Ist es machbar mit ein App.?
Ich habe nur lightswitcher gefunden und da muss der Empfänger die ganze Zeit über am pc sein.
Kommt noch was demnächst fürs iPhone?
Welches Device wäre ratsam für mein Anliegen?
Manager mini oder pro?
Welche Schalter sind besser fs20 oder intertechno?
Ich will eigentlich nur gleichzeitiges Ein/Aus/Dimmen
[ Beitrag via Mobile Device geschrieben ]
Lichtsteuerung mit IPhone schalten?
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
Themenersteller - Beiträge: 84
- Registriert: 12. Dezember 2010 02:34
-
1. Harmony: 950Software: MyHarmony
Lichtsteuerung mit IPhone schalten?
Samsung TV
|
Onkyo 969
|
vu+
|
Hue philips
|
-
- Beiträge: 251
- Registriert: 20. Oktober 2010 14:57
-
1. Harmony: Ultimate One2. Harmony: Smart Control3. Harmony: 885Software: MyHarmony
Re: Lichtsteuerung mit IPhone schalten?
Mit dem LightManager funktioniert mit nur einer App ausschließlich bei laufendem PC. Daran wird sich auch so schnell wohl nichts ändern.
Du könntest dir allerdings einen IR-Sender ans eifon stecken, da gibt's diverse Lösungen. Dann musst du den PC nicht mehr laufen lassen, aber das Ding immer auf den LightManager richten. Dazu gibt es dann noch diverse Fernbedienungs-Apps.
Für den einfachen Kram eher den LightManager Mini. Für FS20 bräuchtest du den Pro.
Aktoren von Intertechno sind recht gut. Mir ist allerdings noch kein InterTechno-Aktor bekannt, der gezielt vom Light-Manager auf z.B. 60% gedimmt werden kann. Angeblich soll es bald einen geben, notfalls gibt es auch noch andere Hersteller.
Wenn du komplexe Lichtszenen mit komplexeren Dimm-Vorgängen gestalten willst, kommst du um möglicherweise um FS20 nicht herum. FS20-Aktoren haben die sehr nette Eigenschaft, dass man ihnen z.B. sagen kann: "Dimme in 2 Sekunden von 30% auf 65%."
MFG
Du könntest dir allerdings einen IR-Sender ans eifon stecken, da gibt's diverse Lösungen. Dann musst du den PC nicht mehr laufen lassen, aber das Ding immer auf den LightManager richten. Dazu gibt es dann noch diverse Fernbedienungs-Apps.
Für den einfachen Kram eher den LightManager Mini. Für FS20 bräuchtest du den Pro.
Aktoren von Intertechno sind recht gut. Mir ist allerdings noch kein InterTechno-Aktor bekannt, der gezielt vom Light-Manager auf z.B. 60% gedimmt werden kann. Angeblich soll es bald einen geben, notfalls gibt es auch noch andere Hersteller.
Wenn du komplexe Lichtszenen mit komplexeren Dimm-Vorgängen gestalten willst, kommst du um möglicherweise um FS20 nicht herum. FS20-Aktoren haben die sehr nette Eigenschaft, dass man ihnen z.B. sagen kann: "Dimme in 2 Sekunden von 30% auf 65%."
MFG
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Kurt Tucholsky)
Operative Hektik ersetzt geistige Windstille. (Horst)
Operative Hektik ersetzt geistige Windstille. (Horst)
AVR: Pioneer SC-LX78
|
BDP: Yamaha BD-S673
|
Beamer: Mitsubishi HC5
|
CD: Yamaha CD-C600
|
Licht: LightManager Pro mit FS20 + IT
|
SAT: Vu+ Solo²
|
XBOX One
|
Re: Lichtsteuerung mit IPhone schalten?
Hi
Ich nutze die Licht/Geräte/Heimkinosteuerung mit...
Der Software Mediola (www.mediola.com) oder auch im App-Store. Ist kostenlos.
Der Hardware Irtrans (www.irtrans.com)
Und der Hardware (Conrad-Ei)
Kann damit die Heimkino, TV, Beleuchtung vom iPad,iPhone,iPod touch steuern.
Und Steckdosensysteme der Firma Intertechno, Elro und Düwi.
Gruss
Marco
Ich nutze die Licht/Geräte/Heimkinosteuerung mit...
Der Software Mediola (www.mediola.com) oder auch im App-Store. Ist kostenlos.
Der Hardware Irtrans (www.irtrans.com)
Und der Hardware (Conrad-Ei)
Kann damit die Heimkino, TV, Beleuchtung vom iPad,iPhone,iPod touch steuern.
Und Steckdosensysteme der Firma Intertechno, Elro und Düwi.
Gruss
Marco
MacMini09 * MacBookPro * iPad * iPhone4 * iPhone3G * iPodTouch * AirportExtrem * AirportExpress * Huawei E5 * Elgato320 an Samsung Serie8 und Philips PFL-9704 * MagicMouse * BT Tastatur * Harmony885 * Conrad Ü-Eier * Viele IT,Elro und Düwi Aktoren * Viele Festplatten
Re: Lichtsteuerung mit IPhone schalten?
Hallo. Schaut man unter http://www.problemwohnung.drapatz.net/ rein Das ist mein privates Projekt... Ende Januar kann ich meine komplette Elektronik zuhause damit steuern.
Gruß
Christian
Gruß
Christian
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Lichtsteuerung mit IPhone schalten?
@drapatzc
sehr interessantes Projekt. Gäbs das für Android wär das glatt ein Grund auf FS20 umzusteigen
Wobei...............ich sehe gerade es gibt ein einfaches AndroidApp. Scheint ohne Szenarien zu sein. Nur einzelne Schalter
Fürs iPhone gibt es noch "casaremote", da kann ich auf der Homepage aber nicht erkennen ob die Software was kostet.
Auf jeden Fall ein schönes Projekt. Immer wieder erfreulich wenn User sowas auf die Beine stellen
sehr interessantes Projekt. Gäbs das für Android wär das glatt ein Grund auf FS20 umzusteigen
Wobei...............ich sehe gerade es gibt ein einfaches AndroidApp. Scheint ohne Szenarien zu sein. Nur einzelne Schalter
Fürs iPhone gibt es noch "casaremote", da kann ich auf der Homepage aber nicht erkennen ob die Software was kostet.
Auf jeden Fall ein schönes Projekt. Immer wieder erfreulich wenn User sowas auf die Beine stellen
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|