Hallo
Hoffe ihr könnt mir helfen. Ich hatte bisher eine Nvidia Shield 2015 und habe diese durch eine Nvidia Shield Pro 2019 ersetzt. Die neue Fernbedienung der Shield hat einen dedizierten Netflix Button. Sobald ich die Shield auf der Harmony hinzugefügt habe (über Netzwerkerkennung) funktioniert ...
Die Suche ergab 44 Treffer
- 4. September 2020 10:22
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Nvidia Shield Pro 2019 und Logitech Harmony Elite mit Hub (2016)
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2912
- 24. Februar 2017 08:29
- Forum: Senderlogos
- Thema: Aktuelle Senderlogo´s für Harmony 650
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6703
Re: Aktuelle Senderlogo´s für Harmony 650
Also ich habe bis auf ein oder zwei Logos direkt über die Google Suche in png gefunden und gespeichert. Die meisten waren von den Seiten der Sender oder Wikipedia und in sehr hoher Auflösung. Entsprechend ist die Qualität.
Auf den üblichen Seite habe ich meist nicht alle gefunden oder nicht in ...
Auf den üblichen Seite habe ich meist nicht alle gefunden oder nicht in ...
- 3. Januar 2017 11:50
- Forum: Harmony und erprobte Geräte-Lösungen
- Thema: LongVolumeDown, und es geht doch - quasi. ;)
- Antworten: 136
- Zugriffe: 81495
Re: LongVolumeDown, und es geht doch - quasi. ;)
Eine Frage zum Dummy:
Muss man auch die ganzen Verzögerungen vom TV auf den Vol-Dummy übernehmen? Also das er beim einschalten z.B. die gleichen 7 Sek. wartet? Oder ist dies mit der Reihenfolge sowieso gegeben wenn der TV zuerst eingeschaltet wird, also könnte da auch 0 Sek. stehen? Ich hoffe ihr ...
Muss man auch die ganzen Verzögerungen vom TV auf den Vol-Dummy übernehmen? Also das er beim einschalten z.B. die gleichen 7 Sek. wartet? Oder ist dies mit der Reihenfolge sowieso gegeben wenn der TV zuerst eingeschaltet wird, also könnte da auch 0 Sek. stehen? Ich hoffe ihr ...
- 20. Dezember 2016 08:57
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Hue Lights nach Stromausfall
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2053
Re: Hue Lights nach Stromausfall
Hatte noch keinen Stromausfall. 
Hast du auch mal die Bridge neu gestartet? Evtl. auch mal alles vom Netz genommen und neu eingesteckt/eingeschaltet?

Hast du auch mal die Bridge neu gestartet? Evtl. auch mal alles vom Netz genommen und neu eingesteckt/eingeschaltet?
- 15. Dezember 2016 16:33
- Forum: Harmony und Media-PC / Mac-Mini, etc
- Thema: Shield per Bluetooth bedienen?
- Antworten: 29
- Zugriffe: 15353
Re: Shield per Bluetooth bedienen?
Danke für die Info.
Ich sehe das ganze aber nicht so dramatisch. IR klappt bei der Shield sehr gut. Ich hatte erst nur eine 950 und auch da musste nie direkt auf das Gerät gezielt werden. Jetzt mit dem Hub ist das noch besser.
Trotzdem muss die kleine Box nun leider weichen. 4K skalierung ist ...
Ich sehe das ganze aber nicht so dramatisch. IR klappt bei der Shield sehr gut. Ich hatte erst nur eine 950 und auch da musste nie direkt auf das Gerät gezielt werden. Jetzt mit dem Hub ist das noch besser.
Trotzdem muss die kleine Box nun leider weichen. 4K skalierung ist ...
- 12. Dezember 2016 08:09
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Logitech Harmony Elite / HUE Lampen Helligkeit steuern
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1714
Re: Logitech Harmony Elite / HUE Lampen Helligkeit steuern
Also mit der Harmony und Hue beschäftige ich mich auch schon das ganze Wochenende. Mittlerweile musste ich auch einiges akzeptieren, bzw. habe ich nicht herausgefunden. Leider ist die App ganz schön unübersichtlich und aus irgendwelchen Gründen darf man scheinbar auch nicht alles in der Harmony ...
- 10. Dezember 2016 16:35
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Companion mit Playstation 3 und Swisscom TV 2.0
- Antworten: 7
- Zugriffe: 948
Re: Companion mit Playstation 3 und Swisscom TV 2.0
Die PS3 hat kein PowerToggle. Also muss ich PowerOn und PowerOff verwenden. Leider bleibt so mein Problem mit dem einschalten wenn ich auf off drücke.
