur über Hub da BlueTooth.

@Accu,
was soll ich denn noch mehr nachstellen? Hub war aus in der Bootphase des AFTV und erst später eingeschaltet und trotzdem geht es bei mir mit Ultimate.

Aktuell habe ich Power On/Off für AFTV mit Home belegt und beim Start sind dann noch zusätzlich 5 Sekunden Pause und nochmal Home drin. Mit dieser Mai-Firmware funktioniert das AFTV bei mir zum ersten Mal so wie ich es hätte so das ich es auch "ausschalten" kann wenn ich gerade noch eine Film schaue.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion

Themenersteller
Accu
Beiträge: 13
Registriert: 23. November 2014 09:11
1. Harmony: Touch
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE556300
Heimkino 2: Apple Tv 1. Gen
Heimkino 3: Verstärker: Marantz SR5700
Heimkino 4: BlueRay: Philips BDP 7500
1. Harmony: Touch
Software: MyHarmony

Re: Harmony SC und FireTV programmieren

Beitrag von Accu »

Ralf: mit was startest du die Aktion?
Fernbedienung oder der App auf dem Telefon?
TV: Samsung UE556300
Apple Tv 1. Gen
Verstärker: Marantz SR5700
BlueRay: Philips BDP 7500

Themenersteller
Accu
Beiträge: 13
Registriert: 23. November 2014 09:11
1. Harmony: Touch
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE556300
Heimkino 2: Apple Tv 1. Gen
Heimkino 3: Verstärker: Marantz SR5700
Heimkino 4: BlueRay: Philips BDP 7500
1. Harmony: Touch
Software: MyHarmony

Re: Harmony SC und FireTV programmieren

Beitrag von Accu »

noch eine Zusatzfrage: weiß jemand wo ich ein zzl. IR Auge für den Hub kaufen kann?
TV: Samsung UE556300
Apple Tv 1. Gen
Verstärker: Marantz SR5700
BlueRay: Philips BDP 7500
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6371
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Harmony SC und FireTV programmieren

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi Accu,
Fernbedienung. Ich bin kein wirklicher Fan der App.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Antworten