Keine zuverlässige Schaltung des Light Managaer Air
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
Themenersteller - Beiträge: 65
- Registriert: 29. April 2016 09:47
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: HubSoftware: MyHarmony+PC-Software
Keine zuverlässige Schaltung des Light Managaer Air
Hallo zusammen,
nachdem ich mit viel Hilfe nun fast alles zum laufen gebracht habe hakt es noch ein wenig.
Häufig wird beim Starten einer Aktion die Stromversorgung der HIFI Anlage nicht zu Beginn eingeschaltet. Oft auch später nicht wieder ausgeschaltet.
Das Licht was auch an einer Intertechno Steckdose angeschlossen ist schaltet dagegen zuverlässig.
Wenn ich das Gerät "Strom Hifi Wohnzimmer" unter Devices direkt anwähle und dort den Befehl L001 oder L002 wähle schaltet die Steckdose leider auch nicht zuverlässig. Es kommt mir vor, als würde sie "haken". Ich sehe auch erst kein Lichtsignal am Light Manager Air. Erst wenn sie wieder schaltet leuchtet am Light Manager die Kontrolleuchte.
Wenn ich mit einer Intertechno Fernbedienung oder mit der Web Oberfläche des Light Manager schalte ist alles ok.
Hat da jemand einen Tipp?
nachdem ich mit viel Hilfe nun fast alles zum laufen gebracht habe hakt es noch ein wenig.
Häufig wird beim Starten einer Aktion die Stromversorgung der HIFI Anlage nicht zu Beginn eingeschaltet. Oft auch später nicht wieder ausgeschaltet.
Das Licht was auch an einer Intertechno Steckdose angeschlossen ist schaltet dagegen zuverlässig.
Wenn ich das Gerät "Strom Hifi Wohnzimmer" unter Devices direkt anwähle und dort den Befehl L001 oder L002 wähle schaltet die Steckdose leider auch nicht zuverlässig. Es kommt mir vor, als würde sie "haken". Ich sehe auch erst kein Lichtsignal am Light Manager Air. Erst wenn sie wieder schaltet leuchtet am Light Manager die Kontrolleuchte.
Wenn ich mit einer Intertechno Fernbedienung oder mit der Web Oberfläche des Light Manager schalte ist alles ok.
Hat da jemand einen Tipp?
Onkyo TX-SR805
|
Pioneer KURO Plasma PDP-LX5090H
|
Zotac ZBOX-AD06
|
-
- Beiträge: 42
- Registriert: 13. April 2011 18:02
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: 9003. Harmony: 785Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Keine zuverlässige Schaltung des Light Managaer Air
Das Problem kenne ich auch. An manchen Tagen geht nix. Dann Wochenlang keine Probleme! Ich hab aufgegeben nach einer Ursache oder einer Lösung zu suchen.
SAMSUNG LE52A859S1MXZG
|
Yamaha RX-A3010
|
OpenElec HTPC
|
Dreambox 7080HD
|
WII
|
XBox 360
|
AppleTV 2
|
Harman Kardon DVD
|
Elro 440 AB Funkdosen
|
Lightmanager Pro
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Keine zuverlässige Schaltung des Light Managaer Air
kenne ich von meinem Mini überhaupt nicht.
Vielleicht mal einen anderen Standort des LM probieren. Keine Geräte die Strahlung irgendwelcher Art abgeben in der Nähe dazu gehören auch LCD-TVs
Intertechno-Aktoren sollten nicht mehrere in einer Steckerleiste bzw nicht direkt nebeneinander betrieben werden
Vielleicht mal einen anderen Standort des LM probieren. Keine Geräte die Strahlung irgendwelcher Art abgeben in der Nähe dazu gehören auch LCD-TVs
Intertechno-Aktoren sollten nicht mehrere in einer Steckerleiste bzw nicht direkt nebeneinander betrieben werden
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 65
- Registriert: 29. April 2016 09:47
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: HubSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Keine zuverlässige Schaltung des Light Managaer Air
Wie werden die Befehle zum Light Manager übertragen?
Per IR oder über das WLAN?
Per IR oder über das WLAN?
Onkyo TX-SR805
|
Pioneer KURO Plasma PDP-LX5090H
|
Zotac ZBOX-AD06
|
-
Themenersteller - Beiträge: 65
- Registriert: 29. April 2016 09:47
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: HubSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Keine zuverlässige Schaltung des Light Managaer Air
Hallo,
ich habe es nun mit einigen verschiedenen Standorten für den Light Manager Air ausprobiert.
