Serien-Nummer H1000

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten

Themenersteller
Britt
Beiträge: 20
Registriert: 13. August 2008 18:58

Serien-Nummer H1000

Beitrag von Britt »

Hallo an Alle,

nur eine Frage:
wenn man den Akkudeckel aufmacht u. den Akku rauszieht,
habt Ihr unter

PID
PIN

etwas stehen, sprich die Sereinnummer?

Bei mir sind 2 weiße Streifen, ist das normal?

Vom Support wurde mir gesagt, jeder hat da die Serien-Nr. stehen.


Über jede Antwort freue ich mich.

Danke schohn mal!!!
Samsung LE19A656A
Panasonic DMR-EX80S

Sharp LC-15SH1E
Sharp DN HR300
Skymaster XL 11
LG 4787

Comag SL-25T
Benutzeravatar

schaechri
Beiträge: 158
Registriert: 7. August 2008 09:35
1. Harmony: 1100
Heimkino 1: TV Panasonic TH42PZ700E (Extender Blaste
Heimkino 2: HiFi Bang & Olufsen Beocenter 9500
Heimkino 3: AV Pioneer VSX-817
Heimkino 4: DVBC Technisat Digicorder HD K2
Heimkino 5: Blue Ray Panasonic DMP-BDT310
Heimkino 6: Boxen 5.1 Bose Accoustimas
Heimkino 7: H 1100 + Whireless Extender
Wohnort: Österreich
Wohnort: Österreich
1. Harmony: 1100

Beitrag von schaechri »

Wenn du den Akku aus der H1000 raus nimmst, mußt du ihn umdrehen. Auf der Rückseite des akkus hast du dann alles.
Ist aber so klein geschrieben, daß es fast nicht zu lesen ist.
TV Panasonic TH42PZ700E (Extender Blaste
HiFi Bang & Olufsen Beocenter 9500
AV Pioneer VSX-817
DVBC Technisat Digicorder HD K2
Blue Ray Panasonic DMP-BDT310
Boxen 5.1 Bose Accoustimas
H 1100 + Whireless Extender
Benutzeravatar

RedHead
Beiträge: 33
Registriert: 9. Februar 2008 18:45
Wohnort: Stuttgart
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von RedHead »

Die weißen Streifen sind normal, da stehen normalerweise in der Tat die die PID und die P/N drauf. Allerdings in silber-grauer Schrift. Das lässt sich manchmal nur sehr schwer erkennen (je nach Lichtverhältnisse).
Harmony 1000 mit Extender, Philips 32PF9551, Sagem dBox2@Linux mit NAS und Digital Coax, Humax PR-HD1000C, DVD Redstar 510G, Teufel Theater LT2+R, PC mit IR

Themenersteller
Britt
Beiträge: 20
Registriert: 13. August 2008 18:58

Beitrag von Britt »

Hi an Alle,

@schaechri:

Umdrehen mußte ich den Akku nicht.
Stimmt, die SN steht wirklich drauf, den Rest kann ich kaum lesen.

Warum wird mir denn dann gesagt, ich müßte innen, auf den 2 weißen Streifen, die SN stehen haben?

Langsam wird man schlauer, habe gerade noch herausgefunden, daß man im Garantiefall Akku + Deckel zurücksenden muß. Hoffentlich komme ich nicht so weit.

Liebe Grüße!!!
Samsung LE19A656A
Panasonic DMR-EX80S

Sharp LC-15SH1E
Sharp DN HR300
Skymaster XL 11
LG 4787

Comag SL-25T
Benutzeravatar

RedHead
Beiträge: 33
Registriert: 9. Februar 2008 18:45
Wohnort: Stuttgart
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von RedHead »

Wenn ich den AKKU Deckel öffne, sehe ich den AKKU mit zwei Nummern: der S.S/N und der L/N. Das ist ein weißer Kleber mit grauer Schrift. Entferne ich auch den AKKU kommt ein schwarzer Kleber mit silber-grauer Schrift zum Vorschein auf dem die PID und die P/N stehen (auf den weißen Streifen). Diese beiden Nummern musste ich bis jetzt immer beim Support angeben, die Nummern vom AKKU hat bis jetzt noch keinen interessiert.

Stehen auf den weißen Streifen bei dir denn keine Nummern drauf?
Harmony 1000 mit Extender, Philips 32PF9551, Sagem dBox2@Linux mit NAS und Digital Coax, Humax PR-HD1000C, DVD Redstar 510G, Teufel Theater LT2+R, PC mit IR
Benutzeravatar

schaechri
Beiträge: 158
Registriert: 7. August 2008 09:35
1. Harmony: 1100
Heimkino 1: TV Panasonic TH42PZ700E (Extender Blaste
Heimkino 2: HiFi Bang & Olufsen Beocenter 9500
Heimkino 3: AV Pioneer VSX-817
Heimkino 4: DVBC Technisat Digicorder HD K2
Heimkino 5: Blue Ray Panasonic DMP-BDT310
Heimkino 6: Boxen 5.1 Bose Accoustimas
Heimkino 7: H 1100 + Whireless Extender
Wohnort: Österreich
Wohnort: Österreich
1. Harmony: 1100

Beitrag von schaechri »

@ Britt

voll cool :shock:

ich muß den akku umdrehen :roll:
TV Panasonic TH42PZ700E (Extender Blaste
HiFi Bang & Olufsen Beocenter 9500
AV Pioneer VSX-817
DVBC Technisat Digicorder HD K2
Blue Ray Panasonic DMP-BDT310
Boxen 5.1 Bose Accoustimas
H 1100 + Whireless Extender

Themenersteller
Britt
Beiträge: 20
Registriert: 13. August 2008 18:58

Beitrag von Britt »

Hi an Alle,

@RedHead:
wenn ich den Akku-Deckel öffne, sehe ich auch S.S/N u. L/L. (auf dem Akku).
Bei mir ist ein Aufdruck auf dem Akku, kein Kleber.
Wenn ich den Akku entferne kommt ein Aufdruck mit 2 weißen Streifen zum Vorschein, definitiv nichts aufgeklebt, jedoch ohne S.S/N u. L/L (lediglich 2 weiße Streifen)

Scheinbar sind verschiedene Versionen im Umlauf.

Top, u. super danke für die Antworten.

Liebe Grüße!!!
Samsung LE19A656A
Panasonic DMR-EX80S

Sharp LC-15SH1E
Sharp DN HR300
Skymaster XL 11
LG 4787

Comag SL-25T
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

Langsam Leute.
Sowohl Akku als auch Harmony haben jeweils eigene PID's und PN's. Also bitte nicht beide verwechseln.
Die Akku-PN/PID ist uninteressant, weil man die Akku's ja tauschen kann. Interessant (und im Fall eines Fehlers/Problems wichtig) ist immer die PID/PN der Harmony, die sich im Akku-Fach befindet.

Im Fall eines Umtausch's wird von Logitech auch dazu geraten, die PID und PN der defekten Harmony zu zerkratzen und sie erst dann zu entsorgen.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Antworten