Falscher Status der Geräte

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln

Themenersteller
fuchst
Beiträge: 3
Registriert: 16. Dezember 2008 10:58

Falscher Status der Geräte

Beitrag von fuchst »

Hallo,

hab eine Harmony 885 und versuche damit folgende Geräte zu steuern.
Samsung LCD
Yamaha 461 Av Receiver
Skyaster Sat Receiver
Pinnacle Showcenter StramingClient.

Alle Geräte hängen an einer Schalterleiste die ich benutze um den Standbystrom zu sparen.
Das Problem ist nun, dass der Sat Receiver und das Showcenter nachdem die wieder Strom bekommen einfach Einschalten.
Der TV und AV-Receiver merken sich den Zustand vor dem stromlos machen.
Natürlich kommt die Harmony dann durcheinander...
Meine "Lösung" bis jetzt ist, dass ich den Sat als "immer an" markiert hab.
Aber ich möchte nicht den gesparten Standby Strom durch einen "immer an" Sat receiver ausgleichen.

Gibt es hier eine vernünftige Lösung?

Ich bin sicher, dass ich nicht der einzige bin mit so einem Problem, hab aber mit der Suche nichts finden können. Ev. suche ich nicht richtig.

Bin für einen Link zum richtigen Thread oder einem Vorschlag sehr dankbar.

lg
thomas
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18139
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Falscher Status der Geräte

Beitrag von TheWolf »

fuchst hat geschrieben: Gibt es hier eine vernünftige Lösung?
Die sauberste Lösung:
Bevor die Harmony in Aktion tritt, dafür sorgen, dass alle Gerät in StandBy stehen.

Sicher gibt's noch den einen oder anderen "Trick" aber das sind und bleiben eben immer Krücken.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Falscher Status der Geräte

Beitrag von std »

Tja

aber genau das kann er eben nicht

was wohl noch nie jemand versucht hat: Könnte der Support der Harmony beibringen das nach PowerOff manche geräte beim einschalten eben schon eingeschaltet sind?
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
fuchst
Beiträge: 3
Registriert: 16. Dezember 2008 10:58

Re: Falscher Status der Geräte

Beitrag von fuchst »

naja,

ich könnte schon, aber ich will eine elegante "Harmony" Lösung und möchte nicht händisch eingreifen.
Außerdem hab ich nur das OK meiner Frau bekommen, weil sie eben nurmehr einen knopf drücken muss.
Wenn ich ihr jetzt wieder ein paar Handgriffe mehr zeigen muss, bekomm ich probleme.

Man müsste einen erstmaligen Befehl vor der auswahl der activity schicken können.
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18139
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Falscher Status der Geräte

Beitrag von TheWolf »

std hat geschrieben: aber genau das kann er eben nicht
Warum nicht?
Er hat doch die original-FB's und damit lassen sich die Geräte doch in den StandBy schicken.
std hat geschrieben: was wohl noch nie jemand versucht hat: Könnte der Support der Harmony beibringen das nach PowerOff manche geräte beim einschalten eben schon eingeschaltet sind?
Hat bestimmt noch keiner versucht. Wäre aber eine sinnvolle Erweiterung des SmartState aber ob Logitech das auch so sieht und wenn "ja", ob das dann auch jemals realisiert wird ...
fuchst hat geschrieben: ich könnte schon, aber ich will eine elegante "Harmony" Lösung und möchte nicht händisch eingreifen.
Außerdem hab ich nur das OK meiner Frau bekommen, weil sie eben nurmehr einen knopf drücken muss.
Wenn ich ihr jetzt wieder ein paar Handgriffe mehr zeigen muss, bekomm ich probleme.
Hmm,
Ich zermarter mir schon die ganze Zeit mein Hirn nach einer Lösung, aber alles, was mir einfällt, muss ich auch gleich wieder verwerfen, weil's nicht klappt. :cry:

