Yamaha RX-V3067 und Scenen Tasten 5-12 bzw. HDMI OUT
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 15. Dezember 2017 17:57
-
1. Harmony: Ultimate One2. Harmony: HubSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Yamaha RX-V3067 und Scenen Tasten 5-12 bzw. HDMI OUT
Hallo zusammen,
ich bin über die Google suche auf diesen Thread gestoßen weil ich mit dem Yamaha RX-V781 dasselbe Problem habe.
Kann mir eventuell jemand sagen was genau ich machen muss um die Codes für die DSP und die HDMI Out 1 / 2 funktion in meine Harmony bekomme?
In dem Excel kann ich meinen AVR leider nicht finden.
Danke und Gruß
ich bin über die Google suche auf diesen Thread gestoßen weil ich mit dem Yamaha RX-V781 dasselbe Problem habe.
Kann mir eventuell jemand sagen was genau ich machen muss um die Codes für die DSP und die HDMI Out 1 / 2 funktion in meine Harmony bekomme?
In dem Excel kann ich meinen AVR leider nicht finden.
Danke und Gruß
65PUS8102
|
Yamaha RX-A2070
|
VU+ DUO 4K
|
Panasonic UB-DMP704
|
Sony VPL_HW65ES
|
WS-Spalluto 110 Zoll
|
Apple TV 4K
|
Re: Yamaha RX-V3067 und Scenen Tasten 5-12 bzw. HDMI OUT
Mir geht es ähnlich nur ist es bei mir der RX-A3070 auf den ich vom V3067 gewechselt bin. Die direkten HDMI OUT Befehle funktionieren da nicht so richtig. Die schalten jeweils nur den HDMI 1 bzw. 2 an, aber nicht mehr aus. 1+2 macht gar nichts.
Gibt es für den A3070 evtl. auch so eine praktische Excel Liste wie die IR_RX-V667-3067_rev0.0_Full.xls
Vielen Dank
Gibt es für den A3070 evtl. auch so eine praktische Excel Liste wie die IR_RX-V667-3067_rev0.0_Full.xls
Vielen Dank
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6364
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Yamaha RX-V3067 und Scenen Tasten 5-12 bzw. HDMI OUT
Hi,
hast Du schon die Befehle von deinem alten 3067 versucht? Oft gibt es die Befehle noch sind nur noch nicht in der Datenbank. Bei meinem neuen AVR fehlten sogar noch die Ziffern 0-9 weil der Knaller mit der Ersteinrichtung die nicht angelernt hat. Der 30709 ist ja auch noch nicht so alt und es wurde vermutlich dann auch von so einem Technikversteher eingerichtet.,
Ralf
hast Du schon die Befehle von deinem alten 3067 versucht? Oft gibt es die Befehle noch sind nur noch nicht in der Datenbank. Bei meinem neuen AVR fehlten sogar noch die Ziffern 0-9 weil der Knaller mit der Ersteinrichtung die nicht angelernt hat. Der 30709 ist ja auch noch nicht so alt und es wurde vermutlich dann auch von so einem Technikversteher eingerichtet.,
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
Re: Yamaha RX-V3067 und Scenen Tasten 5-12 bzw. HDMI OUT
Hallo,
ja, wie gesagt, die beiden HDMI Out Befehle für HDMI1 und HDMI2 schalten den jeweiligen Ausgang an, aber nicht mehr aus und HDMI 1+2 macht gar nichts.
Wenn ich also auf HDMI1 bin und nur auf HDMI2 will, dann musste ich beim alten einfach HDMI2 senden, dann war 1 aus und 2 an. Beim neuen sind jetzt beide an. Funktioniert momentan nur wenn ich den allgemeinen HDMI Out Befehl mehrfach schicke um durch zu schalten, das ist aber halt auch umständlich und fehleranfälliger. Teilweise erkennt der Oppo dann auch nicht die richtige Auflösung, weil die HDMI Ausgänge noch nicht fertig geschallten sind.
ja, wie gesagt, die beiden HDMI Out Befehle für HDMI1 und HDMI2 schalten den jeweiligen Ausgang an, aber nicht mehr aus und HDMI 1+2 macht gar nichts.
