Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
ich habe mir einen neuen TV von Philips gegönnt (Philips 65OLED804) und habe diesen natürlich mit der Harmony verbunden.
In der Praxis ist mir aufgefallen, dass ich in den Menüpunkten eine verzögerung habe. Dies ist besonders bei Suche in Netflix/Amazon Prime sehr lästig.
Ich habe bereits an den verzögerungen gespielt und diese auch komplett runtergeschraubt ohne ein besseres Ergebnis erzielt zu haben.
Mit der originalen Fernbedienung vom Fernseher fühlt sich es einfach smoother an.
Ich hab mal das verhalten auf Video aufgezeichnet sowie zwei Screenshots von meinen Einstellungen angefügt.
Liegt vermutlich daran, das du mit der original FB direkt den TV steuerst und die Harmony erst an den Hub sendet und dann an den TV oder wo auch immer du gerade rumschaltest .
Du kannst ja mal das entsprechende Gerät also den TV, in den Einstellungen myHarmony auf Fernbedienung statt Hub stellen. Dann siehst du ob der Umweg über den Hub die Verzögerung verursacht
dies habe ich ebenfalls schon probiert. Nur Fernbedienung, Nur Hub und nur Mini-Sender -> kein Verbesserung.
Andre Vorschläge?
P.S.
Ich hatte mal an den TV ein Joystick (Bluetooth) angeschlossen um zu schauen wie gut ich damit spielen kann.
Mit diesem z.B. war das genauso smooth wie mit der originalen Fernbedienung.
In Grenzen habe ich das bei meiner FB auch bemerkt. Speziell wenn ich in Eingabedialogen "schreiben" will und schnell zum nächsten Buchstaben zappe, schiesse ich übers Ziel hinaus weil der Cursor langsamer ist als mit der Original FB. Damit gehts deutlich präziser, die Harmonies (alle) sind deutlich schwammiger.
In der Praxis vernachlässigbar aber durchaus vorhanden.
Habe keinen HUB.
Streite nie mit Idioten. Idioten ziehen einen auf ihr Niveau und schlagen einen dann durch ihre Erfahrung.