Die ganze Nacht und Tag geladen: Akku nicht voll !

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.

Themenersteller
olli
Beiträge: 21
Registriert: 8. Dezember 2006 14:09

Die ganze Nacht und Tag geladen: Akku nicht voll !

Beitrag von olli »

Noch ein "kleines" Problem (oder ist das normal?) meiner neuen 885:
Habe die FB die ganze Nacht und den ganzen Tag in der Ladeschale gehabt - wurde offensichtlich auch geladen (Piep!) aber der grüne Balken ist nicht ganz voll sondern zeigt nur 2 statt drei Segmente an. Kann denn das sein? Muss er sich erst entladen bevor er ganz voll wird?
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18044
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

Nein, der Akku muss nicht voll entladen sein.

Wenn Du nach einer Nacht nur zwei Segmente siehst, liegt da wohl ein (Akku?)-Problem vor.
Ich würde das mal der Hotline erzählen.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
olli
Beiträge: 21
Registriert: 8. Dezember 2006 14:09

Beitrag von olli »

Habe gerade mit dem Service gesprochen - erst mal 28 Minuten gewartet (zum Glück gratis) und dann hat der freundliche Herr gemeint, ich solle den Akku, da er neu ist, erst mal einige Male fast ganz leer werden lassen und dann voll aufladen. Er "lernt" dann, meint er.
Na gut, mache das mal und dann sehen wir weiter...
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18044
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

olli hat geschrieben:... und dann hat der freundliche Herr gemeint, ich solle den Akku, da er neu ist, erst mal einige Male fast ganz leer werden lassen und dann voll aufladen. Er "lernt" dann, meint er...
Hmmm, interessant.
Fragt man die, ob es "schädlich" sei, den Akkku zu laden, bevor er ganz entlehrt ist (weil er sich das irgendwann merkt ... also "lernt") heist es:
Nein, das ist kein Problem. Kann man unbedenklich so machen. Diese Akku's haben keinen Memory-Effekt.

Ja, was denn nun? Haben sie einen oder nicht? Oder haben sie gar eine "versteckte Intellignez", die ihnen einmal sagt
Du, Akku, Du wirst jetzt das erste Mal geladen, also "lern" mal schön, wann "Akku voll" erreicht ist.
danach dann aber
Du, Akku, Du wirst jetzt wieder gealden und dies ist nicht das erste Mal, also vergiss ganz schnell, wie voll "Akku voll" war.
:?: :roll:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
olli
Beiträge: 21
Registriert: 8. Dezember 2006 14:09

Beitrag von olli »

Nach dem Anhalten des Problems habe ich per Support-Mail meine Probleme geschildert. Support reagierte sofort und wollte alle möglichen Angaben ("hat der Akku blauen Aufkleber?" oder "sieht man Korrosion?" etc.). Einen Tag später dann die Nachricht, dass meine Ladeschale ausgetauscht wird. Mal sehen ob es dadurch besser wird...das Ganze ist momentan ein wahrer "Wackelschwanz", mal wird geladen, mal wieder nicht, mal piepst es, dann wieder gleich darauf nochmal...
Philips 32PW9767, Panasonic DMR-EH52, Sony DVP-405, Telestar Diginova PNK, Nokia d-Box 1, Orion VP-117, Harmony 885

kajakspider
Beiträge: 26
Registriert: 22. Dezember 2006 02:08
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: Smart Keyboard
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P42V10E
Heimkino 2: AVR: Denon 4306
Heimkino 3: PVR: Topfield SRP 2401 CI+
Heimkino 4: PVR: Topfield SRP 2410
Heimkino 5: BluRay: Panasonic DMP-BDT100
Heimkino 6: Beamer: Panasonic PT-AE4000E
Heimkino 7: Amazon Fire TV
Heimkino 8: Streaming etc. Synology DS713+
Heimkino 9: Windows MCE Eigenbau
Heimkino 10: Automation: jbmedia Light Manager + Wifi
Heimkino 11: Intertechno Lichtschalter und Leinwand
Heimkino 12: LSP 5.1: Teufel Theater 1
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: Smart Keyboard
Software: MyHarmony

Beitrag von kajakspider »

Hi Olli,

kleiner Tipp am Rande:

Stell zum Laden als Gewicht einen Salzstreuer oder ähnliches auf das Display. Hat bei mir als workaround fast ein Jahr lang zuverlässig funktioniert bis ich mich zum Austausch der Ladeschale aufraffen konnte.

Mit der Hotline hatte ich wohl Megaglück - keine zwei Minuten (eher weniger) gewartet bis ich jemand an der Strippe hatte.

Ansonsten noch viel Spaß mit der Harmony -
und beim Programmieren nie verzagen, es geht alles, wenn auch teilweise
über Umwege wie durch die Brust ins Auge :)

Gruss
kajakspdier
TV: Panasonic TX-P42V10E
AVR: Denon 4306
PVR: Topfield SRP 2401 CI+
PVR: Topfield SRP 2410
BluRay: Panasonic DMP-BDT100
Beamer: Panasonic PT-AE4000E
Amazon Fire TV
Streaming etc. Synology DS713+
Windows MCE Eigenbau
Automation: jbmedia Light Manager + Wifi
Intertechno Lichtschalter und Leinwand
LSP 5.1: Teufel Theater 1

Norm
Beiträge: 26
Registriert: 29. September 2006 13:38
Wohnort: Stendal
Wohnort: Stendal
Kontaktdaten:

Beitrag von Norm »

