Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Accuface hat geschrieben:
Muss ich die Manuell mit der Orig. FB einlernen?
Jep.
Offenbar mal wieder ein Befehls-Satz in der Datenbank, der unvollständig ist.
Wenn Du sie angelernt hast und sie funktionieren, kannst Du allen Harmony-Nutzern, die diesen AVR auch haben einen großen Gefallen tun:
Schick dem Support eine Mail und schreib ihnen , dass in Deinem AVR nun die fehlenden Farb-Tasten-Befehle drin sind und sie mögen diese doch bitte in die Datenbank packen.
CU Hans Kein Support per PN.Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten) Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Wer Ich tun. Viell. hab ich die Tasten bislang auch noch nicht gefunden und Sie sind ja drin, denn es sind ja nicht die Typischen Farbtasten wie am Sat Receiver, nehm ich zumindest an.
Da der Denon noch nicht so lange am Markt ist, kann es aber durchaus sein dass die im Datensatz fehlen. Ich werd mich die Tage nochmal auf die Suche machen. Über Google hab ich allerdings auch noch kein derartiges Problem von anderen Usern gefunden.
Accuface hat geschrieben:Viell. hab ich die Tasten bislang auch noch nicht gefunden und Sie sind ja drin, denn es sind ja nicht die Typischen Farbtasten wie am Sat Receiver, nehm ich zumindest an.
Farb-Taste ist erstmal Farb-Taste.
Was damit am Gerät passiert, legt der Hersteller fest.
Aber ... ich hab mal einige Denon's (bis hin zum 3313) bei mir eingebunden und in keinem waren die Farb-Befehle drin.
CU Hans Kein Support per PN.Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten) Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Ich war der meinung das sie bei mir gefehlt hatten, jetzt wo ich sie Manuell eingelernt hatte, sind sie mir aufgefallen und funktionieren auch so wie sie sollen.
Denk dran: Beim Anlegen des AVR als Bezeichnung nur 13 eingeben und Deinen dann aus der Liste raussuchen.
Er trägt dann am Ende der Bezeichnung noch (EU) und genau in dem Modell hab ich nachgesehen.
CU Hans Kein Support per PN.Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten) Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Accuface hat geschrieben:
Ich hab die tasten getestet und sie funktionieren.
Allerdings nur auf dem display, als erweiterte tasten.
Klar.
Da die One keine festen Farb-Tasten hat, kann man sie auch nicht belegen.
Hätte sie welche, wären die Belegung mit diesen Befehlen aber möglich (gerade auf meiner H900 gemacht).
Wenn Du innerhalb dieser Aktion irgendwelche Tasten nicht benötigst (z.B. die Ziffern-Tasten), kannst Du diese Befehle auch darauf legen.
CU Hans Kein Support per PN.Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten) Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Ja dass weiss ich. Allerdings werden beim Fersehschauen die Zifferntasten benötigt, von daher nicht möglich, aber ich hab sie nun in den Befehlen drin, das tut es auch, man schaltet den Sound mode ja nicht alle paar minuten um.
Hallo,bin gerade nach etlichen Stunden suchen,endlich auf dieses Forum gestoßen.
Habe ein ähnliches Problem,die Farbtasten sind bei meiner Harmony Touch zwar im Menü hinterlegt (ModeMovie ,ModeMusic usw.)funktionieren aber leider nicht-selbst einprogrammieren geht auch nicht,der Befehl wird einfach nicht von der Touch erkannt.
Ich habe den Denon AVR 3313-dazu gleich die Frage:Bei der Geräteauswahl am Anfang findet die Logitch SW den normalen AVR-3313 nicht,es wird nur der AVR-3313ic vorgeschlagen.
Weiß jemand den Unterschied 3313 zu 3313CI? Funktionieren evtl. deshalb die Movie tasten nicht?
Die restlichen Dinge funktionieren eigentlich normal.
Aber,wenn da ein Unterschied sein sollte,wie prügle ich dann den "nur" 3313 ein?
Wer hat den entscheidenden Tipp,wie bekomme ich die Movie Farbtasten ans Laufen?
Danke im voraus.
Healroger hat geschrieben:
... selbst einprogrammieren geht auch nicht,der Befehl wird einfach nicht von der Touch erkannt.
Funktioniert's denn mit einer anderen FB?
Denk dran: Der Empfänger-Sensor sitzt bei der Touch auf der Gehäuse-Rückseite, nicht oben.
Healroger hat geschrieben:
Aber,wenn da ein Unterschied sein sollte,wie prügle ich dann den "nur" 3313 ein?
Lass die Software mal suchen.
Gib als Bezeichnung AVR-3313 ein und wähle aus der Liste: "Ja, es ist der AVR-3313".
