ich lese hier im Forum schon einige Zeit mit und möchte gerne von euch einen Rat haben.
Folgende Situation:
Ich habe eine Harmony Elite mit Hub. Damit steuere ich lediglich meine
Multimedia-Geräte: Dreambox7020HD, AV-Receiver (Harman-Kardon AVR135), Smart-TV (Samsung UE55HU8590) und PS4 (Pro).
Soweit, so gut.
Da ich in Zukunft gezwungen werde, einen weiteren Receiver (Sky Plus Pro)
zu verwenden, habe ich mir folgendes Szenario überlegt.
Ich möchte eine Aktivität (so nenn ich sie erst einmal) definieren, in der die
HD+-Programme (SAT1-HD, RTL-HD etc) über die Dreambox laufen (auf dem
HDMI2-Eingang), und die Sky-Programme über den HDMI4-Eingang.
Soll heissen: Die Aktivität erkennt automatisch, welcher Kanal auf der Fernbedienung
eingestellt ist, schaltet dann automatisch auf HDMI2-Eingang (für die HD+-Programme)
bzw. auf die Sky-Programme.
"Natürlich" sollte auch dann jeweils die aktive Fernbedienung entweder die der Dreambox
bzw. die der Sky-Fernbedienung entsprechen.
Jetzt meine Frage:
* Geht das prinzipiell?
* Eignet sich dazu Openhab2 oder FHEM besser für diesen Lösungsweg?
* Kennt einer von euch diese "Problemfall" und hat eventuell einen besseren Lösungsweg?
Ich danke euch jetzt schon vielmals für eure Geduld zum Durchlesen und für eure Antworten.
Viele Grüße
DocWerder





