[300] TV ausschalten? Problem mit Scart?

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
arag0rn
Beiträge: 2
Registriert: 21. Mai 2010 16:32
1. Harmony: 300
1. Harmony: 300

[300] TV ausschalten? Problem mit Scart?

Beitrag von arag0rn »

Hi,

habe meinen Thomson nebst anderen Geräten (DVD, DVB-C) mit der H300 synhronisiert. Alle Geräte waren in der Logitech-Datenbank vorhanden. Bin sehr beeindruckt von der Adaption der originalen RCs - bis auf (bisher) eine Funktion:

das Ausschalten des TV funktioniert nicht oder mir fehlt dafür das grundlegende Verständnis. Die anderen Geräte kann ich einzeln an- und ausschalten. Der TV bleibt jedoch immer an.

Mein Vorgehen:
Zum Ausschalten drücke die entsprechende device-Taste und anschließend den Power-Button (den rechts von den vier device-Tasten). Der TV rührt sich nicht. Auch längeres (wirklich langes!) gedrückt halten bleibt ohne Erfolg.

Kann es sein, dass der TV nicht aus will, weil er noch ein Signal (extended desktop) vom PC via S-Video empfängt? Das kann aber eigentlich keine Erklärung sein, denn mit der originalen Thomson-RC kann ich den TV immer ausschalten.

Jmd ne Idee woran es liegen könnte?

Edit: wegen des Beitrags zu den SCART-Einstellungen vermute ich stark, dass mein Problem damit zusammenhängt. nur: ich weiß nicht, wie ich in dieses Fehlerbehebungsmenü komme. Geht das überhaupt mit einer H300?

Edit2: Es geht! Zumindest sofern ich es vermeide, mt den device-Tasten rumzuspielen. Ich muss den TV mittels der "Watch TV"-Taste anschalten, damit "power off" normal funktioniert. Das ist an sich kein Problem, weil ich eh den DVB-C-Receiver mit anschalten will.

Es gibt - so mein derzeitiger Stand - in den FAQ auch einen Hinweis, dass man die device-Tasten nicht allzu oft benutzen sollte. Das ist natürlich eine extrem wichtige Info, die - sofern ich das alles richtig verstanden habe - gar nicht deutlich genug betont werden kann, oder?
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: [300] TV ausschalten? Problem mit Scart?

Beitrag von TheWolf »

arag0rn hat geschrieben: Edit2: Es geht! Zumindest sofern ich es vermeide, mt den device-Tasten rumzuspielen. Ich muss den TV mittels der "Watch TV"-Taste anschalten, damit "power off" normal funktioniert. Das ist an sich kein Problem, weil ich eh den DVB-C-Receiver mit anschalten will.
Das sieht so aus, als hätte Logitech bei dem TV die Duration mit eingebaut, denn genau die greift nicht aus dem Device-Modus heraus.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Antworten