Motorleinwand TRLW-PT 120

Probleme die direkt die Harmony Einstellsoftware betreffen.
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!

Gigaherx
Beiträge: 4
Registriert: 19. November 2010 22:25
1. Harmony: 900
2. Harmony: One
1. Harmony: 900
2. Harmony: One

Re: Motorleinwand TRLW-PT 120

Beitrag von Gigaherx »

Habe ich jetzt soweit verstanden, das das mit der 900 nicht über Funk direkt geht :-)

Dann also doch ala Hieronymus ...
Wie bringe ich der Leinwand (andere Firma: Alphaluxx) bei, mit einer Infrarot FB zusammen zu arbeiten, und zwar nach Variante 1?
Die Original FB hat ja 3 Tasten - hoch - Stop - runter. Dass heißt, ich brauche für die Harmony eine "Pseudo" Infrarot FB mit mindestens 3 Tasten. Stop Taste wird nie benutzt

Also, wohl die beiden Teile kaufen:

1. der Sender: http://www.luedeke-elektronic.de/produc ... MK162.html
2. der Empfänger: http://www.luedeke-elektronic.de/produc ... MK161.html

Dann benötige ich noch eine 12VDC Spannungsversorgung für den Empfänger "und dann müssen die beiden Schließer des Empfängers mit der Leiterplatte des Empfängers der Leinwand verbunden werden und schon sollte es gehen."

Ähh, wie geht es weiter? Löten trau ich mich nicht ...

Hilfe :-)

Godf@th3r
Beiträge: 1
Registriert: 12. November 2012 00:25

Re: Motorleinwand TRLW-PT 120

Beitrag von Godf@th3r »

Hat den Umbau jemand noch erfolgreich gemacht?
Bräuchte auch Hilfe

danzer43
Beiträge: 20
Registriert: 9. Juni 2012 09:36
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: Yamaha RX-V1067
Heimkino 2: Epson EH-TW 5900
Heimkino 3: Zotac BoX Nano AQ01
Heimkino 4: XORO HRK 7560
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Motorleinwand TRLW-PT 120

Beitrag von danzer43 »

Hemabis hat geschrieben: Nachteil: Das Stoppen beim Runterfahren der Leinwand an der genau richtigen Stelle muss händisch erfolgen.

das stimmt so nicht ganz , ich habe nach dem "runter" Befehl 43 sec. Zeitverzögerungsbefehl angefügt dann einen "Stopp" Befehl . Das ganze in einer Aktion , bietet sich ja mit Beamer , BD und AVR, an. Die Leinwand fährt jetzt nicht komplett aus , sondern bleibt auf genau der Position die ich haben wollte .
Yamaha RX-V1067
Epson EH-TW 5900
Zotac BoX Nano AQ01
XORO HRK 7560

mooseckei
Beiträge: 1
Registriert: 25. März 2014 11:42
1. Harmony: 300
1. Harmony: 300

Re: Motorleinwand TRLW-PT 120

Beitrag von mooseckei »

Funktioniert der Umbau nach wie vor?

Mattze87
Beiträge: 5
Registriert: 8. September 2011 13:36
1. Harmony: One
2. Harmony: 885
1. Harmony: One
2. Harmony: 885

Re: Motorleinwand TRLW-PT 120

Beitrag von Mattze87 »

Hi,

gibt es jemand der den Umbau noch bewerkstelligt hst und einmal genau erklären kann, wie man den Infrarotempfänger anbringen kann? kann gleichzeitig noch der Funksender genutzt werden?

Gruß Matthias

400
Beiträge: 31
Registriert: 11. Januar 2014 04:41
1. Harmony: 1100
2. Harmony: Elite
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung LE40C630K1WXZG
Heimkino 2: Blurayplayer: Samsung BD-H6500
Heimkino 3: UM Horizon
Heimkino 4: AV: Onkyo TX NR 708
Heimkino 5: Beleuchtung: Light Manager AIR
Heimkino 6: Aktoren: IT
Heimkino 7: Tape: Yamaha KX-800
Heimkino 8: Video: Blaupunkt RTV-810
Heimkino 9: Plattenspieler: Kenwood KD-5070
Heimkino 10: Einrichtung über Software
Heimkino 11: TV/DVD: SEG Memphis
Heimkino 12: Mediacenter: Trekstor Antarius
1. Harmony: 1100
2. Harmony: Elite
Software: MyHarmony

