Sat-Receiver ist nach dem Einschalten nicht sofort bedienbar

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten
Benutzeravatar

Themenersteller
A.E.G.
Beiträge: 181
Registriert: 25. August 2010 23:11
1. Harmony: Elite
2. Harmony: 600
3. Harmony: 600
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Panasonic TX49FXW584
Heimkino 2: Media: AppleTV 4K
Heimkino 3: Bluray: Sony BDP-S3700
Heimkino 4: Verstärker: Onkyo TX-7820
Heimkino 5: Konsole: Nintendo Wii
1. Harmony: Elite
2. Harmony: 600
3. Harmony: 600
Software: MyHarmony

Sat-Receiver ist nach dem Einschalten nicht sofort bedienbar

Beitrag von A.E.G. »

Hallo,

ich habe ein sehr erstaunliches, allerdings auch verdammt nerviges Problem, zu dem ich leider bislang keine Lösung gefunden habe - ich hoffe daher auf die Unterstützung der zahlreichen Spezialisten hier im Forum.

Wenn ich ERSTMALS am Tag oder nach einer längeren Pause die Aktion "Fernsehen" starte, bei der mein Fernsehgerät und der Sat-Receiver eingebunden sind, dann ist die Bedienung des Sat-Receivers für ca. 30 Sekunden wie "blockiert", d.h. die Fernbedienung sendet und der Hub empfängt auch deutlich sichtbar die Signale, aber der Sat-Receiver reagiert einfach nicht :cry: .

Warte ich die Zeit wie eingangs beschrieben ab, dann funktioniert die Bedienung problemlos :? . Das Unverständliche ist zudem, dass ich den Sat-Receiver mit der Original-Fernbedienung immer sofort bedienen kann :shock: . Kurioserweise kann ich nach einem Tastendruck auf der Original-Fernbedienung anschließend auch sofort die Harmony zur Bedienung verwenden - die Originale löst also sozusagen die Blockade!

Ich habe schon alles mögliche (und unmögliche) probiert, angefangen mit mehreren Standortwechseln des Hub, Ändern der Einschaltreihenfolge TV und Sat-Receiver, früheres Einschalten des einen Gerätes mit verzögertem Einschalten des anderen Gerätes, diverse eingebaute Pausen, Rücksetzen des Hub und der Fernbedienung etc. - nichts hilft, außer abwarten oder Lösen der Blockade mittels Original-Fernbedienung :roll: .

Aber es kann doch nicht sein, dass ich die Original-Fernbedienung benutzen muss, damit ich die Harmony-Fernbedienung verwenden kann - das ist doch paradox :twisted:

Ich bin mit meinem Latein jetzt wirklich am Ende :!: Wer kann mir helfen :?:

Ich hoffe, ich konnte mein Problem anschaulich genug darstellen.

Ich bedanke mich schon einmal im Voraus für Eure Bemühungen.

Gruß
Andreas
TV: Panasonic TX49FXW584
Media: AppleTV 4K
Bluray: Sony BDP-S3700
Verstärker: Onkyo TX-7820
Konsole: Nintendo Wii
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Sat-Receiver ist nach dem Einschalten nicht sofort bedienbar

Beitrag von std »

Hi
Das Unverständliche ist zudem, dass ich den Sat-Receiver mit der Original-Fernbedienung immer sofort bedienen kann
hast du dann zeitgleich auch den TV mit der Original-FB eingeschaltet?
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

Themenersteller
A.E.G.
Beiträge: 181
Registriert: 25. August 2010 23:11
1. Harmony: Elite
2. Harmony: 600
3. Harmony: 600
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Panasonic TX49FXW584
Heimkino 2: Media: AppleTV 4K
Heimkino 3: Bluray: Sony BDP-S3700
Heimkino 4: Verstärker: Onkyo TX-7820
Heimkino 5: Konsole: Nintendo Wii
1. Harmony: Elite
2. Harmony: 600
3. Harmony: 600
Software: MyHarmony

Re: Sat-Receiver ist nach dem Einschalten nicht sofort bedienbar

Beitrag von A.E.G. »

std hat geschrieben: 2. März 2017 22:43 hast du dann zeitgleich auch den TV mit der Original-FB eingeschaltet?
Nein, die Aktion ist abgelaufen und ich benutze nur die Original-Fernbedienung des Sat-Receivers zum Lösen der Blockade, anschließend dann ganz normal die Harmony...
TV: Panasonic TX49FXW584
Media: AppleTV 4K
Bluray: Sony BDP-S3700
Verstärker: Onkyo TX-7820
Konsole: Nintendo Wii
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6367
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Sat-Receiver ist nach dem Einschalten nicht sofort bedienbar

