Programmierung Harmony Touch + Revolt fernbedienbare Steckdose

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
smartmood
Beiträge: 57
Registriert: 8. Dezember 2015 20:50
1. Harmony: Elite
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Samsung UE40J5150
Heimkino 2: Heimkinoanlage: Sony BDV-N 9100 WW
Heimkino 3: Server: Synology DS 415+ (Plexserver)
Heimkino 4: Konsole: Playstation 4
Heimkino 5: Streamingapp: Plex
Heimkino 6: Smartspeaker: Amazon Echo (2. Gen.)
Heimkino 7: Phone: Huawei P20 Pro (Android 8.1.0)
1. Harmony: Elite
Software: MyHarmony+PC-Software

Programmierung Harmony Touch + Revolt fernbedienbare Steckdose

Beitrag von smartmood »

Hallo Leute,

ich habe gestern angefangen meine Harmony Touch einzurichten (bin also Anfängerin ;) ) und bin jetzt dabei die Steuerung der fernbedienbaren Steckdose (Revolt PX-2151-675) einzurichten. Habe im MyHarmony Programm die Steckdose als neues Gerät hinzugefügt aber ich verstehe nicht genau wie ich jetzt weiter vorgehen muss? Kann mir da jemand weiter helfen?
Mein Youtube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCCHBGD ... CGW0YOL0Ww
Alles rund um Technik - Smarthome - Automatisierung
TV: Samsung UE40J5150
Heimkinoanlage: Sony BDV-N 9100 WW
Server: Synology DS 415+ (Plexserver)
Konsole: Playstation 4
Streamingapp: Plex
Smartspeaker: Amazon Echo (2. Gen.)
Phone: Huawei P20 Pro (Android 8.1.0)
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Programmierung Harmony Touch + Revolt fernbedienbare Steckdose

Beitrag von TheWolf »

sushiko hat geschrieben: Habe im MyHarmony Programm die Steckdose als neues Gerät hinzugefügt ...
... und wie Du dort unter Befehl hinzufügen oder belegen sehen kannst, ist dieses Gerät komplett leer, hat also keine Befehle.

Du musst jetzt also
a) die Steckdose selbst mit irgend einem IR-Befehl anlernen. Möglichst von einer Fernbedienung, die nicht zur Steuerung Deiner Geräte dient.
... dann ...
b) Diesen Befehl in myharmony.com unter Befehl hinzufügen oder belegen anlernen
... und danach ...
c) Diesen angelernten Befehl in den Betriebs-Einstellungen der Steckdose hinterlegen
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
smartmood
Beiträge: 57
Registriert: 8. Dezember 2015 20:50
1. Harmony: Elite
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Samsung UE40J5150
Heimkino 2: Heimkinoanlage: Sony BDV-N 9100 WW
Heimkino 3: Server: Synology DS 415+ (Plexserver)
Heimkino 4: Konsole: Playstation 4
Heimkino 5: Streamingapp: Plex
Heimkino 6: Smartspeaker: Amazon Echo (2. Gen.)
Heimkino 7: Phone: Huawei P20 Pro (Android 8.1.0)
1. Harmony: Elite
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Programmierung Harmony Touch + Revolt fernbedienbare Steckdose

Beitrag von smartmood »

Das hat super geklappt Dankeschön :D
Mein Youtube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCCHBGD ... CGW0YOL0Ww
Alles rund um Technik - Smarthome - Automatisierung
TV: Samsung UE40J5150
Heimkinoanlage: Sony BDV-N 9100 WW
Server: Synology DS 415+ (Plexserver)
Konsole: Playstation 4
Streamingapp: Plex
Smartspeaker: Amazon Echo (2. Gen.)
Phone: Huawei P20 Pro (Android 8.1.0)

iverson
Beiträge: 9
Registriert: 21. Januar 2016 12:59
1. Harmony: Companion
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: Pioneer PDP-508XD
Heimkino 2: Yamaha RX-S601D
Heimkino 3: Sky Receiver
Heimkino 4: Panasonic DMP-BDT374
Heimkino 5: Heco CELAN 701
Heimkino 7: JVC DLA-X30
Heimkino 8: Yamaha RX-V1067
Heimkino 9: Samsung BD-F5100
1. Harmony: Companion
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Programmierung Harmony Touch + Revolt fernbedienbare Steckdose

Beitrag von iverson »

Hi,

hab hier ein ähnliches Problem, jedoch bloss mit der Companion und der Revolt px2151-944.
Hab einen neuen Befehlt von einer FB angelernt die nicht in diesem Raum genutzt wird. Hab dann diesen Befehl mit der Taste DVR (kurz und lang) verbunden und synchronisiert.
Gehen tut leider nicht.
Gibts da noch irgendwelche hints die ich nicht kenne?
Sensoren sind alles sichtbar zueinander aufgestellt. Also an dem liegt es nicht. Die Dose funktioniert auch. Weil sie mit der "anderen" FB wunderbar ein und ausgeht.
Jemand eine Idee?
Pioneer PDP-508XD
Yamaha RX-S601D
Sky Receiver
Panasonic DMP-BDT374
Heco CELAN 701
JVC DLA-X30
Yamaha RX-V1067
Samsung BD-F5100

Themenersteller
smartmood
Beiträge: 57
Registriert: 8. Dezember 2015 20:50
1. Harmony: Elite
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Samsung UE40J5150
Heimkino 2: Heimkinoanlage: Sony BDV-N 9100 WW
Heimkino 3: Server: Synology DS 415+ (Plexserver)
Heimkino 4: Konsole: Playstation 4
Heimkino 5: Streamingapp: Plex
Heimkino 6: Smartspeaker: Amazon Echo (2. Gen.)
Heimkino 7: Phone: Huawei P20 Pro (Android 8.1.0)
1. Harmony: Elite
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Programmierung Harmony Touch + Revolt fernbedienbare Steckdose

