Teletext mit 2 Receivern?

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten

Themenersteller
tvjunikie
Beiträge: 7
Registriert: 19. März 2008 10:20

Teletext mit 2 Receivern?

Beitrag von tvjunikie »

Hi,

zunächst mal sorry, ich möchte nicht das Forum hier mit meinen Anfragen zumüllen (da der letzte Post auch schon von mir war ;-) ). Da mir allerdings gestern bei meiner Einsteigerfrage so gut geholfen wurde, probier ich es nochmal.

Mittlerweile habe ich meine Geräte und Aktionen eingerichtet, funktioniert auch soweit. Na ja, zumindest fast...
Ich habe ein Problem mit dem Teletext. Am liebsten hätte ich es so, dass ich während der Aktion "Fernsehen" einfach über eine Taste in den Teletext wechsle, mit dort mit den Zahlen- und Channel hoch/runter Tasten durch das Angebot bewegen kann.

So einfach ist das allerdings nicht, da ich einen (genauer gesagt zwei) SAT-Receiver benutze, den Teletext allerdings vom TV. Wenn ich also eine Taste in der Aktion Fernsehen mit Teletext belege, wechsle ich zwar dort rein, allerdings sind die angesprochenen Tasten natürlich weiterhin für den SAT-Receiver belegt. Kann man das irgendwie umgehen, so nach dem Motto "wenn die Taste TEXT_START gedrückt wurde, dann belege die Tasten A, B, C anders, bis die Taste TEXT_ENDE gedrückt wurde"?

Ich hab mir dann mit einer extra Aktion "Teletext" beholfen, was ich allerdings nicht sooo glücklich fand, sind dann immerhin 2 Tasten zu drücken ;-) (oder geht das auch mit einer)?
Allerdings tauchte da das nächste Problem auf. Da ich ja zwei Receiver habe, möchte ich die Aktion natürlich unabhängig vom gerade aktiven Receiver nutzen können. Also einfach Text einschalten und gut. Allerdings muss ich bei der Aktion Teletext immer eine Quelle für den Fernseher angeben (wenn ich "keine Quelle..." oder so ähnlich auswähle, werde ich durch einen Dialog geführt in dem ich das dann doch wieder auswählen muss). Da ich die Quelle an der Stelle ja nicht kenne (kann ja einer der beiden Receiver sein), ist diese Auswahl etwas blöd. Wenn ich einen der beiden auswähle, nachher tatsächlich aber auf dem anderen was schaue, dann Teletext einschalte, wechselt er auf den anderen Receiver.
Kann doch nicht sein, dass ich zwei Teletext-Aktionen anlegen muss, eine für jeden Receiver?!

So lange sollte der Post eigentlich gar nicht werden, hoffe ich habe mein "Problem" trotzdem verständlich rübergebracht...

Gruß
tvjunkie
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

Hi,

ich denk du nutzt den Teletext des TV. da ist es dann doch egal welcher Receiver gerade aktiv ist
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
tvjunikie
Beiträge: 7
Registriert: 19. März 2008 10:20

Beitrag von tvjunikie »

Hi,

ja, so isses. Wenn ich aber die Aktion Teletext anlege, werde ich scheinbar zwingend gefragt auf welchen Eingang der TV "hören" soll. Ich muss mich dabei also auf einen der beiden Eingänge festlegen, im Zweifel ist es nachher halt der falsche...

Die erste von mir oben genannte Möglichkeit geht definitiv nicht, oder?

Depechedevotee
Beiträge: 58
Registriert: 17. März 2008 08:30
Wohnort: Österreich
Wohnort: Österreich

Beitrag von Depechedevotee »

... also ich stand vor ein paar Tagen selber vor dem Problem und habe das (mit derzeitigem nur Anfängerwissen!) folgendermaßen für mich persönlich gelöst:

Da ich den Teletext nur vom Plasma benutze, weil er 2500 Seiten speichert habe ich:

:: Die Nummerntasten mit den Plasma Nummern verknüpft
:: Die beim Fernsehen immer unbenutzten Play, Skip und Fwd Tasten mit Teletext, Channel Up für nächste Seite , Channel Down für zurück (Beides geht wahrscheinlich auch mit DirectionUP/Down, Direction Left und Right für die Direktanwahl der Unterseiten verknüpft (alle Directions natürlich vom Plasma!)

In der Praxis sieht das so aus:

:: Die "Gerätetasten" ChannelUP/Down sind zum durchzappen mit dem Tuner
:: Will ich Teletext schaun gibts nun 2 Möglichkeiten: Ich ruf mir am Display die Play, Fwd, etc. Seite auf und kann Seitenweise durch den TXT lesen ODER
:: Ich rufe das Zahlen Display auf und kann mit Direktanwahl steuern
:: Benötige ich direkt Kanal Wahl beim Kabeltuner nehme ich die Ansteuerung per SFI (Sieh Fern Info) (heisst bei Technisat so) (oder TVGuide oder ähnliches) dazu, da ich die genauen Programmplätze sowieso nicht auswendig weiss und ich somit die Zahlen zur Direktanwahl von Kanälen in der praxis nicht benötigen werde

Ich finde die Lösung vom Handling her ganz OK, denk dir das mal durch, vielleicht ist es ja auch für Dich ein gut gangbarer Weg ...