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
verringere mal die Hintergrundbeleuchtung des TV oder stelle den Sat-Receiver wenn möglich deutlich hinter das Fernsehgerät.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Benutzeravatar

Themenersteller
A.E.G.
Beiträge: 181
Registriert: 25. August 2010 23:11
1. Harmony: Elite
2. Harmony: 600
3. Harmony: 600
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Panasonic TX49FXW584
Heimkino 2: Media: AppleTV 4K
Heimkino 3: Bluray: Sony BDP-S3700
Heimkino 4: Verstärker: Onkyo TX-7820
Heimkino 5: Konsole: Nintendo Wii
1. Harmony: Elite
2. Harmony: 600
3. Harmony: 600
Software: MyHarmony

Re: Sat-Receiver ist nach dem Einschalten nicht sofort bedienbar

Beitrag von A.E.G. »

Ääähm - wenn ich die Hintergrundbeleuchtung des TV verringere, ergibt sich doch ein anderes bzw. schlechteres - in jedem Fall nicht so gewünschtes - Bild. Ich verstehe auch den Grund für diese Aktion gar nicht - was hat das mit dem Sat-Receiver zu tun?
Ich kann den Sat-Receiver auch nicht einfach woanders hinstellen, er steht zusammen mit anderen Geräten in einer TV-Aufsatzkonsole aus Glas - an gleicher Stelle, an der bisher der vorherige Sat-Receiver (Eycos 55.12) stand, der sich absolut problemlos bedienen ließ (mit den identischen Einstellungen am TV).
Oder stören diese Geräte den Empfang des Sat-Receivers? Aber dann dürfte doch auch die Original-Fernbedienung nicht funktionieren - oder?
Ich verstehe es nicht - was verursacht denn das eigentliche Problem?
TV: Panasonic TX49FXW584
Media: AppleTV 4K
Bluray: Sony BDP-S3700
Verstärker: Onkyo TX-7820
Konsole: Nintendo Wii
Benutzeravatar

Themenersteller
A.E.G.
Beiträge: 181
Registriert: 25. August 2010 23:11
1. Harmony: Elite
2. Harmony: 600
3. Harmony: 600
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Panasonic TX49FXW584
Heimkino 2: Media: AppleTV 4K
Heimkino 3: Bluray: Sony BDP-S3700
Heimkino 4: Verstärker: Onkyo TX-7820
Heimkino 5: Konsole: Nintendo Wii
1. Harmony: Elite
2. Harmony: 600
3. Harmony: 600
Software: MyHarmony

Re: Sat-Receiver ist nach dem Einschalten nicht sofort bedienbar

Beitrag von A.E.G. »

Hallo,

ich habe eben beim Stöbern im Forum mit ein wenig veränderten Suchkriterien den folgenden Beitrag gefunden: viewtopic.php?t=3444.
Mein Problem wird hier ziemlich genau identifiziert - und auch eine Lösung, allerdings fehlen die Bilder, die das detailliert dokumentieren.

Frage an die Admins: Gibt es eine Möglichkeit, an diese - wahrscheinlich wg. Kapazitätsproblemen gelöschte - Bilder heranzukommen, das würde mir wirklich sehr helfen. Das Forenmitglied "doldi" war hier bereits seit 2014 nicht mehr aktiv...

Vielen vielen Dank :-)

Gruß
Andreas
TV: Panasonic TX49FXW584
Media: AppleTV 4K
Bluray: Sony BDP-S3700
Verstärker: Onkyo TX-7820
Konsole: Nintendo Wii
Benutzeravatar

Kevin
Administrator
Beiträge: 2293
Registriert: 29. Mai 2009 07:16
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Philips 65PUS8602
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-V6A
Heimkino 3: Apple TV 4K
Wohnort: Hamburg
Wohnort: Hamburg
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Sat-Receiver ist nach dem Einschalten nicht sofort bedienbar

Beitrag von Kevin »

A.E.G. hat geschrieben: 3. März 2017 10:08Frage an die Admins: Gibt es eine Möglichkeit, an diese - wahrscheinlich wg. Kapazitätsproblemen gelöschte - Bilder heranzukommen, das würde mir wirklich sehr helfen. Das Forenmitglied "doldi" war hier bereits seit 2014 nicht mehr aktiv...
Tut mir leid, da kann ich leider nicht helfen.
Der User hatte die Bilder bei imageshack hochgeladen und dann hier nur verlinkt, dort sind die gelöscht worden:

Code: Alles auswählen

[img]http://img205.imageshack.us/img205/4456/irfilter.jpg[/img]
Dementsprechend: nein, hier werden keine Bilder "aus Kapazitätsproblemen" gelöscht. Und es wäre grundsätzlich besser, wenn die User ihre Bilder hier an Board hochladen, statt die Dienste zu verwenden, die immer wieder gerne löschen oder einfach vom Markt verschwinden. Und damit auch die Bilder.
Wirklich ein Ärgernis, vor allem bei guten Anleitungen.
~~~ Je sorgfältiger man plant, desto wirkungsvoller trifft einen der Zufall. ~~~
TV: Philips 65PUS8602
AVR: Yamaha RX-V6A
Apple TV 4K
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18135
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Sat-Receiver ist nach dem Einschalten nicht sofort bedienbar

Beitrag von TheWolf »

A.E.G. hat geschrieben: 3. März 2017 09:14 Ääähm - wenn ich die Hintergrundbeleuchtung des TV verringere, ergibt sich doch ein anderes bzw. schlechteres - in jedem Fall nicht so gewünschtes - Bild. Ich verstehe auch den Grund für diese Aktion gar nicht - was hat das mit dem Sat-Receiver zu tun?
Der Grund ist, dass der TV nach dem Einschalten offenbar für eine gewisse Zeit massiv IR-List abstrahlt, was dann den SAT-Receiver "blockiert".
Du solltest die Reduzierung der Hintergrundbeleuchtung trotzdem mal probieren um zu sehen, ob das Problem damit verschwindet oder nicht.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

Themenersteller
A.E.G.
Beiträge: 181
Registriert: 25. August 2010 23:11
1. Harmony: Elite
2. Harmony: 600
3. Harmony: 600
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Panasonic TX49FXW584
Heimkino 2: Media: AppleTV 4K
Heimkino 3: Bluray: Sony BDP-S3700
Heimkino 4: Verstärker: Onkyo TX-7820
Heimkino 5: Konsole: Nintendo Wii
1. Harmony: Elite
2. Harmony: 600
3. Harmony: 600
Software: MyHarmony

Re: Sat-Receiver ist nach dem Einschalten nicht sofort bedienbar

Beitrag von A.E.G. »

O.K. Ich werde die Tipps ausprobieren. Allerdings ist es doch wirklich sehr verwunderlich, dass die Original-Fernbedienung problemlos funktioniert, ja sogar die Blockade der Harmony-Fernbedienung behebt.

Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass nicht der Sat-Receiver, sondern eher der Hub gestört wird...
TV: Panasonic TX49FXW584
Media: AppleTV 4K
Bluray: Sony BDP-S3700
Verstärker: Onkyo TX-7820
Konsole: Nintendo Wii
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18135
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Sat-Receiver ist nach dem Einschalten nicht sofort bedienbar

Beitrag von TheWolf »

Hi.

Was Du auch probieren kannst:
Umstellen des SAT-Receivers auf SAT2 (Bedienungsanleitung Pkt. 7.2.5) und danach natürlich auch in Deinem Konto.
Geräte --> SAT-Receiver --> Geräteeinstellugnen ändern --> Geräteversion
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

Themenersteller
A.E.G.
Beiträge: 181
Registriert: 25. August 2010 23:11
1. Harmony: Elite
2. Harmony: 600
3. Harmony: 600
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Panasonic TX49FXW584
Heimkino 2: Media: AppleTV 4K
Heimkino 3: Bluray: Sony BDP-S3700
Heimkino 4: Verstärker: Onkyo TX-7820
Heimkino 5: Konsole: Nintendo Wii
1. Harmony: Elite
2. Harmony: 600
3. Harmony: 600
Software: MyHarmony

Re: Sat-Receiver ist nach dem Einschalten nicht sofort bedienbar

Beitrag von A.E.G. »

TheWolf hat geschrieben: 3. März 2017 14:27 Hi.

Was Du auch probieren kannst:
Umstellen des SAT-Receivers auf SAT2 (Bedienungsanleitung Pkt. 7.2.5) und danach natürlich auch in Deinem Konto.