Beitrag von smartmood »

Also bei mir war es so, ich habe irgendeine Fernbedienung genommen... habe den Knopf auf der Revolt gedrückt, sodass diese zum Empfangen bereit war und habe dann den Ein/Aus Knopf auf der Fernbedienung gedrückt... mit dieser Fernbedienung konnte ich nun die Steckdose ein und ausschalten.
Dann habe ich diesen Befehl meiner Elite angelernt (Fernbedienung an Logitech Elite gehalten)
Nun kann ich meine Revolt auch mit meiner Harmony Elite bedienen... Ich habe die Aktion Strom an/aus angelegt / wenn ich die Aktion Strom an/aus auf meinem Aktionsdisplay betätige geht die Revolt an - damit sie wieder aus geht muss ich diese Aktion erneut betätigen (Nicht wie gewohnt auf das Ausschaltzeichen neben der bereits gestarteten Aktion) - Vielleicht kann mir jemand sagen was ich hier falsch gemacht habe...
Mein Youtube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCCHBGD ... CGW0YOL0Ww
Alles rund um Technik - Smarthome - Automatisierung
TV: Samsung UE40J5150
Heimkinoanlage: Sony BDV-N 9100 WW
Server: Synology DS 415+ (Plexserver)
Konsole: Playstation 4
Streamingapp: Plex
Smartspeaker: Amazon Echo (2. Gen.)
Phone: Huawei P20 Pro (Android 8.1.0)
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Programmierung Harmony Touch + Revolt fernbedienbare Steckdose

Beitrag von TheWolf »

sushiko hat geschrieben: Vielleicht kann mir jemand sagen was ich hier falsch gemacht habe...
Du hast/konntest zum Ein- und Ausschalten der Steckdose ja nur einen Befehl angelernen.
Das "Ein Befehl zum Ein- und Ausschalten" muss natürlich auch so in den Betriebs-Einstellungen der Steckdose hinterlegt sein.

Bild Harmony FAQ (nur myharmony.com) | 1.01 Alle Details in myharmony.com
Stichwort: Betriebs-Einstellungen
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Hody
Beiträge: 4
Registriert: 12. August 2015 20:02
1. Harmony: Ultimate One
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Onkyo
Heimkino 2: Panasonic Viera
1. Harmony: Ultimate One
Software: MyHarmony

Re: Programmierung Harmony Touch + Revolt fernbedienbare Steckdose

Beitrag von Hody »

Hallo,

sorry dass ich mich einfach an das alte Thema hänge, aber wahrscheinlich besser als eine neue Baustelle aufzumachen.

Ich habe es geschafft den Ein- und Ausbefehl von einer FB die zu keinem meiner "Harmony" Geräte gehört anzulernen (auf die Rückseite der Harmony nach Anleitung im MyHarmony Programm auf dem PC).

Nun habe ich den IR Emfpänger der PX 2151 neben den HUB gelegt, das scheint zu funktionieren - die Steckdose schaltet sich ein.

Das Einschalten klappt also quasi problemlos. Das Problem ist nur dass das Ausschalten oft erst beim dritten oder vierten oder fünften Versuch funktioniert.

Hat jemand eine Idee woran das liegen kann?

EDIT: Ich habe das Ganze jetzt mal selbst korrigiert, mit ein und auschalten und Verzögerung, das geht nun offenbar relativ tadellos, aber die FB ist noch der Meinung ein wäre aus und aus wäre ein - ist nur Kosmetik, aber gibts da einen Trick?
Onkyo
Panasonic Viera

solo99
Beiträge: 32
Registriert: 28. Dezember 2007 02:07

Re: Programmierung Harmony Touch + Revolt fernbedienbare Steckdose

Beitrag von solo99 »

habe gestern auch meine revolt steckdose erhalten.

folgende schritte hab ich gemacht:

1.) neues gerät hinzugefügt die revolt war in der datenbank der harmony.
2.) habe von einer alten fernbedienung die revolt programmiert und den infrarotbefehl auch mit der harmony angelernt.

jetzt weiss ich nicht genau wie ich weitermachen soll.

am liebsten wäre mir wenn es möglich ist, in allen aktionen wenn ich die aktionen einschalte bzw. ausschalte dass sich das gerät inklusive revolt stromstecker ein bzw. ausschaltet
aber es soll sich die steckdose nicht ausschalten wenn ich die aktion wechsle.

also z.b. tv ansehen, dass sich zuerst die steckdose einschaltet dann der tv, dann receiver.
wenn ich aus drücke das ganze wieder stromlos wird.

oder tv ansehen, revolt an, tv an, receiver an, dann aktionwechsel auf dvd schauen dvdgerät an, receiver aus ohne das die revolt ausschaltet.

hat dafür jemand eine step bei step anleitung.
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Programmierung Harmony Touch + Revolt fernbedienbare Steckdose

Beitrag von TheWolf »

solo99 hat geschrieben: hat dafür jemand eine step bei step anleitung.
Dieser "jemand" ist -wie üblich- unsere FAQ's:
Bild Harmony FAQ (nur myharmony.com) | 5.03 Anleitung: Funk-Hauptschalter/IR-Hauptschalter

Stichwort: IR-Schaltern mit nur einem Befehl (im Beispiel: Revolt IR-Steckdose also Abschaltung per IR-Steckdose)
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

solo99
Beiträge: 32
Registriert: 28. Dezember 2007 02:07

Re: Programmierung Harmony Touch + Revolt fernbedienbare Steckdose

Beitrag von solo99 »

danke The Wolf
habe das mit der revolt irgendwie übersehen.
Antworten