- 9. Dezember 2016 15:59
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Companion mit Playstation 3 und Swisscom TV 2.0
- Antworten: 7
- Zugriffe: 948
Re: Companion mit Playstation 3 und Swisscom TV 2.0
Das sollte nichts machen. Den Kaltstart macht sie einmal am Tag mit. Danach ist es ja nur ein und ausschalten von/in den Standby. Mein Problem ist ja, nachdem ich die Stromzufuhr aktiviere, starten die TV-Box einmal komplett hoch. Dafür benötigt sie ca. 30-60 Sekunden. Leider bleibt sie dann an und ...
- 9. Dezember 2016 14:50
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Companion mit Playstation 3 und Swisscom TV 2.0
- Antworten: 7
- Zugriffe: 948
Re: Companion mit Playstation 3 und Swisscom TV 2.0
Es gibt Boxen, die "merken" sich, wo sie waren, bevor sie vom Strom genommen werden und kehren danach auch dorthin zurück.
Ob Deine Box auch so "schlau" ist ... keine Ahnung.
Nein, so schlau nicht. Sobald sie Strom bekommt, fährt das Betriebssystem hoch und schaltet danach Kanal 1 ein. Aber in ...
- 9. Dezember 2016 12:45
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Companion mit Playstation 3 und Swisscom TV 2.0
- Antworten: 7
- Zugriffe: 948
Re: Companion mit Playstation 3 und Swisscom TV 2.0
Zu 1.: Das "riecht" danach, als wäre in den Betriebs-Einstellungen "getrennte Befehle zum Ein- und Ausschalten" hinterlegt, obwohl es nur den PowerToggle-Befehl gibt. Hier wäre dann die richtige Auswahl: "Ich drücke zum Ein- und Aussschalten dieselbe Taste" und danch den PowerToggle als Befehl ...
- 9. Dezember 2016 08:08
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Companion mit Playstation 3 und Swisscom TV 2.0
- Antworten: 7
- Zugriffe: 948
Companion mit Playstation 3 und Swisscom TV 2.0
Ich habe seit gestern meine Companion bekommen. Nachdem ich mich damit abgefunden hatte, dass ich scheinbar keine einzelnen FBs laden kann sondern nur Aktionen (oder ein Device über eine Aktion), ging alles tiptop. Ausser bei der PS3 habe ich ein kleines Problem, sowie eine Einstellungsfrage zur TV ...
- 8. Dezember 2016 16:43
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Befehle eines Gerätes löschen
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3572
Re: Befehle eines Gerätes löschen
Du fügst die drei Befehle auf die gewünschten Tasten und den Rest lässt du leer, beziehungsweise löschst du die Tastenzuordnung. Was in der Datenbank noch vorhanden und nicht zugeordnet ist, stört danach ja nicht mehr, oder? Da es ja ein hinzugefügtes Gerät aus der Datenbank ist, kann man vorhandene ...
- 8. Dezember 2016 16:05
- Forum: Harmony - vor dem Kauf
- Thema: Harmony, evtl. auch für Hue und Sonos
- Antworten: 31
- Zugriffe: 6192
Re: Harmony, evtl. auch für Hue und Sonos
Ich habe diese Taste extra frei gelassen. ;)
Meine zwei Hubs wurden, gemäss Post, gerade geliefert. Also kann ich sie heute Abend in Betrieb nehmen. Muss beim nachträglichen hinzufügen des Hubs irgend etwas beachtet werden? Ich nehme mal an den Hub zuerst mit dem PC verbinden und einrichten. Und ...
Meine zwei Hubs wurden, gemäss Post, gerade geliefert. Also kann ich sie heute Abend in Betrieb nehmen. Muss beim nachträglichen hinzufügen des Hubs irgend etwas beachtet werden? Ich nehme mal an den Hub zuerst mit dem PC verbinden und einrichten. Und ...
- 7. Dezember 2016 21:26
- Forum: Harmony - vor dem Kauf
- Thema: Harmony, evtl. auch für Hue und Sonos
- Antworten: 31
- Zugriffe: 6192
Re: Harmony, evtl. auch für Hue und Sonos
Schade, aber dafür kan man dich die untersten Tasten nutzen, oder?
- 7. Dezember 2016 16:20
- Forum: Harmony - vor dem Kauf
- Thema: Harmony, evtl. auch für Hue und Sonos
- Antworten: 31
- Zugriffe: 6192
Re: Harmony, evtl. auch für Hue und Sonos
Dann werde ich die zweite FB wird dann als Reserve behalten. War ja so nur 9 Euro teurer als das günstigste Angebot nur für den Hub.
Ich denke für die Steuerung der Lampen wird später mein altes Tablet eingesetzt. Mir reicht wenn ich zwei Szenen "Hell" und "Gedimmt" auf die Tasten lagen kann und ...
Ich denke für die Steuerung der Lampen wird später mein altes Tablet eingesetzt. Mir reicht wenn ich zwei Szenen "Hell" und "Gedimmt" auf die Tasten lagen kann und ...