Gute Nachrichten... Ich hätte es nicht mehr für möglich gehalten, aber ich hab die Harmony 900 doch wieder zum Leben erwecken können!
Nachdem ich eine gefühlte Ewigkeit im Internet recherchiert habe, nach jemandem der das selbe Problem wie ich hatte, bin ich tatsächlich fündig geworden. Da ...
Die Suche ergab 17 Treffer
- 16. November 2014 16:13
- Forum: Harmony Software
- Thema: [Harmony 900] Bootet nicht - Kein Safe Mode möglich
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3554
- 15. November 2014 12:09
- Forum: Harmony Hardware
- Thema: Harmony One keine Signalübermittlung an Geräte Displaytausch
- Antworten: 1
- Zugriffe: 484
Re: Harmony One keine Signalübermittlung an Geräte Displayta
Also ein Displaytausch zw. verschiedenen Board-Revisionen ist nicht möglich, aufgrund der anderen Pinbelegung. Man erhält auch bei korrektem verlöten lediglich ein weißes Display!
Das zweite Problem konnte ich bisher noch nicht lösen...
Das zweite Problem konnte ich bisher noch nicht lösen...
- 13. November 2014 13:19
- Forum: Harmony Software
- Thema: [Harmony 900] Bootet nicht - Kein Safe Mode möglich
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3554
Re: [Harmony 900] Bootet nicht - Kein Safe Mode möglich
Hi,
du meinst bzgl. des Safe Mode? Ja habe ich wie beschrieben versucht. Gestern Abend ging sie auch noch in den Safemode...
USB-Kabel habe ich schon getauscht, auch einen anderen USB-Port habe ich versucht. Support kann/will mir als "Zweitverwerter" nicht helfen.
Bin echt ratlos...
du meinst bzgl. des Safe Mode? Ja habe ich wie beschrieben versucht. Gestern Abend ging sie auch noch in den Safemode...
USB-Kabel habe ich schon getauscht, auch einen anderen USB-Port habe ich versucht. Support kann/will mir als "Zweitverwerter" nicht helfen.
Bin echt ratlos...
- 13. November 2014 12:36
- Forum: Harmony Software
- Thema: [Harmony 900] Bootet nicht - Kein Safe Mode möglich
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3554
[Harmony 900] Bootet nicht - Kein Safe Mode möglich
Hallo zusammen,
ich bingrad wirklich am verzweifeln. Ich habe mir vor einigen Monaten eine Harmony 900 zugelegt die auch einwandfrei funktionierte, bis auf die Tatsache, dass ab und zu das Display weiß wurde wie es scheinbar bei diesem Modell oft der Fall ist...
Wie dem auch sei, ich habe mich ...
ich bingrad wirklich am verzweifeln. Ich habe mir vor einigen Monaten eine Harmony 900 zugelegt die auch einwandfrei funktionierte, bis auf die Tatsache, dass ab und zu das Display weiß wurde wie es scheinbar bei diesem Modell oft der Fall ist...
Wie dem auch sei, ich habe mich ...
- 9. November 2014 16:13
- Forum: Harmony Hardware
- Thema: [Harmony One] Boardrevision/ Platinenlayout erkennen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 589
Re: [Harmony One] Boardrevision/ Platinenlayout erkennen
Hallo Ralf,
danke, aber irgendwie muss es doch möglich sein die Board-Versionen anhand der PID oder Seriennummer unten am Akkufach zu erkennen oder?
Weiß jemand da was genaueres?
Gruß
danke, aber irgendwie muss es doch möglich sein die Board-Versionen anhand der PID oder Seriennummer unten am Akkufach zu erkennen oder?
Weiß jemand da was genaueres?
Gruß
- 15. Oktober 2014 20:44
- Forum: Harmony Hardware
- Thema: [Harmony One] Boardrevision/ Platinenlayout erkennen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 589
[Harmony One] Boardrevision/ Platinenlayout erkennen
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen wie man bei der Harmony One äußerlich feststellen kann (ohne sie zu öffnen), welches Platinenlayout bzw. welche Board-Revision die Fernbedienung hat? Ich bräuchte zur Ersatzteilgewinnung unbedingt eine PA7.2 Platine.
Wär echt super.
Gruß
kann mir jemand sagen wie man bei der Harmony One äußerlich feststellen kann (ohne sie zu öffnen), welches Platinenlayout bzw. welche Board-Revision die Fernbedienung hat? Ich bräuchte zur Ersatzteilgewinnung unbedingt eine PA7.2 Platine.
Wär echt super.