Beispiel:
StandBy-Aktivität, die zuerst gestartet wird und die beiden Geräte in den StandBy schickt.
:arrow: Klappt nicht, weil die Harmony danach der Meinung ist, die Geräte sind schon eingeschaltet.
Dummy-Power-Befehl, der nichts bewirkt, weil die Geräte ja schon laufen.
:arrow: Klappt nicht, weil dann das Einschalten aus einer Aktivität heraus nie mehr klappt
Power-Befehl aus einem anderen Gerät heraus senden um die Geräte in StandBy zu bringen
:arrow: Klappt nicht, weil damit dann die Geräte abgeschaltet würden, wenn sie schon laufen und auch laufen sollen

Das EInzigste, was mir noch einfällt: Die betroffenen Geräte nicht vom Strom nehmen sondern sie im StandBy laufen lassen.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Falscher Status der Geräte

Beitrag von std »

ja

Stanby schon, aber er will halt über Nacht etc komplett stromlos machen
Was ich durchaus nachvollziehen kann wenn ich sehe was meine komplette Anlage hier im Standby verbrät
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

TooT
Beiträge: 192
Registriert: 25. Mai 2008 15:10
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-V567
Heimkino 3: Blu-ray: Yamaha BD-S667
Heimkino 4: Beleuchtung: Govee H6183
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Falscher Status der Geräte

Beitrag von TooT »

Ich hab eine Idee, man könnte ja die PowerOff-Befehle einfach bei den anderen Geräten hinzufügen und dann bei jedem Start einer Aktivität in der die Geräte nicht benötigt werden die PowerOff-Befehl senden lassen. Wisst ihr was ich meine?

Wenn du dann einstellst, dass die Geräte nicht über die Fernbedienung ein bzw. ausgeschaltet werden, und in einer Aktivität, in der die Geräte benötigt werden, den PowerOn- sowie den PowerOff-Befehl immer zusätzlich senden lässt, müsste es eigentlich funktionieren, oder?


Dann müsste alles über einen Knopfdruck laufen und Frau wäre zufrieden ;)


edit: Über die Sauberkeit lässt sich streiten, aber es müsste funktionieren ;)
TV: Sony KD-XG9505
AVR: Yamaha RX-V567
Blu-ray: Yamaha BD-S667
Beleuchtung: Govee H6183
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Falscher Status der Geräte

Beitrag von std »

Hi

das klappt beim ersten mal. Wenn er dann von einer Aktion die das gerät nicht benötigt in eine andere ohne Gerät wechselt wird dieses eingeschaltet
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

TooT
Beiträge: 192
Registriert: 25. Mai 2008 15:10
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-V567
Heimkino 3: Blu-ray: Yamaha BD-S667
Heimkino 4: Beleuchtung: Govee H6183
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Falscher Status der Geräte

Beitrag von TooT »

Aber nur wenn es nur einen Befehl zum ein und ausschalten gibt, oder? Das müsste man testen
TV: Sony KD-XG9505
AVR: Yamaha RX-V567
Blu-ray: Yamaha BD-S667
Beleuchtung: Govee H6183

Bäri
Beiträge: 803
Registriert: 10. Dezember 2007 13:14
1. Harmony: 900
2. Harmony: 700
3. Harmony: 555
Heimkino 1: TV: Samsung UE46D7090
Heimkino 2: AVR: Denon AVR-2807
Heimkino 3: DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
Heimkino 4: DVD: Denon DVD-1920
Heimkino 5: BR: Sony Playstation PS3 slim
Heimkino 6: LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
Heimkino 7: V: Logitech Z-5500 (2x)
Heimkino 8: DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
Heimkino 9: TV: Panasonic TX26-LX70
Heimkino 10: IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
Heimkino 11: DVB-C: Humax PR-2000C
Heimkino 12: Beamer: Samsung SP A 600 B
Heimkino 13: HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
Heimkino 14: TV: Samsung LE32B541
Heimkino 15: AR: JVC UX-1000
1. Harmony: 900
2. Harmony: 700
3. Harmony: 555

Re: Falscher Status der Geräte

Beitrag von Bäri »

Also, wenn es eine manuell schaltbare Steckdosenleiste ist, sollte man nach dem Einschalten der Leiste die betroffenen Geräte am Gerät selber wieder in den Standby schicken -> nicht gerade elegant, aber es hilft.

