Hallo
Ich habe seid heute eine Logitech Harmony 650 CE und bin gerade beim einrichten. So weit geht auch alles nur ich habe einen neuen Onkyo Receiver der erst vor kurzem auf dem Markt gekommen ist, es geht um denn TX-NR545. Nun ist dieser in der Logitech DB noch nicht vorhanden. Ich habe erst mal diesen Manuel hinzugefügt und die Tasten welche ich oft brauche mittels Original FB der Harmony angelernt. So weit klappt das auch bis auf eine Taste die ich einfach nicht anlernen kann weil dieser nicht erkannt wird. Es geht um die Receiver Taste.
Wie lange dauert es im Schnitt bis neue Geräte in der DB erscheinen und was kann ich bezüglich der Receiver Taste noch probieren damit der Empfänger diese Taste erkennt? Ein Original Profil wäre mir lieber bzw eines was auch wirklich alle Tasten der Original FB kennt so das ich diese dann weg legen kann und daher nicht brauche.
Was tun wenn Gerät nicht in der DB ist?
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
Themenersteller - Beiträge: 21
- Registriert: 20. Juni 2015 14:22
-
1. Harmony: 650Software: PC-Software 7.7.0
Was tun wenn Gerät nicht in der DB ist?
Samsung UE40D7080
|
UPC Mediabox HD von Cisco
|
Onkyo TX-NR545
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Was tun wenn Gerät nicht in der DB ist?
Hi
1. könntest du eiinfach ein Vorggängermodell nehmen und
2. sendet diie Receivertaste dochh gar keinen Befehl sondern schaltet die FB nur (intern) eben auf den Receivermodus um, damit alle folgenden tastendrücke Befehle an den Receiver schicken.
1. könntest du eiinfach ein Vorggängermodell nehmen und
2. sendet diie Receivertaste dochh gar keinen Befehl sondern schaltet die FB nur (intern) eben auf den Receivermodus um, damit alle folgenden tastendrücke Befehle an den Receiver schicken.
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 21
- Registriert: 20. Juni 2015 14:22
-
1. Harmony: 650Software: PC-Software 7.7.0
Re: Was tun wenn Gerät nicht in der DB ist?
Genau dieses Umschalten braucht ich aber immer wieder mal weil manche Befehle erst gehen wenn ich die taste drücke, warum auch immer. Von daher ist diese Taste schon wichtig. Wenn ich diese nicht bei der Harmony verwenden kann brauche ich doch wieder die Original FB.
Samsung UE40D7080
|
UPC Mediabox HD von Cisco
|
Onkyo TX-NR545
|
-
- Beiträge: 2846
- Registriert: 18. September 2011 18:49
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: One +Software: MyHarmony
Re: Was tun wenn Gerät nicht in der DB ist?
Hallo,
Harmony FAQ | Befehle testen
Wenn sie wirklich nicht vorhanden sind, ist Anlernen angesagt. Vorher aber immer die Umschalttaste betätigen.
Harmony FAQ | Neuen Befehl anlernen (Binär; Originalformat)
hast Du die Befehle schon getestet?Scoty hat geschrieben:Genau dieses Umschalten braucht ich aber immer wieder mal

Wenn sie wirklich nicht vorhanden sind, ist Anlernen angesagt. Vorher aber immer die Umschalttaste betätigen.

Bis dann
Schwarz
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
|
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
|
Wandler OFA HC 8100 steuert:
|
Dimmermodule ITL 210
|
||
Panasonic SA HT885
|
Steckerschalter OFA HC 8000
|
-
Themenersteller - Beiträge: 21
- Registriert: 20. Juni 2015 14:22
-
1. Harmony: 650Software: PC-Software 7.7.0
Re: Was tun wenn Gerät nicht in der DB ist?
Habe ich und Anlernen geht ja eben nicht. Wenn ich die Taste drücke erkennt die Harmony das nicht.
Samsung UE40D7080
|
UPC Mediabox HD von Cisco
|
Onkyo TX-NR545
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18142
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Was tun wenn Gerät nicht in der DB ist?
Du machst (mindestens) einen Denkfehler.Scoty hat geschrieben:Genau dieses Umschalten braucht ich aber immer wieder mal weil manche Befehle erst gehen wenn ich die taste drücke, warum auch immer. Von daher ist diese Taste schon wichtig. Wenn ich diese nicht bei der Harmony verwenden kann brauche ich doch wieder die Original FB.

Beispiel:
Im "Normalbetrieb" liegt auf der grünen Taste der Befehl "Music". Den kannst Du als Befehl "Music" so anlernen und mit der Harmony verwenden.
Betätigst Du nun die Umschalt-Taste, liegt auf der grünen Taste der Befehl "Repeat". Den kannst Du als Befehl "Repeat" auch anlernen und mit der Harmony verwenden.
Du siehst, auf der Original-FB liegen zwei Befehle auf einer Taste, die mit der Umschaltung gewechselt werden.
Auf der Harmony sind das letztendlich aber zwei getrennte Befehle.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 21
- Registriert: 20. Juni 2015 14:22
-
1. Harmony: 650Software: PC-Software 7.7.0
Re: Was tun wenn Gerät nicht in der DB ist?
Hmm ok dann lasse ich das jetzt mal so wie es ist und hoffe auf einen Offiziellen Eintrag wann immer dieser dann kommen wird.
Samsung UE40D7080
|
UPC Mediabox HD von Cisco
|
Onkyo TX-NR545
|