Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
ich hab eben bei der Amazon Blitzaktion mitgemacht und mir nun ENDLICH mal die 900er zugelegt
Jetzt hab ich den Tip Extender an AV-receiver koppeln gelesen und hab da 2 Fragen:
Funktioniert das generell mit jedem Gerät, das einen solchen Eingang hat?
Wie groß ist der Eingang der Kabel am Extender? 3.5mm oder 2.5mm Klinke?
Geht das nur mit Mono Kabeln oder auch mit Stereo Kabel?
Mein Onkyo TX-NR3008 hätte einen 3.5mm IR (In/Out) - siehe rote Markierung
Und meine TV Karte von Hauppauge (HVR-4000) hat einem 2.5mm IR-Empfänger-Eingang.
Die würde ich lieber direkt verbinden, wenn dies möglich ist
Hab nur irgendwo hier im Forum gelesen, dass es nur mit Mono gehen soll...
Habs auch net so ganz verstanden warum das Probleme machen sollte - die Spitze gibt das Signal und der 'hintere' Teil die Masse, ist ja bei Stereo auch so.
Dann wär auf noch die Frage mit der Größe der Klinkenbuchsen des Extenders offen
Sind das 2.5mm oder 3.5mm Buchsen?
Bei der extender von der 1000 und 1100 ist es zwei mal 3.5mm und darf mono sein.
Für der Blaster vom 900 muss man einen Adapter haben von 2.5 nach 3.5 mm.
Oder selber basteln.
Mit freundlichen grüßen,
Henk. Webmaster Harmony Forum Holland http://www.harmony-forum.nl/
Harmony 900, 700, 1100, 1000, 895, One, 515, 300i, 600, 650.
Yamaha RX-V3900, Plasma Panasonic 42PZ85, Wandträger-Vogel-Glider,
L.S. Final 400i en 300i als Rear
Center B&W, Subwoofer Heco, MD en Cd von Yamaha, HD Recorder LG,
Acer L5100TV Media Center
Logitech SqueezeBox Classic, Radio und Touch.
JB-Media LightManager Pro und Mini.
Da ich kaum Micro Klinken Kabel finde werde ich wohl selbst welche basteln
Glaubt ihr, dass es ein Problem ist, wenn ich aus einem Ausgang 2 Geräte hänge?
Also z.b. Ausgang A für meine TV Karte und Ausgang B für den PS3 Adapter und meinem AV Receiver.