Markus
Derzeit gesteuert mit der Fernbedienung Logitech Harmony 1100:
TV: Panasonic Plasma TH-42PV60E / Kabeltuner: Technisat Digicorder HD K2 / Dolby Digital Sound: Yamaha Soundprojektor YSP-1000 mit Canton Subwoofer AS-65 / DVD/HDD Recorder: Pioneer DVR-720H / DVD Player: Pioneer DV-696AV / Blu-Ray Player: Panasonic DMP-BD60 / Verstärker: Pioneer VSX-916 mit Canton Standboxen CD-200

Depechedevotee
Beiträge: 58
Registriert: 17. März 2008 08:30
Wohnort: Österreich
Wohnort: Österreich

Beitrag von Depechedevotee »

hmmm, sorry, hab total in Richtung Harmony 1000 gedacht, hab ja seit 1 Woche nichts mehr anderes im Kopf, bin aber unabsichtlich in die 885er Rubrik gesprungen.

Dann ist o.a. Lösungsvorschlag wohl obsolet.

Sorry !!!

Markus
Zuletzt geändert von Depechedevotee am 21. März 2008 21:47, insgesamt 1-mal geändert.
Derzeit gesteuert mit der Fernbedienung Logitech Harmony 1100:
TV: Panasonic Plasma TH-42PV60E / Kabeltuner: Technisat Digicorder HD K2 / Dolby Digital Sound: Yamaha Soundprojektor YSP-1000 mit Canton Subwoofer AS-65 / DVD/HDD Recorder: Pioneer DVR-720H / DVD Player: Pioneer DV-696AV / Blu-Ray Player: Panasonic DMP-BD60 / Verstärker: Pioneer VSX-916 mit Canton Standboxen CD-200

Dumplinger
Beiträge: 133
Registriert: 30. Dezember 2007 18:44
1. Harmony: 525
2. Harmony: 555
3. Harmony: 900
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: Samsung TV (UE32C6710)
Heimkino 2: Panasonic DVD (DVD-S53)
Heimkino 3: Panasonic BluRay (DMP-BDT38560)
Heimkino 4: Toshiba DVD-Recorder (RD-XS34)
Heimkino 5: Wisi HD-Sat-Receiver (OR-193HD)
Heimkino 6: Panasonic VCR (NV-SV121)
Heimkino 7: Panasonic VCR (NV-D80)
Heimkino 8: Pinnacle PC Remote
Heimkino 9: Yamaha Receiver (RX-497)
Heimkino 10: Sony CD (CPD-C425)
Wohnort: Österreich
Wohnort: Österreich
1. Harmony: 525
2. Harmony: 555
3. Harmony: 900
Software: PC-Software 7.7.0
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumplinger »

Hi!

Lege die Aktion "Teletext" als "Dienstprogramm" an:

Aktion hinzufügen ->
Nein - eine Aktion manuell hinzufügen. ->
Dienstprogramm

In weiterer Folge gibt es dann folgenden Punkt:
Ich muss den Eingang auf "Names Deines Gerätes" nicht festlegen.
Dadurch wird beim Start der Aktion am TV nie ein Eingang, oder Kanal durch die Harmony angesteuert und der aktuelle Eingang bleibt.

LG Martin
Stolzer Besitzer einer Harmony 525, eine coole Sache :-)
Samsung TV (UE32C6710), Panasonic DVD (DVD-S53), Panasonic BluRay (DMP-BD60),
Toshiba DVD-Recorder (RD-XS34), Wisi HD-Sat-Receiver (OR-193HD), Toshiba DVD (SD-250E), Panasonic VCR (NV-SV121), Panasonic VCR (NV-D80), Pinnacle PC Remote.
Yamaha Receiver (RX-497), Panasonic DVD (DVD-S33), Sony Tapedeck (TC-K770ES), Sony CD (CPD-C425).
Samsung TV (UE32C6710)
Panasonic DVD (DVD-S53)
Panasonic BluRay (DMP-BDT38560)
Toshiba DVD-Recorder (RD-XS34)
Wisi HD-Sat-Receiver (OR-193HD)
Panasonic VCR (NV-SV121)
Panasonic VCR (NV-D80)
Pinnacle PC Remote
Yamaha Receiver (RX-497)
Sony CD (CPD-C425)

Themenersteller
tvjunikie
Beiträge: 7
Registriert: 19. März 2008 10:20

Beitrag von tvjunikie »

Hi,

das mit dem Dienstprogramm hat mir geholfen, danke.

Generell läuft das ja jetzt auch als "Aktion". Kann ich das denn auch als selbst definierten Button im Display anlegen, so dass ich mit einem Tastendruck zum Teletext gelange? Und dort dann eben am besten wieder mit einem Tastedruck zurück zur Aktion "Fernsehen".
Antworten