ich versuche seit einiger Zeit verzweifelt meine Harmony 900 richtig zu konfigurieren, das mein AVR (Yamaha 2067) bei einer Aktion auch mit eingeschaltet wird. Leider funktioniert das mangels Einstellmöglichkeiten der FB nicht.
Zum Problem:
Ich muß meinen AVR immer über den Assistenten oder über "Geräte" anschalten, da er bei der Makro nicht angeschaltet wird (ich vermute das Signal wird zu kurz gesendet). Wenn ich auf "Alles AUS" drücke schaltet er sich dann "An" - was natürlich an dem Power-Toggle Befehl liegt (hier scheint das Signal etwas länger anzuliegen).
Bisher habe ich mich damit bedient, dass ich zu der Standartaktion (Schritt 1 einer Makro, welcher ja leider nicht konfigurierbar ist) einen weiteren Befehl hinzugefügt habe --> "Power Toggle".
Was aber beim umschalten von einer Aktion zur nächsten immer bedingt, dass der AVR 2x den Powerbefehl erhält (oder auch nicht) und damit immer herunterfährt und ich ihn wieder manuel anschalten muß --> was auf dauer nun doch ziemlich nervt bzw. dem AVR bestimmt auch nicht gut tut innerhalb weniger Sejunden dauernd AN/AUS geschaltet zu werden.
Als Beispiel: Ich habe die Aktion "Radio hören" angelegt.
Bei Druck auf den Aktions-Softkey "Radio hören" zeigt mir der Blaster zwar Blinkend an, dass er was sendet, aber am AVR passiert gar nichts. Wenn ich dann auf "Alles Aus" drücke, geht der AVR an

Wie kann ich das Problem lösen?
Auf Dauer überlege ich mir die über 200€ FB wieder zu verkaufen, da das System mit den Makros nicht wirklich durchdacht zu sein scheint - weil nicht wirklich konfigurierbar.
Grüße
Kerni