Ein zuverlässiges Ein-, bzw. Ausschalten der Stecksoden von Intertechno mit der Aktion in der Elite ist bisher noch immer nicht möglich.
Hingegen schaltet die Steckdose sofort, wenn ich über "Devices" oder über die Web Oberfläche des Light Manager den entsprechenden Befehl an den Light Manager schicke.
Woran kann das denn sonst noch liegen?
Hier noch einmal die Geräteeinstellungen und die Einbindung in die Aktion:
https://www.dropbox.com/s/fo4946lh2u628 ... 3.png?dl=0
https://www.dropbox.com/s/bq7hg0pmnuaim ... 0.png?dl=0
ich habe es nun mit einigen verschiedenen Standorten für den Light Manager Air ausprobiert.
Ein zuverlässiges Ein-, bzw. Ausschalten der Stecksoden von Intertechno mit der Aktion in der Elite ist bisher noch immer nicht möglich.
Hingegen schaltet die Steckdose sofort, wenn ich über "Devices" oder über die Web Oberfläche des Light Manager den entsprechenden Befehl an den Light Manager schicke.
Woran kann das denn sonst noch liegen?
Hier noch einmal die Geräteeinstellungen und die Einbindung in die Aktion:
https://www.dropbox.com/s/fo4946lh2u628 ... 3.png?dl=0
https://www.dropbox.com/s/bq7hg0pmnuaim ... 0.png?dl=0
Onkyo TX-SR805
|
Pioneer KURO Plasma PDP-LX5090H
|
Zotac ZBOX-AD06
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18139
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Keine zuverlässige Schaltung des Light Managaer Air
Das ist schonmal gut, den das bedeutet, das sowohl die Seckdosen als auch der LightManager als solche sauber arbeiten.pointe hat geschrieben: 28. Januar 2017 14:07 Hingegen schaltet die Steckdose sofort, wenn ich über "Devices" oder über die Web Oberfläche des Light Manager den entsprechenden Befehl an den Light Manager schicke.
Lass mich einfach nochmal in Dein Konto schau'n (Passwort ändern und mir 'ne PN mit Mail-Adresse und Passwort schicken), dann sehen wir (hoffentlich) klarer.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18139
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Keine zuverlässige Schaltung des Light Managaer Air
Hi,
ich hab in Dein Konto geschaut und da ist mir aufgefallen, dass Du innerhalb der Aktionen "Strom HIFI Wohnzimmer" und direkt danach "LichtSofa" schaltest.
Mit zwei LightManagern hintereinander hat Logitech aber wohl noch immer seine Probleme. Bei mir war's seinerzeit so, dass der erste LightManager -bei Dir also Strom HIFI Wohnzimmer"- einfach ignoriert wurde.
Du nutzt in allen Deinen Aktionen immer "Strom HIFI Wohnzimmer" und LichtSofa". Ich würde daher die Befehle von "LichtSofa" in "Strom HIFI Wohnzimmer" packen.
Also so: Und nicht vergessen, das Gerät "LichtSofa" aus allen Aktionen rausnehmen.
Kritisch wird's auch bei der Aktion "Musik", weil da der LightManager "Musik Schlafzimmer" noch zusätzlich drin ist.
Logitech hat aber wohl noch immer Probleme damit, zwei oder mehrere LightManager direkt nacheinander zu schalten. Der erste Lightmanager wird komplett ignoriert.
Daher verschieb "Musik Schlafzimmer" mal so:
ich hab in Dein Konto geschaut und da ist mir aufgefallen, dass Du innerhalb der Aktionen "Strom HIFI Wohnzimmer" und direkt danach "LichtSofa" schaltest.
Mit zwei LightManagern hintereinander hat Logitech aber wohl noch immer seine Probleme. Bei mir war's seinerzeit so, dass der erste LightManager -bei Dir also Strom HIFI Wohnzimmer"- einfach ignoriert wurde.
Du nutzt in allen Deinen Aktionen immer "Strom HIFI Wohnzimmer" und LichtSofa". Ich würde daher die Befehle von "LichtSofa" in "Strom HIFI Wohnzimmer" packen.
Also so: Und nicht vergessen, das Gerät "LichtSofa" aus allen Aktionen rausnehmen.
Kritisch wird's auch bei der Aktion "Musik", weil da der LightManager "Musik Schlafzimmer" noch zusätzlich drin ist.
Logitech hat aber wohl noch immer Probleme damit, zwei oder mehrere LightManager direkt nacheinander zu schalten. Der erste Lightmanager wird komplett ignoriert.