Re: Motorleinwand TRLW-PT 120

Beitrag von 400 »

ja
es muß nur eine verriegelung mit relais oder schütz eingebaut werden damit nicht gleichzeitig mit der einen fernbedienung auf und der anderen ein ab befehl gesendet wird
arbeiten am 230 volt netz können unangenehm enden
wende dich mit dieser problemstellung an den elektroinstallateur deines vertrauens.
grüße
TV: Samsung LE40C630K1WXZG
Blurayplayer: Samsung BD-H6500
UM Horizon
AV: Onkyo TX NR 708
Beleuchtung: Light Manager AIR
Aktoren: IT
Tape: Yamaha KX-800
Video: Blaupunkt RTV-810
Plattenspieler: Kenwood KD-5070
Einrichtung über Software
TV/DVD: SEG Memphis
Mediacenter: Trekstor Antarius

Quickshot
Beiträge: 14
Registriert: 18. Januar 2016 07:24
1. Harmony: One +
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV Philips 47PFL 8404H/12
Heimkino 2: Benq Beamer 1070W
Heimkino 3: Playstation 3
Heimkino 4: Xbox 360
Heimkino 5: Apple TV
Heimkino 6: Pioneer VSX 324 Dolby Digital Reveiver
Heimkino 7: Unbekannte Motorleinwand 433,39 MHZ
Wohnort: Neuss
Wohnort: Neuss
1. Harmony: One +
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Motorleinwand TRLW-PT 120

Beitrag von Quickshot »

muss mich hier auch mal kurz einklinken. Bitte nicht böse sein aber alles was mehr wie ein Kabel hat ist Hexenwerk für mich. Ich habe mir eine gebrauchte Motorleinwand gekauft. Auf dieser steht leider nichts drauf. Ich weiß also nicht von welchem Hersteller die ist und welches Model das sein soll. Am Stromkabel ist nochmals eine Box wo ich die Leinwand mit tastern steuern kann. Lediglich auf der Fernbedieunung steht. Model AX114-01B RF Transmitter 433,92MHZ.
Ich nutze hier noch eine alte Harmony One Fernbedieunung und würde nun gerne auch die Leinwand damit steuern. Runter hoch und ggf stop.
Kann jemand von Euch einen absoluten Newbee weiterhelfen?
Möchte nur ungerne mit Light manager usw. arbeiten falls das überhaupt funktioniert
TV Philips 47PFL 8404H/12
Benq Beamer 1070W
Playstation 3
Xbox 360
Apple TV
Pioneer VSX 324 Dolby Digital Reveiver
Unbekannte Motorleinwand 433,39 MHZ
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3837
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: Logitech Squeezebox Touch
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Motorleinwand TRLW-PT 120

Beitrag von listener »

Fangen wir mal mit den Basics an. Ohne einen passenden IR/RF-Wandler geht hier gar nichts, denn deine Harmony sendet Infrarot (IR) und deine Leinwand braucht Funksignale (RF) um sich zu bewegen. Und einen passenden Wandler zu finden dürfte das größte Problem sein, da hier jeder Leinwand-Hersteller sein eigenes Süppchen kocht.
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: Logitech Squeezebox Touch

Quickshot
Beiträge: 14
Registriert: 18. Januar 2016 07:24
1. Harmony: One +
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV Philips 47PFL 8404H/12
Heimkino 2: Benq Beamer 1070W
Heimkino 3: Playstation 3
Heimkino 4: Xbox 360
Heimkino 5: Apple TV
Heimkino 6: Pioneer VSX 324 Dolby Digital Reveiver
Heimkino 7: Unbekannte Motorleinwand 433,39 MHZ
Wohnort: Neuss
Wohnort: Neuss
1. Harmony: One +
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Motorleinwand TRLW-PT 120

Beitrag von Quickshot »

das mit dem Wandler habe ich schon verstanden aber wenn ich den rest richtig verstanden habe gäbe es noch die Variante die Leinwand auf IR umzurüsten. Da ist halt die frage was einfacher und günstiger wäre.
TV Philips 47PFL 8404H/12
Benq Beamer 1070W
Playstation 3
Xbox 360
Apple TV
Pioneer VSX 324 Dolby Digital Reveiver
Unbekannte Motorleinwand 433,39 MHZ
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3837
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: Logitech Squeezebox Touch
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Motorleinwand TRLW-PT 120

Beitrag von listener »

Ok, dann bin ich raus hier, weil das ist jetzt Leinwand- und nicht mehr Harmony-spezifisch.
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: Logitech Squeezebox Touch
Antworten