Wenn ich also auf HDMI1 bin und nur auf HDMI2 will, dann musste ich beim alten einfach HDMI2 senden, dann war 1 aus und 2 an. Beim neuen sind jetzt beide an. Funktioniert momentan nur wenn ich den allgemeinen HDMI Out Befehl mehrfach schicke um durch zu schalten, das ist aber halt auch umständlich und fehleranfälliger. Teilweise erkennt der Oppo dann auch nicht die richtige Auflösung, weil die HDMI Ausgänge noch nicht fertig geschallten sind.
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18134
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Yamaha RX-V3067 und Scenen Tasten 5-12 bzw. HDMI OUT
@Elmeron:
In --> diesem Beitrag <-- findest Du drei Pronto-Codes für die OUT-Befehle.
Schick die dem Support und bitte sie, die in Dein Gerät einzufügen. Vergiss nicht, Deinen Konto-Namen mit anzugeben.
Danach test, ob alle drei Befehle das machen, was Du möchtest.
In --> diesem Beitrag <-- findest Du drei Pronto-Codes für die OUT-Befehle.
Schick die dem Support und bitte sie, die in Dein Gerät einzufügen. Vergiss nicht, Deinen Konto-Namen mit anzugeben.
Danach test, ob alle drei Befehle das machen, was Du möchtest.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: Yamaha RX-V3067 und Scenen Tasten 5-12 bzw. HDMI OUT
Vielen Dank.
Codes als HEX, die ich selber über die Fernbedienung des alten Yamaha V3067 anlernen kann gibt es da keine oder?
Ich meine die da, nur müssen die sich beim A3070 offenbar geändert haben. So eine neue Excel Datei mit allen Codes wäre halt wieder super.
HDMI OUT 1 - 7E-205F
HDMI OUT 1 AND 2 - 7E-AAD5
HDMI OUT 2 - 7E-215E
HDMI OUT OFF - 7E-82FD
Oder kann man die Pronto Codes evtl. irgendwie umrechnen?
Codes als HEX, die ich selber über die Fernbedienung des alten Yamaha V3067 anlernen kann gibt es da keine oder?
Ich meine die da, nur müssen die sich beim A3070 offenbar geändert haben. So eine neue Excel Datei mit allen Codes wäre halt wieder super.
HDMI OUT 1 - 7E-205F
HDMI OUT 1 AND 2 - 7E-AAD5
HDMI OUT 2 - 7E-215E
HDMI OUT OFF - 7E-82FD
Oder kann man die Pronto Codes evtl. irgendwie umrechnen?
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18134
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Yamaha RX-V3067 und Scenen Tasten 5-12 bzw. HDMI OUT
Ist mir nicht bekannt.Elmoron hat geschrieben: 4. Januar 2018 01:14 Oder kann man die Pronto Codes evtl. irgendwie umrechnen?
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Yamaha RX-V3067 und Scenen Tasten 5-12 bzw. HDMI OUT
Hi
probier mal die
Die letzten beiden Spalten sind jeweils ID1 und ID2
probier mal die
Die letzten beiden Spalten sind jeweils ID1 und ID2
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Re: Yamaha RX-V3067 und Scenen Tasten 5-12 bzw. HDMI OUT
Hallo,
danke, ja die scheinen zu klappen. Hab sie nur mal schnell direkt mit der alten Fernbedienung geschickt.
Wo hast Du die denn her? Kannst Du mir evtl. auch die ganze Liste zukommen lassen?
Viele Grüße
danke, ja die scheinen zu klappen. Hab sie nur mal schnell direkt mit der alten Fernbedienung geschickt.
Wo hast Du die denn her? Kannst Du mir evtl. auch die ganze Liste zukommen lassen?
Viele Grüße
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Yamaha RX-V3067 und Scenen Tasten 5-12 bzw. HDMI OUT
Wenn du mir deine E-Mail per PN schickst
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 15. Dezember 2017 17:57
-
1. Harmony: Ultimate One2. Harmony: HubSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Yamaha RX-V3067 und Scenen Tasten 5-12 bzw. HDMI OUT
Hi,std hat geschrieben: 4. Januar 2018 16:32 Hi
probier mal die
Yamaha Output.JPG
Die letzten beiden Spalten sind jeweils ID1 und ID2
weiß jemand ob die auch beim RX-V781 funktionieren würden?
Könnte ich diese Liste eventuell auch bekommen?
Danke und Gruß
Mirko
65PUS8102
|
Yamaha RX-A2070
|
VU+ DUO 4K
|
Panasonic UB-DMP704
|
Sony VPL_HW65ES
|
WS-Spalluto 110 Zoll
|
Apple TV 4K
|