Daher verschieb "Musik Schlafzimmer" mal so:
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 65
- Registriert: 29. April 2016 09:47
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: HubSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Keine zuverlässige Schaltung des Light Managaer Air
Hallo Hans,
ich habe "Licht Sofa" schon mal wie Du beschrieben hast aus der Aktion entfernt und die Befehle in "Strom HIFI Wohnzimmer" integriert.
Ich habe es nun auch etwas ausprobiert. Wenn ich mit der Elite nicht im Wohnzimmer bin schaltet der Light Manager leider nicht
Und nun schaltet das Licht leider auch nicht mehr zuverlässig
Und ausschalten funktioniert auch nicht zuverlässig
Blöde nur, dass ich nun auch die Tastenbelegung für die Lichtsteuerung neu vergeben muss
Oder kann ich auch irgendwie Pausen zwischen den Befehlen für den Light Manager einschieben?
Lieben Gruß
Peter
ich habe "Licht Sofa" schon mal wie Du beschrieben hast aus der Aktion entfernt und die Befehle in "Strom HIFI Wohnzimmer" integriert.
Ich habe es nun auch etwas ausprobiert. Wenn ich mit der Elite nicht im Wohnzimmer bin schaltet der Light Manager leider nicht

Und nun schaltet das Licht leider auch nicht mehr zuverlässig


Blöde nur, dass ich nun auch die Tastenbelegung für die Lichtsteuerung neu vergeben muss

Oder kann ich auch irgendwie Pausen zwischen den Befehlen für den Light Manager einschieben?
Lieben Gruß
Peter
Onkyo TX-SR805
|
Pioneer KURO Plasma PDP-LX5090H
|
Zotac ZBOX-AD06
|
-
- Beiträge: 528
- Registriert: 2. Juli 2016 09:37
-
Wohnort: Dormagen1. Harmony: Ultimate One2. Harmony: Smart Keyboard3. Harmony: CompanionSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Keine zuverlässige Schaltung des Light Managaer Air
Äh, hast du bei die Geräte der FB zugeordnet?pointe hat geschrieben: 3. Februar 2017 16:17
Ich habe es nun auch etwas ausprobiert. Wenn ich mit der Elite nicht im Wohnzimmer bin schaltet der Light Manager leider nicht![]()
Standard ist der Hub und dann sollte auch egal sein, in welchem Raum du bist.
Gruß
Neuroplant
TV: [Sony KDL-26EX350]
|
Mini Hifi Anlage: [Aiwa LCX-133]
|
Streming Client [Amazon FireTV Stick]
|
TV2: [Sony KD-55X8509C]
|
AV-Receiver: [Onkyo HT-R494]
|
Console: [Sony Playstation3]
|
Console: [Sony Playstation 4 pro]
|
44-Tasten LED-Strip[Starwire SW-IRC-D]
|
Deckenventilator: [Westinghouse 78095]
|
Beleuchtungs.[JB Media Lightmanager pro]
|
Amazon Echo Dot
|
Amazon Echo Spot
|
RaspberryPI
|
Klimaanlage [Tado°]
|
OpenHAB, PS4-Waker, lightmanager.c
|
-
Themenersteller - Beiträge: 65
- Registriert: 29. April 2016 09:47
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: HubSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Keine zuverlässige Schaltung des Light Managaer Air
Na ja, es schaltet nur das Gerät "Strom Hifi Wohnzimmer" nicht.
Der Rest wird so weit ich das beobachten kann immer zuverlässig.
Ich habe die Steckdose schon an einen anderen Ort gesteckt, und auch einen anderen Code gegeben - und auch schon mal die Steckdose getauscht.
Immer nur Probleme mit der einen blöden Steckdose - egal ob ich die Tausche, den Ort änder oder den Code änder.
Ich weiß mir da leider keinen Rat.
Aber kann ich Aktionen auch nur der Fernbedienung zuordnen? Ohne das es auch über den Hub läuft?
Die Bedienung des Light Manager läuft über die Web Oberfläche dagegen immer zuverlässig.
Der Rest wird so weit ich das beobachten kann immer zuverlässig.
Ich habe die Steckdose schon an einen anderen Ort gesteckt, und auch einen anderen Code gegeben - und auch schon mal die Steckdose getauscht.
Immer nur Probleme mit der einen blöden Steckdose - egal ob ich die Tausche, den Ort änder oder den Code änder.
Ich weiß mir da leider keinen Rat.
Aber kann ich Aktionen auch nur der Fernbedienung zuordnen? Ohne das es auch über den Hub läuft?
Die Bedienung des Light Manager läuft über die Web Oberfläche dagegen immer zuverlässig.
