Gerät als "Startbildschirm" auswählen

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
Ralph.D
Beiträge: 2
Registriert: 23. Oktober 2009 22:56
1. Harmony: 785
1. Harmony: 785

Gerät als "Startbildschirm" auswählen

Beitrag von Ralph.D »

Hallo ! Habe Codes von 3 Fernbedienungen in einem "Gerät" gespeichert. Auch die 6 Aktionstasten habe ich dazu belegt. (Harmony 785)
Nun muß ich bei jedem aufnehmen aus der Ladestation einmal "devices" und dann meine "Gerätetaste" drücken, bis ich zu meiner Bedinung kommen.
Geht das nicht einfacher indem man ein Gerät als Startparamter vorgeben kann, welches dann sofort bedienbar ist ?
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6379
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Gerät als "Startbildschirm" auswählen

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
Devices sollten praktisch gar nicht benutzt werden. Schau mir mal das Konzept der Aktivitäten an. Aktivitäten liegen nämlich auf dem "Startbildschirm" und da brauchst Du nur eine Taste um deinen gesamten Gerätebestand einzuschalten und zu steuern.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion

Themenersteller
Ralph.D
Beiträge: 2
Registriert: 23. Oktober 2009 22:56
1. Harmony: 785
1. Harmony: 785

Re: Gerät als "Startbildschirm" auswählen

Beitrag von Ralph.D »

Ist mir schon klar. Aber geht das trotzdem ? Brauche die aktivities nicht... Habe "nur" einen Panasonic Fernseher und Surroundanlage (die schalten sich gegenseitig an und aus) und einen VDR (HDD Videorekorder). Die hab ich alle auf eine Ebene gelegt und 6 zusätzliche Kommandos auf die LCD Anzeige. Es würde mir also reichen, wenn diese beim Start gleich angezeigt werden. geht das nicht ?
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Gerät als "Startbildschirm" auswählen

Beitrag von std »

Hi
(die schalten sich gegenseitig an und aus)
verstehe ich zwar nicht
Aber wenn du wirklich nur eine "Ebene" nutzen willst dann baue dir halt eine einzige Aktion. Die ist dann immer aktiv, auch nach der Entnahme aus der ladestation
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18139
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Gerät als "Startbildschirm" auswählen

Beitrag von TheWolf »

Ralph.D hat geschrieben: Brauche die aktivities nicht...
Die sind aber "das Herz" einer jeden Harmony.
Du "verschenkst" mal locker den Großteil der Leistungsfähigleit der Harmony, wenn Du keine Aktionen benutzt.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

roba
Beiträge: 963
Registriert: 8. Februar 2008 18:24

Re: Gerät als "Startbildschirm" auswählen

Beitrag von roba »

Ralph.D hat geschrieben:Hallo ! Habe Codes von 3 Fernbedienungen in einem "Gerät" gespeichert. Auch die 6 Aktionstasten habe ich dazu belegt. (Harmony 785)
Nun muß ich bei jedem aufnehmen aus der Ladestation einmal "devices" und dann meine "Gerätetaste" drücken, bis ich zu meiner Bedinung kommen.
Geht das nicht einfacher indem man ein Gerät als Startparamter vorgeben kann, welches dann sofort bedienbar ist ?
wenn das so gewollt ist (entspricht zwar nicht dem Harmony Prinzip) aber wie schon geschrieben eine Aktivität einrichten - alle benötigten Befehle passend in dieser Aktivität - auf das Display bzw. in dieser Aktivität auf die passenden Tasten legen :idea:
Antworten