Hallo zusammen,
Ich benutze die Harmony Elite plus Hub mir dem blauen Harmony Skill. In der Harmony App und über die Elite kann man den Schlafmodus (Sleeptimer) einstellen, der die Geräte einer Aktion z.b. Fernseher nach einem bestimmten Zeitpunkt ausschaltet.
Leider bekomme ich das über Alexa nicht hin. Wenn ich sage "Alexa Fernseher Schlafmodus auf x Minuten", wird zwar ein Sleeptimer gestellt, der aber nichts ausschaltet.
Vielleicht hat ja einer von euch ne Lösung.
Viele Grüße
Nente
Harmony Schlafmodus über Alexa einstellen
-
- Smarthome Experte
- Beiträge: 1511
- Registriert: 22. Dezember 2014 00:51
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Harmony Schlafmodus über Alexa einstellen
Das liegt daran das dann ein normaler Alexa Timer gestellt wird das funktioniert aber zur Zeit nicht mit dem Logitech Harmony Skill. Wenn Du also in X Minuten ausschalten willst, müstest Du entweder warten bis es da von Seite von Amazon und von Logitech Anpassungen gibt. Alternative wäre es, das über eine Hausautomation und den zugehörigen Alexa Skill durchzuführen, dann lässt sich das auch zum jetzigen Zeitpunkt realisieren.Nente hat geschrieben: 27. November 2018 21:04 Leider bekomme ich das über Alexa nicht hin. Wenn ich sage "Alexa Fernseher Schlafmodus auf x Minuten", wird zwar ein Sleeptimer gestellt, der aber nichts ausschaltet.
Lösungen gibt es, aber zur Zeit nicht mit dem Logitech Harmony Skill. Ob das in Frage kommt, muss man selber beurteilen bzw. ist auch davon abhänig ob man z.B. schon eine Hausautomation besitzt oder nicht.
Möglichkeit 1:
Routine nutzten und Szene aufrufen. Die Szene startet ein Trigger in der Hausautomation die dann nach X Minuten ausschaltet.
Nachteil der Methode es handlet sich um einen SmartHomeSkill, daher können keine Parameter an Alexa übergeben werden. Die Zeit ist also nicht frei wählbar sondern es muss für jede gängige Zeit eine eigene Routine angelegt werden. Man könnte so also mehrere Routinen anlegen die dann z.B. nach 5, 10, 30 usw. Minuten auschalten.
So etwas wie eine Rotine aufrufen um damit nach X Minuten auszuschalten lässt sich z.B. mit IP-Symcon und Alexa und IP-SymconHarmony realisieren.
Möglichkeit 2:
Sicher die deutlich performantere Lösung, da die Zeit frei wählbar ist aber auch die deutlich komplexere Lösung und daher eher für technisch affine Nutzer oder Integratoren geeignet. Dazu wird ein Alexa Custom Skill genutzt. Der Vorteil ist hier das man die Intent und die Slot Types frei wählen kann. Die Zeit wird so also von Alexa als Variable übergeben und es kann dann exakt mit dem gesprochen Wert die Harmony oder andere Dinge geschaltet werden.
Dies könnte man z.B. über das Patamiframework lösen ein Beispiel wie eine Einrichtung eines Custom Skills aussieht ist hier beschrieben.
AV Reciever: Denon AVC-X8500H
|
TV: Sony KD55 XH 9005
|
Sat: Dreambox 920
|
Sonos: Port, Five, Play3, Play1
|
Blueray: DP-UB9004
|
Apple TV 4K
|
Philips HUE
|
IP-Symcon 6.3 / Revox C200
|
Squeezebox
|
Amazon Alexa
|
Nvidia Shield
|
Dualmask Multiformat Tension Leinwand
|
Epson Beamer EH-TW9400W
|
Play Station 4 Pro
|
Google Home
|
-
Themenersteller - Beiträge: 2
- Registriert: 27. November 2018 20:57
-
1. Harmony: 6552. Harmony: EliteSoftware: MyHarmony
Re: Harmony Schlafmodus über Alexa einstellen
Hallo Fonzo,
Danke für die ausführliche Antwort. Ich glaube da warte ich lieber bis der Skill vielleicht die Möglichkeit bietet. Ist auch nur nice to have.
Bevor der blaue Skill rauskam, hatte ich schon ne HA Bridge auf meiner Dreambox installiert. Das war schon ziemlich aufwendig in Verbindung mit der Harmony. Eine andere Hausautomation habe ich nicht laufen.
Alles andere funktioniert ja mit dem blauen Skill ganz prima.
Gruß Ralf
Danke für die ausführliche Antwort. Ich glaube da warte ich lieber bis der Skill vielleicht die Möglichkeit bietet. Ist auch nur nice to have.
Bevor der blaue Skill rauskam, hatte ich schon ne HA Bridge auf meiner Dreambox installiert. Das war schon ziemlich aufwendig in Verbindung mit der Harmony. Eine andere Hausautomation habe ich nicht laufen.
Alles andere funktioniert ja mit dem blauen Skill ganz prima.
Gruß Ralf
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 19. Juli 2018 21:07
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony Schlafmodus über Alexa einstellen
Man kann doch jetzt in den Alexa Routinen Wartezeiten einfügen.
Funktioniert 1A
Funktioniert 1A
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 872
- Registriert: 30. März 2009 15:30
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: OneSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Harmony Schlafmodus über Alexa einstellen
Von Harmony nicht, aber es geht nun über die Alexa Routinen
siehe hier Die Harmony Aktionen mit einen Sleeptimer verbinden
AVR: Yahama RX-A660 + MusicCast WX-010
|
BluRay: Yamaha BD-S671
|
TV: Samsung UE49KS8090
|
Telekom Media Receiver: MR 401
|
Wlan-Steckdosen: TP-Link HS110
|
Streaming-Box: Apple TV 4
|
Alexa: Echo + Show 5
|
Klima: 1.Trisa, 2.Koenik, 3.Cassava
|
Gerätesteuerung am PC: Home Remote App
|
NAS: Synology DiskStation DS218+
|
Google Nest Hub
|
Licht: Philips Hue + Hue Play Sync Box
|
Logitech Pop Home-Schalter
|
Telekom Smart Speaker
|
Play Station 4 Pro
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony Schlafmodus über Alexa einstellen
Wobei "alles" hier eine in Yonomi angelegte Ausschalten ist. Sollte aber auch funktionieren wenn man das direkt in Alexa macht
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|