Abhilfe: Einsatz einer Funksteckdose (es genügt z.B. das OneForAll HC – 8300 Starter Kit, ca. 20,- €): dort auf nicht benötigten (leeren) Tasten die PowerOff - Befehle der betroffenen Geräte anlernen und diese Befehle beim Start einer Aktion "Hauptschalter an" senden. Damit schaltet die Steckdose durch und die Geräte gehen anschliessend in den Standby. Da die Geräte aber in dieser Aktion nicht eingebunden sind, sind sie für die Harmony auch logisch weiterhin im Standby.

Viele Grüße

Bäri
TV: Samsung UE46D7090
AVR: Denon AVR-2807
DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
DVD: Denon DVD-1920
BR: Sony Playstation PS3 slim
LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
V: Logitech Z-5500 (2x)
DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
TV: Panasonic TX26-LX70
IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
DVB-C: Humax PR-2000C
Beamer: Samsung SP A 600 B
HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
TV: Samsung LE32B541
AR: JVC UX-1000
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18139
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Falscher Status der Geräte

Beitrag von TheWolf »

Bäri hat geschrieben: Abhilfe: Einsatz einer Funksteckdose (es genügt z.B. das OneForAll HC – 8300 Starter Kit, ca. 20,- €): dort auf nicht benötigten (leeren) Tasten die PowerOff - Befehle der betroffenen Geräte anlernen und diese Befehle beim Start einer Aktion "Hauptschalter an" senden. Damit schaltet die Steckdose durch und die Geräte gehen anschliessend in den Standby. Da die Geräte aber in dieser Aktion nicht eingebunden sind, sind sie für die Harmony auch logisch weiterhin im Standby.
Hey, das hört sich ja "fast" perfekt an. :!:
"Fast", weil es leider nur mit einer zusätzlichen Aktivität geht aber auf jeden Fall besser als alles andere "rumgebastel".

Sag mal, könntest Du das noch in Deinen Thread Hinweise zu ONE for ALL HC8300 / HC8100 / HC8000 / HC8010 mit einbringen,dann hätten wir alle Info's an einer Stelle.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Bäri
Beiträge: 803
Registriert: 10. Dezember 2007 13:14
1. Harmony: 900
2. Harmony: 700
3. Harmony: 555
Heimkino 1: TV: Samsung UE46D7090
Heimkino 2: AVR: Denon AVR-2807
Heimkino 3: DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
Heimkino 4: DVD: Denon DVD-1920
Heimkino 5: BR: Sony Playstation PS3 slim
Heimkino 6: LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
Heimkino 7: V: Logitech Z-5500 (2x)
Heimkino 8: DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
Heimkino 9: TV: Panasonic TX26-LX70
Heimkino 10: IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
Heimkino 11: DVB-C: Humax PR-2000C
Heimkino 12: Beamer: Samsung SP A 600 B
Heimkino 13: HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
Heimkino 14: TV: Samsung LE32B541
Heimkino 15: AR: JVC UX-1000
1. Harmony: 900
2. Harmony: 700
3. Harmony: 555

Re: Falscher Status der Geräte

Beitrag von Bäri »

TheWolf hat geschrieben:
Bäri hat geschrieben: Abhilfe: Einsatz einer Funksteckdose (es genügt z.B. das OneForAll HC – 8300 Starter Kit, ca. 20,- €): dort auf nicht benötigten (leeren) Tasten die PowerOff - Befehle der betroffenen Geräte anlernen und diese Befehle beim Start einer Aktion "Hauptschalter an" senden. Damit schaltet die Steckdose durch und die Geräte gehen anschliessend in den Standby. Da die Geräte aber in dieser Aktion nicht eingebunden sind, sind sie für die Harmony auch logisch weiterhin im Standby.
Hey, das hört sich ja "fast" perfekt an. :!:
"Fast", weil es leider nur mit einer zusätzlichen Aktivität geht aber auf jeden Fall besser als alles andere "rumgebastel".