Hi Wolf
TheWolf hat geschrieben: Ja, was denn nun? Haben sie einen oder nicht? Oder haben sie gar eine "versteckte Intellignez", die ihnen einmal sagt
Du, Akku, Du wirst jetzt das erste Mal geladen, also "lern" mal schön, wann "Akku voll" erreicht ist.
danach dann aber
Du, Akku, Du wirst jetzt wieder gealden und dies ist nicht das erste Mal, also vergiss ganz schnell, wie voll "Akku voll" war.
:?: :roll:
Genau so ist es. Moderne Akkus bestehen auch aus einer kleinen Controller-Platine, die den Ladevorgang überwacht (Thermik, Spannung, Strom, Widerstand). Dieser befindet sich im Akku.

bis dann

Norm
Harmony 885 :: jb Media Light-Manager :: Intertechno Dimmer/Schalter :: Medion MD21033 16:9 TV :: Dreambox DM7000S HDD Sat-Receiver :: Sony STR-DE445 Verstärker :: Philips DVDR5980 DVD/DivX Player :: http://www.medialinux.de

Jpe
Beiträge: 3
Registriert: 1. Januar 2007 21:20

Beitrag von Jpe »

Norm hat geschrieben:Moderne Akkus bestehen auch aus einer kleinen Controller-Platine, die den Ladevorgang überwacht (Thermik, Spannung, Strom, Widerstand). Dieser befindet sich im Akku.
Die Überwachung des Ladevorgangs wird ganz bestimmt nicht im Akku selbst, sondern im Ladegerät überwacht.

Einige Ladegeräte haben eine "Initialisierungsfunktion" für neue Akkus, die dann einige Male aufge- und entladen werden. Moderne Akkus haben jedoch kaum noch Probleme mit der Teilentladung, so dass das nur bei alten Akkus hilft.

Zum Thema "Memory Effekt" bei Akkus gibt Wikipedia Auskunft (mit weiterführenden Links).

Bollo
Beiträge: 9
Registriert: 26. November 2006 19:10
1. Harmony: 885
Wohnort: OWL
Wohnort: OWL
1. Harmony: 885

Beitrag von Bollo »

Jpe hat geschrieben: Die Überwachung des Ladevorgangs wird ganz bestimmt nicht im Akku selbst, sondern im Ladegerät überwacht.
Hallo.
Doch, da hat der Vorredner Norm Recht. Lies doch mal in Wikipedia :mrgreen:
Wikipedia hat geschrieben: Li-Ionen-Akkus dürfen nur mit spezieller Elektronik geladen werden. Bei einer Tiefentladung oder Überladung schaltet im günstigen Fall eine interne Sicherung den Akku ab, und er ist nicht mehr zu reparieren. Im ungünstigsten Fall kann er Feuer fangen oder gar explodieren (In den Anfängen der Li-Ion-Technik bei Modellbau wurden die Akkumulatoren oft in Aluminiumkoffern transportiert, um den Benutzer vor Verletzungen zu schützen, falls letzteres eintrat). Bei Akku-Packs kleiner und mittlerer Baugröße ist die Ladeelektronik bereits in den Akku-Pack integriert.
Man beachte den letzten Satz :!:
Wikipediaseite

mfg

Jpe
Beiträge: 3
Registriert: 1. Januar 2007 21:20

Beitrag von Jpe »

Bollo hat geschrieben:
Jpe hat geschrieben: Die Überwachung des Ladevorgangs wird ganz bestimmt nicht im Akku selbst, sondern im Ladegerät überwacht.
Hallo.
Doch, da hat der Vorredner Norm Recht. Lies doch mal in Wikipedia :mrgreen:
:oops: Sorry und nix für Ungut. :wink:

Ich war von NiMH/NiCd Akkus ausgegangen, dass die 885 einen internen Li-Io Akku hat wusste ich nicht.

Bollo
Beiträge: 9
Registriert: 26. November 2006 19:10
1. Harmony: 885
Wohnort: OWL
Wohnort: OWL
1. Harmony: 885

Beitrag von Bollo »

Jpe hat geschrieben: :oops: Sorry und nix für Ungut. :wink:

Ich war von NiMH/NiCd Akkus ausgegangen, dass die 885 einen internen Li-Io Akku hat wusste ich nicht.
Kein Problem... die 885 hat einen wechselbaren Li-Io Akku der auch in einigen Handys seinen Dienst verrichtet.
Neuer Akku für die 885

mfg

Clemens
Beiträge: 56
Registriert: 13. März 2006 14:03

Beitrag von Clemens »

Wenn noch Garantie drauf ist, einfach bei Logitech anrufen und DU bekommst eine neue FB!

Themenersteller
olli
Beiträge: 21
Registriert: 8. Dezember 2006 14:09

Beitrag von olli »

...anscheinend wollen sie mir eine neue Ladeschale verpassen...!
Philips 32PW9767, Panasonic DMR-EH52, Sony DVP-405, Telestar Diginova PNK, Nokia d-Box 1, Orion VP-117, Harmony 885

Clemens
Beiträge: 56
Registriert: 13. März 2006 14:03

Beitrag von Clemens »

Als sie mir eine neue Ladeschale verpasst haben, war die zusammen mit der 885 im original Karton! :-)

Themenersteller
olli
Beiträge: 21
Registriert: 8. Dezember 2006 14:09

Beitrag von olli »

:shock: ...wie, gleich eine neue FB - Versehen ?
Philips 32PW9767, Panasonic DMR-EH52, Sony DVP-405, Telestar Diginova PNK, Nokia d-Box 1, Orion VP-117, Harmony 885
Antworten