sat receiver - radioumschaltung

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
gandalf70
Beiträge: 2
Registriert: 11. Januar 2010 15:01
1. Harmony: 885
1. Harmony: 885

sat receiver - radioumschaltung

Beitrag von gandalf70 »

Hallo von einem Neuling.

Habe mir sowohl die Konfig-anleitung als auch die entsprechenden Threads zum Thema Radio bei Satreceiver duchgearbeitet, komme aber einfach nicht zu Streich.
Ausgangslage: TV, DVD, AV receiver, Sat reveiver. Letzterer mit einer Taste für TV/Radio Betrieb. Drück einmal --> umschaltung in Radio Liste, drück nochmal --> zurück in SatTV Liste.

Zwei Aktivitäten eingerichtet, dabei die entsprechenden Eingänge angegeben. Aus dem laufenden betrieb heraus funzt auch alles. Also aus laufendem TV betrieb auf Aktivität "Radio" --> TV geht aus, sat receiver wechselt in Radio Liste.
Drück auf "Fernsehen" --> tv geht wieder an, sat receiver wechselt in tvsat liste.

Nur aus dem Standby wird einfach immer nur der eingang aufgerufen, welcher beim schliessen aktiv war. Habe auch schon einmal versucht die Befehlsverzögerung zum Eingangswechsel hochzuschrauben, bisher noch ohne Erfolg.

Wo könnte noch der Fallstrick sein?
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: sat receiver - radioumschaltung

Beitrag von TheWolf »

gandalf70 hat geschrieben: Nur aus dem Standby wird einfach immer nur der eingang aufgerufen, welcher beim schliessen aktiv war. Habe auch schon einmal versucht die Befehlsverzögerung zum Eingangswechsel hochzuschrauben, bisher noch ohne Erfolg.
Was mich nicht wundert, denn es ist die Einschalt-Verzögerung, die Du raufsetzen musst.
Sicherheitshalber kannst Du den SAT-Receiver auch noch an die erste Stelle der Einschalt-Reihenfolge schieben.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
gandalf70
Beiträge: 2
Registriert: 11. Januar 2010 15:01
1. Harmony: 885
1. Harmony: 885

Re: sat receiver - radioumschaltung

Beitrag von gandalf70 »

Okay, danke für die Berichtigung. Hat dann im Dritten Anlauf gefunzt. Musste die Einchaltverzögerung auf 13 sek hochschrauben, weil der sat-receiver solange braucht bis er wirklich an ist. Jetzt geht der Receiver an, es zeigt sich ganz kurz der Eingang welcher beim Ausschalten aktiv war und ne kleine Sekunde später wird dann im Bedarf umgeschaltet. Wunderbra. 8)

Jetzt muss ich nur noch meiner Frau beibringen die Harmony zu benutzen, sonst kommt diese wieder in Schwulitäten wenn die Gattin mit der orginal FB hantiert.
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: sat receiver - radioumschaltung

Beitrag von TheWolf »

gandalf70 hat geschrieben: Jetzt muss ich nur noch meiner Frau beibringen die Harmony zu benutzen, sonst kommt diese wieder in Schwulitäten wenn die Gattin mit der orginal FB hantiert.
Ganz einfach:
Batterien aus den Original-FB's rausnehmen und argumnetieren: Die sind leer und neue kaufen lohnt nicht, weil wir ja die Harmony haben.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Antworten