Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Kleines Feedback meinerseits:
Am selben Tag als die FB wieder funktionierte, hatte ich einen Crash - lies sich diesmal aber nach neuem Einsetzen des Akkus beheben.
Seit dem kein Problem mehr - also eine gute Woche.
Noch nicht, denn nach dem X-ten mal FW aufspielen, scheint die Harmony nun wieder zu funktionieren :shock: Kann nun wieder die OK Taste drücken ohne, dass die abschmiert. Auch in der Ladeschale wurde die FB nun vollständig geladen und zeigte nicht nach einer Weile das Activities-Menü an, obwohl sie ...
Also mittlerweile bin ich soweit: Wenn der Akku herausgenommen wurde und ich paar Tasten drücke (führt wohl zur kompletten Entladung der FB) und den Akku wieder rein stecke, startet die FB schonmal. Display muss ich wärend des Starts immer wieder drücken, sonst ist die wieder aus.
Kleines Update: Die FB lag nun die ganze Nacht in der Ladeschale. Wenn ich das Display berühre, ist alles so, wie es normalerweise sein sollte. Ich konnte die Activities auswählen usw. aber das Symbol für den Ladezustand zeit eine weiße Batterie mit einem Fragezeichen. Wenn ich die FB rausnehme, ist ...
als ich heute aus dem Stand die Harmony 900 auf die Couch fallen lies, reagierte die Fernbedienung auf nichts mehr. Habe den Akku eine Weile rausgenommen und eine Weile gewartet, bis ich ihn wieder einsetzte -> brachte nichts. Anschließend habe ich versucht zu laden, doch es erscheint ...
ich habe jetzt einen neuen TV und möchte jetzt den alten aus den Activities raus haben bzw. ganz von der Harmony entfernen.
Wie kann ich den neuen TV in den bestehenden Activities einbinden und den alten TV löschen?
Oder muss ich dafür nochmal komplett alle Activities neu anlegen?
Da ich kaum Micro Klinken Kabel finde werde ich wohl selbst welche basteln
Glaubt ihr, dass es ein Problem ist, wenn ich aus einem Ausgang 2 Geräte hänge?
Also z.b. Ausgang A für meine TV Karte und Ausgang B für den PS3 Adapter und meinem AV Receiver.
Warum sich eine größere Liste mit Symbolen wünschen? Es sollte für Logitech ein leichtes sein die Software so umzuschreiben, dass man seine eigenen Icons einbinden kann. Dann brauchen die keine Datenbank mit Icons pflegen und jeder kann sich seine Icons selbst basteln 8)
Als TV dient aktuell mein PC Monitor - der wird zwar später durch einen richtigen TV ersetzt, aber das wird wohl noch ein wenig dauern...
Daher: Immer, immer, immer nur Teile der Bezeichnung verwenden und aus der Liste der Suchergebnisse das passende Gerät raussuchen. D.h. also immer die Geräte ...
Korrekt geht's so: Neue Aktion --> Nein, manuell anlegen Fernsehen --> Fern-sehen ( Media Center PC) --> Ich verwende Hauppauge Computer zum Wechseln der Kanäle ... und so weiter.
"... und so weiter." :lol: Dann bekomme ich leider "Keines der Geräte kann Video anzeigen ." :roll:
Also irgendwie glaubt die Harmony Software, dass meine TV Karte wohl so gar nichts kann :( Laut Logitech kann ich damit kein TV schauen, Videos abspielen, Bilder anschauen, usw. usf. obwohl ich das alles sehr wohl damit kann - in Verbindung mit DVBViewer.
auf der Suche, wie ich die Sortierung der Geräte ändern kann, musste ich immer wieder lesen, dass die Geräteliste im Alltag eigentlich nicht gebraucht wird, sondern alles mit den Activities gesteuert wird.
Da ich jetzt noch absoluter Neuling bin, bin ich total überfragt wie ich an die ...
Hab nur irgendwo hier im Forum gelesen, dass es nur mit Mono gehen soll... Habs auch net so ganz verstanden warum das Probleme machen sollte - die Spitze gibt das Signal und der 'hintere' Teil die Masse, ist ja bei Stereo auch so.
Dann wär auf noch die Frage mit der Größe der Klinkenbuchsen des ...