Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Bin nun endlich einmal dazu gekommen, meinen Light Manager PRO in die Harmony Aktionen einzubauen. Das hat auch wunderbar geklappt, bis auf die Tastenbelegung. Entweder habe ich einen Denkfehler oder ich komme auf normalen Wege nicht weiter. Die Harmony möchte ja die Tastenbelgung für die Tasten L 001 -> L... haben. Ich habe aber in meinem Lightmanager keine Tasten programmiert, nur Taste 1 und Taste 2, um den Knopf am Light Manager zu nutzen. Ansonsten läuft alles über Zeisteuerung (Dämmerung usw.) ab.
Wie kann ich nun, z.B. Rolläden, welche vom Light Manager dämmerungsabhängig fahren, auf die Harmony- Tasten legen???
Danke für Eure Hilfe.
Hallo Andreas!
Danke für die Antwort. Das ist genauso richtig von dir beschrieben. Heißt das, das ich im LM für alle Funktionen, welche ich auf der Harmony benötige, Tasten anlegen muß (um sie auf der Harmony belegen zu können). Ich steuere sonst, wie bereits beschrieben, alles über Zeitsteuerung und benötige somit keine Tasten auf der Harmony, bzw. habe keine angelegt. Der LM ist schon in der Harmony angelegt und Taste L001 und L002 sind einprogrammiert und funktionieren auch, nur die anderen halt nicht.
ratzec hat geschrieben:
Der LM ist schon in der Harmony angelegt und Taste L001 und L002 sind einprogrammiert und funktionieren auch, nur die anderen halt nicht.
Gegenfrage: Was soll den bei den anderen Tasten passieren, solange Du im Lightman Studio dafür keine Lichtszenen anlegst?
Meiner Meinung nach (darauf bin ich auch erst jetzt gekommen) müssen im Lightman Studio Tasten für genau diese Aktionen angelegt werden, welche ich auch mit der Harmony steuern möchte. Das hatte ich bis jetzt noch nicht so, da ich alles (wie beschrieben) über Zeitsteuerung (Dämmerung usw.) steuere. Dadurch waren keine Tasten nötig. Dadurch weiß die Harmony natürlich nicht, worauf sie ansprechen soll, oder liege ich da falsch?
ratzec hat geschrieben:
Das hatte ich bis jetzt noch nicht so, da ich alles (wie beschrieben) über Zeitsteuerung (Dämmerung usw.) steuere. Dadurch waren keine Tasten nötig.
Kannst Du mir davon bitte mal Screen-Shot's aus Lightman Studio hier posten, wie Du das gemacht hast ohne Tasten im Lightman Studio?
ratzec hat geschrieben:
Dadurch weiß die Harmony natürlich nicht, worauf sie ansprechen soll, oder liege ich da falsch?
Nö, Du liegst richtig.
Harmony sendet z.B. L001 und der Lightmanager aktiviert damit das, was in Lightman Studio auf Taste 1 liegt.
CU Hans Kein Support per PN.Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten) Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Nu weiß ich auch, wo Du "rumtobst".
Wenn Du was per Harmony ansteuern willst, musst Du auf auf "Fernbedienung" gehen und dort besagte Tasten anlegen.
Das sieht dann z.B. so aus:
CU Hans Kein Support per PN.Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten) Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Also ist es richtig, das ich den Aktionen, welche bis jetzt über Zeitsteuerung liefen, Schalter zuordnen muß (in der Registerkarte Fernbedienung des Light Managers) ??!!
ratzec hat geschrieben:Also ist es richtig, das ich den Aktionen, welche bis jetzt über Zeitsteuerung liefen, Schalter zuordnen muß (in der Registerkarte Fernbedienung des Light Managers) ??
Jep.
Wobei die Zeitsteuerung natürlich weiter laufen kann.
Wenn Du z.B. Deine "Funksteckdose Wohnzimmer" zum Einschalten auf die Taste 1 legst und dann von der Harmony den L001 sendest, wird diese Steckdose sofort eingeschaltet.
Am "Wochenende" würde die Zeitsteuerung den Einschalt-Befehl zur gegebenen Zeit zwar nochmal senden, aber da mehr als AN nicht geht, passiert also gar nichts.
CU Hans Kein Support per PN.Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten) Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.