Inhalt kann nicht angezeigt werden

Probleme die direkt die Harmony Einstellsoftware betreffen.
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
plops
Beiträge: 3
Registriert: 16. Dezember 2010 01:53
1. Harmony: 680
1. Harmony: 680

Inhalt kann nicht angezeigt werden

Beitrag von plops »

.


Produkt: Logitech Harmony 650 Remote

Im Laufe des Konfigurationsvorganges mit der Software "Logitech Harmony Remote (7.7.0-WIN-x86)", ein modifiziertes Mozilla Produkt, kam es zu einem Absturz dieser Software. Der Vorgang mußte deshalb mit dem Taskmanager abgebrochen werden, da ihre clientsoftware auf keine Eingaben mehr reagierte. Ab diesem Zeitpunkt wird jeder Versuch, eine Tastenbelegung zu verändern oder zu setzen, mit dem Hinweis

Inhalt kann nicht angezeigt werden.
Klicken Sie zum Fortfahren auf "Weiter".


abgebrochen. Eine Hilfestellung zu diesem Problem wird von Logitech unter folgender Seite angeboten:
http://logitech-de-emea.custhelp.com/ap ... a_id/11812

Unter Symptom steht auf dieser Seite zu lesen:
Diese Fehlermeldung wird angezeigt, wenn eine Einstellung für eine Aktion, etwa die Auswahl eines Eingangs oder die Festlegung, womit die Kanäle gewechselt werden sollen, nicht ordnungsgemäß vorgenommen wurde.

Dazu möchte ich folgendes feststellen.
In keinster Weise wurde von mir eine Eingabe NICHT ORDNUNGSGEMÄSS VORGENOMMEN !
Es ist vielmehr so, dass von mir getätigte Einstellungen für das Produkt Harmony 650 in einer Datenbank am Server members.harmonyremote.com abgelegt werden. Durch den Absturz ihrer Software "Logitech Harmony Remote" konnte eine Transaktion nicht ordnungsgemäß abgeschlossen werden und jede Anfrage am Server members.harmonyremote.com durch den client bleibt seitdem erfolglos. Das Resultat dieses Umstandes zeigt sich am client mit der Meldung "Inhalt kann nicht angezeigt werden"

Ich bin nun in der Situation, dass ich ihr neues Produkt auf Grund dieses Softwarefehlers nicht verwenden kann.

Zu den Daten:
username hier und am server members.harmonyremote.com sind ident.
Verwendete Geräte:
in ihrer Datenbank ersichtlich.

Ich erwarte mir von ihrer Seite eine rasche Lösung dieses Problems, damit ich ihr Produkt so verwenden kann, wie es mir in ihrer Produktbeschreibung dargestellt wird.
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3851
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: FireTV 4K Max
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Inhalt kann nicht angezeigt werden

Beitrag von listener »

Hallo plops!

Ich verstehen deinen Frust, vor allem wenn ich mir den Zeitpunkt deines Postings ansehe. Nur, wir hier sind nicht vom Logitech-Support, siehe auch im Impressum. Daher können wir das Problem auch nicht auf der Server-Seite deines Kontos beheben, da wir logischerweise darauf keinen Zugriff haben.

Logitech bietet auf seiner offiziellen Webseite folgenden Artikel zur Fehlerbehebung an:
Inhalt kann nicht angezeigt werden.
Solltest du damit nicht weiterkommen wende dich bitte direkt an den Logitech-Support, wie es geht findest du hier:

Bild Harmony FAQ | Kontakt zum Harmony-Support


Grüße
listener
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: FireTV 4K Max
Benutzeravatar

jna
Beiträge: 51
Registriert: 10. September 2010 10:11
1. Harmony: 555
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Hisense H43MEC3050
Heimkino 2: SAT: Humax iCord HD
Heimkino 3: Verstärker: TEAC DR-H300
Heimkino 4: Internet: Fire TV (1)
1. Harmony: 555
Software: PC-Software 7.7.0
Kontaktdaten:

Re: Inhalt kann nicht angezeigt werden

Beitrag von jna »

Hm, ich hoffe mal, dass der Logitech-Support nomalerweise Meldungen bekommt, die freundlicher formuliert sind. Hier fehlt ja nur noch ein verweis auf einen Rechtsanwalt :roll:

@plops: Hast Du denn die Schritte aus der Logitech-Hilfeseite durchgeführt, oder gleich bei dem Punkt "Hey, da wirft jemand MIR vor, was falsches getan zu haben" aufgehört?
TV: Hisense H43MEC3050
SAT: Humax iCord HD
Verstärker: TEAC DR-H300
Internet: Fire TV (1)

Themenersteller
plops
Beiträge: 3
Registriert: 16. Dezember 2010 01:53
1. Harmony: 680
1. Harmony: 680

Re: Inhalt kann nicht angezeigt werden

Beitrag von plops »

@listener
Danke listener, das Impressum habe ich nicht gelesen. Hätte ich es getan, wäre mein Text mehr in Richtung "Ersuche um Unterstützung" ausgefallen.

@jna
Meine Meldung ist nicht unfreundlich, sondern klar und deutlich formuliert.
Selbstverständlich habe ich alle mögliche versucht, z.B.die Software 2 x entfernt und installiert, unter unterschiedlichen usern angemeldet, alles schlug fehl. Und Ja, nach 5 Stunden erfolglosen Versuchen ist der Frustpegel am oberen Anschlag, umsomehr, als das die angebliche Hilfestellung unter http://logitech-de-emea.custhelp.com/ap ... a_id/11812 auf einen Anwenderfehler verweist, obwohl nachweisbar ein Softwarefehler vorliegt. Weiters entspricht die Darstellung auf dieser Seite nicht der aktuellen Softwareversion, gezeigte Menupunkte sind in der neuen Version nicht vorhanden, damit ist dieses Prozedere erst gar nicht nachvollziehbar.

Ich bin bis jetzt nicht in der Lage, die FB in Betrieb zu nehmen. Nach der Eingabe des fünften zu steuernden Gerätes endet das Verfahren jedesmal mit Inhalt kann nicht angezeigt werden. Der Support hat sich bis jetzt nicht gemeldet.

Wenn man die Sachlage genau betrachtet, nämlich das ich eine simple Infrarot Fernbedienung wegen eines Softwarefehlers auf einem Server in den USA nicht in Betrieb nehmen kann, dann ist das schon mehr als absurd.
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Inhalt kann nicht angezeigt werden

Beitrag von std »

Hi

welches Gerät versuchst du denn da einzufügen was die Software zum Absturz bringt?
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
plops
Beiträge: 3
Registriert: 16. Dezember 2010 01:53
1. Harmony: 680
1. Harmony: 680

Re: Inhalt kann nicht angezeigt werden

Beitrag von plops »

std hat geschrieben:Hi

welches Gerät versuchst du denn da einzufügen was die Software zum Absturz bringt?
Ich bin mir nicht 100% sicher,
entweder liegt es am Onkyo TX-NR808 oder am Zusammenspiel zwischen diesem und Hauppauge WinTV Nova-HD-S2. Auf jeden Fall endet jede Konfigurationsvariante mit beschriebener Fehlermeldung. Weitere Versuche, die Konfiguration zu ändern, sind nur möglich nach deinstall und Neuinstallation der Software sowie Anlegen eines neuen users. Aber egal welches Zusammenspiel ich auch wähle, es endet mit diesem bug.
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Inhalt kann nicht angezeigt werden

Beitrag von std »

Hi

also am Onkyo kanns IMO nicht liegen da auch einige andere User hier Onkyo-AVR verwenden

Kannst du die Hauppauge mal raus lassen?
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Antworten