Nun befolge die Anweisungen und wähle bei der Frage nach der Original-FB dann "Ja, ich habe sie griffbereit".
Jetzt musst Du einige Tasten drücken und die Software sucht nach dem Modell.
Wenn sie hier auch das CI-Modell findet, sollten keine Unterschiede da sein.
CU Hans Kein Support per PN.Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten) Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Ja das mit Infrarot Fenster auf der Rückseite ist klar.
Ich habe jetzt die letzten drei Tage damit zugebracht,das Problem der Farbtasten (Soundeinstellungen) irgendwie zu lösen-ohne Erfolg.Ärgerlich,da sonst alles läuft und ich nur wegen dieser fehlenden Befehle noch die Denon Origianl FB herum liegen lassen muss.
Habe bis her versucht:
-AVR 3313CI ausgewählt-dort sind im Logitech Menü die Farb Tasten ModeMovie,ModeMusik,ModeGame,ModePur zwar hinterlegt,funktionieren aber nicht.
-Manuelles Einlernen blieb ohne Erfolg-die Touch findet keinen Befehl,den ich Ihr aus der Original Denon FB gebe.(Natürlich auf das rückwärtige Infrarot Fenster!)Es kommt immer die Meldung es nochmal zu versuchen.Aber trotz unzähliger Versuche-die Touch verweigert es.
Beim Versuch eine willkürlich andere Taste anzulernen,funktioniert das Vorgehen aber-was mir zeigt,dass ich grundsärtzlich nichts falsch mache,merwürdig!
-Jetzt zum Merkwürdigsten:Wenn ich bei der Geräteauswahl so vorgehe,wie Du schreibst-AVR 3313 aus der Auswahlliste aussuchen und bestätigen dass es sich nicht um den 3313CI sondern tatsächlich um den 3313 handelt-und dann aufgeforderet werde,einzelne Befehle von der Original Denon FB zu übertragen auf die Touch,verweigert Sie sich bei allen fünf vorgeschlagenen Befehlen (1.Befehlsvorschlag-Mute,2.Vorschlag-Enter,3.Vorschlag Lautstärke hoch usw.)
Kann es damit zu tun haben,dass man ,um das ModeMovie SoundMenü aufzurufen auf der Origianl FB, die Taste etwas länger drücken muss,ca. 2-3 sec?
Dagegen spricht aber wieder,bei dem User oben mit dem etwas kleineren Denon Receiver hat es ja auch mit dem Einlernen der MovieTasten geklappt.Aus Erfahrung mit Denon, die haben immer seit Jahren die gleichen Frequenzen in den FB eingebaut.
Healroger hat geschrieben:
-Kann es damit zu tun haben,dass man ,um das ModeMovie SoundMenü aufzurufen auf der Origianl FB, die Taste etwas länger drücken muss,ca. 2-3 sec?
Ahhh.
Natürlich kann das der Grund sein, denn einen Befehl "länger" anzulernen bedeutet, ihn als RAW-Befehl anzulernen und RAW ist -genauso wie binär- unter myharmony.com nicht möglich.
Healroger hat geschrieben:
Dagegen spricht aber wieder,bei dem User oben mit dem etwas kleineren Denon Receiver hat es ja auch mit dem Einlernen der MovieTasten geklappt.
Was spricht dagegen, diesen Receiver mal einzubinden?
Wenn damit die gesamte Steuerung Deines Receivers -inkl. der Mode-Befehle- funktioniert, wäre das doch die Lösung.
CU Hans Kein Support per PN.Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten) Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Dagegen spricht eigentlich nichts,müßte ich heute Abend mal ausprobieren.Wobei ich mir sicher bin, auch für den kleineren Denon muss mal die Farbtasten länger als nur kurz drücken.Warum geht es dort?
Ich habe noch eine FB von einem alten Denon,ca. 10 Jahre alt.Dort kann man die Soundmodies noch über normales kurzes Drücken ändern.Und diese alte FB wiederum geht auch am neuen 3313.Ich hatte schon die Idee,dann dort die "normalen,kurzen" Befehle auf der Touch einzulernen-leider auch ohne Erfolg.
Könnte es auch schlicht an einem Defekt der Touch liegen?Wie gesagt,ein anderer Befehl konnte wiederum eingelernt werden.
Spanisch kommt mir halt vor,dass ich bei der Anlernung des 3313 (ohneCI) nicht eine Taste beim Anlernen der Touch ans Laufen bekommen hatte...das ist doch seltsam.
Aus Eurer Erfahrung-bringt es wohl etwas,dem Logitech Service das mitzuteilen? Immerhin scheint es mehrere Denons zu geben,wo man die relativ wichtigen Farbtasten vergessen hat.Oder kann man von der Seite her nicht auf baldige Besserung hoffen?