Geräte --> SAT-Receiver --> Geräteeinstellugnen ändern --> Geräteversion
"Geräteversion" wird mir leider nicht als Option angezeigt... :shock:
TV: Panasonic TX49FXW584
Media: AppleTV 4K
Bluray: Sony BDP-S3700
Verstärker: Onkyo TX-7820
Konsole: Nintendo Wii
Benutzeravatar

Themenersteller
A.E.G.
Beiträge: 181
Registriert: 25. August 2010 23:11
1. Harmony: Elite
2. Harmony: 600
3. Harmony: 600
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Panasonic TX49FXW584
Heimkino 2: Media: AppleTV 4K
Heimkino 3: Bluray: Sony BDP-S3700
Heimkino 4: Verstärker: Onkyo TX-7820
Heimkino 5: Konsole: Nintendo Wii
1. Harmony: Elite
2. Harmony: 600
3. Harmony: 600
Software: MyHarmony

Re: Sat-Receiver ist nach dem Einschalten nicht sofort bedienbar

Beitrag von A.E.G. »

Ich hatte jetzt die letzten Tage Gelegenheit, alle möglichen Lösungsvorschläge auszuprobieren:

- Active Backlight aus - keine Änderung
- Beleuchtung LCD-Panel auf 0 - keine Änderung
- Pappe um den Sat-Receiver gebaut - keine Änderung

@ Thewolf:
Die Einstellung mit der "Geräteversion" geht bei mir nicht...

Es ist zum verzweifeln! Und in jeder Situation funktioniert die Original-Fernbedienung aber vollkommen problemlos!?

Hat noch jemand einen Tipp?

Vielen Dank schon mal :-)

Gruß
Andreas
TV: Panasonic TX49FXW584
Media: AppleTV 4K
Bluray: Sony BDP-S3700
Verstärker: Onkyo TX-7820
Konsole: Nintendo Wii

brewie
Beiträge: 3
Registriert: 16. September 2014 13:28
1. Harmony: Touch
2. Harmony: Hub
Software: MyHarmony
Heimkino 1: AVR: Pioneer vsx 1131
Heimkino 2: TV: SHARP LC-42XD1E
Heimkino 3: DVD: Oppo bdp 103 eu
Heimkino 4: Licht: Intertechno + JBL control
Heimkino 5: DVR: VU+ Solo 4K
Heimkino 6: Dune Solo lite
Heimkino 7: HTPC: ORIGENAE X15e mit IRTRANS
1. Harmony: Touch
2. Harmony: Hub
Software: MyHarmony

Re: Sat-Receiver ist nach dem Einschalten nicht sofort bedienbar

Beitrag von brewie »

Ich habe das gleiche Problem. Auch etwa 30 Sekunden.
Bisher auch keine Lösung
AVR: Pioneer vsx 1131
TV: SHARP LC-42XD1E
DVD: Oppo bdp 103 eu
Licht: Intertechno + JBL control
DVR: VU+ Solo 4K
Dune Solo lite
HTPC: ORIGENAE X15e mit IRTRANS
Benutzeravatar

Themenersteller
A.E.G.
Beiträge: 181
Registriert: 25. August 2010 23:11
1. Harmony: Elite
2. Harmony: 600
3. Harmony: 600
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Panasonic TX49FXW584
Heimkino 2: Media: AppleTV 4K
Heimkino 3: Bluray: Sony BDP-S3700
Heimkino 4: Verstärker: Onkyo TX-7820
Heimkino 5: Konsole: Nintendo Wii
1. Harmony: Elite
2. Harmony: 600
3. Harmony: 600
Software: MyHarmony

Re: Sat-Receiver ist nach dem Einschalten nicht sofort bedienbar

Beitrag von A.E.G. »

@brewie
Welches Gerät ist bei Dir blockiert? Und funktioniert die Original-Fernbedienung auch problemlos?
Bedienst Du Deine Geräte ausschließlich über den Hub?

Gruß
Andreas
TV: Panasonic TX49FXW584
Media: AppleTV 4K
Bluray: Sony BDP-S3700
Verstärker: Onkyo TX-7820
Konsole: Nintendo Wii
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18135
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Sat-Receiver ist nach dem Einschalten nicht sofort bedienbar

Beitrag von TheWolf »

A.E.G. hat geschrieben: 5. März 2017 12:36 @ Thewolf:
Die Einstellung mit der "Geräteversion" geht bei mir nicht...
Mist.
Dann würde ich mal einige Befehle -angefangen mit dem Power-Befehl- von der umgestellten Original-FB als neue Befehle anlernen und testen, ob das Problem damit weg ist.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Antworten