Sag mal, könntest Du das noch in Deinen Thread Hinweise zu ONE for ALL HC8300 / HC8100 / HC8000 / HC8010 mit einbringen,dann hätten wir alle Info's an einer Stelle.
Sorry, ist aber nicht mein Thread sondern der Thread von Dixie... :shock:

Danke für die Blumen! :D

Bäri
TV: Samsung UE46D7090
AVR: Denon AVR-2807
DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
DVD: Denon DVD-1920
BR: Sony Playstation PS3 slim
LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
V: Logitech Z-5500 (2x)
DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
TV: Panasonic TX26-LX70
IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
DVB-C: Humax PR-2000C
Beamer: Samsung SP A 600 B
HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
TV: Samsung LE32B541
AR: JVC UX-1000
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18139
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Falscher Status der Geräte

Beitrag von TheWolf »

Bäri hat geschrieben: Sorry, ist aber nicht mein Thread sondern der Thread von Dixie... :shock:
Bäri ... Dixie ... durch diese ganzen i's soll noch einer durchblicken. :x :wink:

Wie auch immer, würdest Du Deine "Abhilfe" dann einfach unten dranhängen?
Dixie kann's dann ja bei Gelegenheit oben einbauen.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

rockito
Beiträge: 1
Registriert: 18. Dezember 2008 00:03
1. Harmony: 555
1. Harmony: 555

Re: Falscher Status der Geräte

Beitrag von rockito »

Mal ne blöde Frage,

geht das nicht auch ohne Funksteckdose? Indem ich irgendein Gerät in die Liste aufnehme, dass ich gar nicht besitze? :D

Bäri
Beiträge: 803
Registriert: 10. Dezember 2007 13:14
1. Harmony: 900
2. Harmony: 700
3. Harmony: 555
Heimkino 1: TV: Samsung UE46D7090
Heimkino 2: AVR: Denon AVR-2807
Heimkino 3: DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
Heimkino 4: DVD: Denon DVD-1920
Heimkino 5: BR: Sony Playstation PS3 slim
Heimkino 6: LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
Heimkino 7: V: Logitech Z-5500 (2x)
Heimkino 8: DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
Heimkino 9: TV: Panasonic TX26-LX70
Heimkino 10: IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
Heimkino 11: DVB-C: Humax PR-2000C
Heimkino 12: Beamer: Samsung SP A 600 B
Heimkino 13: HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
Heimkino 14: TV: Samsung LE32B541
Heimkino 15: AR: JVC UX-1000
1. Harmony: 900
2. Harmony: 700
3. Harmony: 555

Re: Falscher Status der Geräte

Beitrag von Bäri »

Keine blöde Frage! Ich hatte erst auch daran gedacht und die Lösung würde auch funktionieren. Nur brauche ich dann wirklich eine "Dummy"-Aktion, die nichts anderes macht, als die bereits eingeschalteten Geräte auszuschalten. Und den Gang zur schaltbaren Stechdosenleiste erspart es mir auch nicht!

Wenn man aber sich eine Funksteckdose leistet (die kostet allerdings auch "Standby" Strom!) und diese mit der Harmony ein- und ausschalten kann, dann macht es Sinn, dort das "Fehlverhalten" von Geräten wieder richtig zu stellen!

Viele Grüße

Bäri
TV: Samsung UE46D7090
AVR: Denon AVR-2807
DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
DVD: Denon DVD-1920
BR: Sony Playstation PS3 slim
LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
V: Logitech Z-5500 (2x)
DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
TV: Panasonic TX26-LX70
IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
DVB-C: Humax PR-2000C
Beamer: Samsung SP A 600 B
HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
TV: Samsung LE32B541
AR: JVC UX-1000
Antworten