Onkyo TX-SR805
|
Pioneer KURO Plasma PDP-LX5090H
|
Zotac ZBOX-AD06
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18139
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Keine zuverlässige Schaltung des Light Managaer Air
Und? Mit welchem Ergebnis?pointe hat geschrieben: 3. Februar 2017 16:17 ich habe "Licht Sofa" schon mal wie Du beschrieben hast aus der Aktion entfernt und die Befehle in "Strom HIFI Wohnzimmer" integriert.
Ich hab genau das mal auf meiner Elite nachgestellt und mit diesen Betriebs-Einstellugnen schalte ich zwei Steckdosen aus einem Gerät: Wichtig ist die höhere Verzögerung beim Ausschalten. Ist sie geringer wird der zweite Befehl -also der nach der Verzögerung- nicht gesendet.
Und das wundert Dich?pointe hat geschrieben: 3. Februar 2017 16:17 Ich habe es nun auch etwas ausprobiert. Wenn ich mit der Elite nicht im Wohnzimmer bin schaltet der Light Manager leider nicht![]()
Mich nicht, denn Du hast "Strom HIFI Wohnzimmer" nur über die Fernbedienung zugewiesen, alle anderen Geräte laufen aber über den Hub. WIe soll der LightManager reagieren, wenn es keine Sichtverbindung zur Harmony gibt?
Die muss bei Deiner Einstellung "Fernbedienung" aber vorhanden sein.
Im Konto:
Einstellungen --> Mehr --> Fernbedienungs- und Hub-Zuweisung
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 65
- Registriert: 29. April 2016 09:47
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: HubSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Keine zuverlässige Schaltung des Light Managaer Air
Hallo Hans,
vielleicht ist das ja dann schon das Problem mit den Verzögerungen und der Zuweisung der "Strom HIFI Wohnzimmer" zur Elite.
Wo kann ich die Zuweisungen finden? Ich bin da wohl wieder zu blind.
Ahhh - doch noch gefunden - unter Einstellungen und dann unten auf "Mehr>>"
Wie sendet der Hub denn das Signal an den Light Manager Air? Per IR?
vielleicht ist das ja dann schon das Problem mit den Verzögerungen und der Zuweisung der "Strom HIFI Wohnzimmer" zur Elite.
Wo kann ich die Zuweisungen finden? Ich bin da wohl wieder zu blind.
Ahhh - doch noch gefunden - unter Einstellungen und dann unten auf "Mehr>>"
Wie sendet der Hub denn das Signal an den Light Manager Air? Per IR?
Onkyo TX-SR805
|
Pioneer KURO Plasma PDP-LX5090H
|
Zotac ZBOX-AD06
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18139
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Keine zuverlässige Schaltung des Light Managaer Air
Hab ich doch in der letzten Antwort geschrieben.pointe hat geschrieben: 4. Februar 2017 12:03 Wo kann ich die Zuweisungen finden? Ich bin da wohl wieder zu blind.


Natürlich.pointe hat geschrieben: 4. Februar 2017 12:03 Wie sendet der Hub denn das Signal an den Light Manager Air? Per IR?
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 65
- Registriert: 29. April 2016 09:47
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: HubSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Keine zuverlässige Schaltung des Light Managaer Air
Hallo Hans,
natürlich hattest Du das geschrieben - absolut vorbildlich!
Nur ich war wohl ein wenig zu hektisch und hatte es schon versucht ohne Deine helfende Antwort bis zum Ende zu lesen.
Aber dafür scheint es nun endlich recht stabil zu funktionieren. Und das sogar mit den einzelnen Geräten in den Aktionen.
Vielleicht war das mit der Zuweisung von "Strom HIF Wohnzimmer" auf die Elite das Problem. Ich kann mir nur nicht erklären wie das nicht auch auf dem Hub gelandet ist.
Kann man eigentlich eine Ladestation für die Elite auch einzeln kaufen?
natürlich hattest Du das geschrieben - absolut vorbildlich!
Nur ich war wohl ein wenig zu hektisch und hatte es schon versucht ohne Deine helfende Antwort bis zum Ende zu lesen.
Aber dafür scheint es nun endlich recht stabil zu funktionieren. Und das sogar mit den einzelnen Geräten in den Aktionen.
Vielleicht war das mit der Zuweisung von "Strom HIF Wohnzimmer" auf die Elite das Problem. Ich kann mir nur nicht erklären wie das nicht auch auf dem Hub gelandet ist.
Kann man eigentlich eine Ladestation für die Elite auch einzeln kaufen?
Onkyo TX-SR805
|
Pioneer KURO Plasma PDP-LX5090H
|
Zotac ZBOX-AD06
|