Gruß
- 12. Oktober 2014 23:02
- Forum: Harmony Hardware
- Thema: Harmony One keine Signalübermittlung an Geräte Displaytausch
- Antworten: 1
- Zugriffe: 484
Harmony One keine Signalübermittlung an Geräte Displaytausch
Guten Abend zusammen,
ich hoffe, dass hier evtl. jemand unterwegs ist, welcher sich auch mit dem Innenleben einer Harmony One auskennt.
Zu meinem Problem:
Meine Harmony hat ein defektes Display, weshalb sie erstmal für längere Zeit im Schrank verschwand. Nun habe ich durch Zufall eine defekte One ...
ich hoffe, dass hier evtl. jemand unterwegs ist, welcher sich auch mit dem Innenleben einer Harmony One auskennt.
Zu meinem Problem:
Meine Harmony hat ein defektes Display, weshalb sie erstmal für längere Zeit im Schrank verschwand. Nun habe ich durch Zufall eine defekte One ...
- 12. Oktober 2014 21:43
- Forum: Harmony Hardware
- Thema: Harmony One lädt nicht mehr. Ersatzteil Widerstand
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2228
Re: Harmony One lädt nicht mehr. Ersatzteil Widerstand
Hallo zusammen,
ich war zufällig wieder mal im Forum unterwegs und wollte zumindest kurz berichten, dass und vorallem wie ich die Harmony One von damals wieder ladefähig gemacht habe.
Wie bereits vermutet, lag es wirklich an der F36. Im Nachhinein wundert mich ehrlich gesagt auch nicht, warum viele ...
ich war zufällig wieder mal im Forum unterwegs und wollte zumindest kurz berichten, dass und vorallem wie ich die Harmony One von damals wieder ladefähig gemacht habe.
Wie bereits vermutet, lag es wirklich an der F36. Im Nachhinein wundert mich ehrlich gesagt auch nicht, warum viele ...
- 23. März 2012 15:38
- Forum: Harmony Software
- Thema: Dummy-SIgnal anlegen für "intelligente-Steckdose"
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1811
Re: Dummy-SIgnal anlegen für "intelligente-Steckdose"
Ja das war sicherlich mein Fehler, allerdings weiß ich nicht, ob einem das als völliger Harmony-Neuling (selbst beim Lesen der FAQs) sofort ins Auge springen muss. Immerhin hatte ich das Modell sicherlich 1-2 Mal hier genannt, und es wurde nicht darauf hingewiesen, dass es daran liegen könnte ...
- 23. März 2012 15:05
- Forum: Harmony Software
- Thema: Dummy-SIgnal anlegen für "intelligente-Steckdose"
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1811
Re: Dummy-SIgnal anlegen für "intelligente-Steckdose"
Das ist das EU-Modell, wenn ich mich nicht irre
[ Beitrag mit einem iPhone von unterwegs geschrieben]
[ Beitrag mit einem iPhone von unterwegs geschrieben]

- 23. März 2012 14:32
- Forum: Harmony Software
- Thema: Dummy-SIgnal anlegen für "intelligente-Steckdose"
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1811
Re: Dummy-SIgnal anlegen für "intelligente-Steckdose"
Jetzt frage ich mich aber mal ganz besorgt, warum wir Dir hier immer antworten, bemüht sind zu helfen und bei Dir noch nicht mal die in den ersten Beiträgen gegebenen Tipps angenommen wurden. Aber wenn Du es jetzt heraus gefunden hast, ist es doch gut. Wäre einfacher gewesen:
Um beides zu ...
- 22. März 2012 20:26
- Forum: Harmony Software
- Thema: Dummy-SIgnal anlegen für "intelligente-Steckdose"
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1811
Re: Dummy-SIgnal anlegen für "intelligente-Steckdose"
So hab mir den Artikel nun noch einmal durchgelesen und bin dabei auf diese Passage gestoßen:
"Wie bekannt ist, benötigen Panasonic-TV's die sog. Duration, damit sie überhaupt eingeschaltet werden können.
Die Duration wird und kann nur vom Support freigeschaltet werden und ist in vielen Panasonic ...
"Wie bekannt ist, benötigen Panasonic-TV's die sog. Duration, damit sie überhaupt eingeschaltet werden können.
Die Duration wird und kann nur vom Support freigeschaltet werden und ist in vielen Panasonic ...
- 21. März 2012 22:38
- Forum: Harmony Software
- Thema: Dummy-SIgnal anlegen für "intelligente-Steckdose"
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1811
Re: Dummy-SIgnal anlegen für "intelligente-Steckdose"
Also ich habe mich jetzt hier kreuz und quer durch die FAQ gelesen, das problem besteht aber nach wie vor.
MeinProblem liegt vorallem darin, dass ich nicht weiß wie ich die Zwischenschritte beantworten soll, die Ihr offensichtlich ausgelassen habt...
Welche der 4 Eingabefelder der Duration Time ...
MeinProblem liegt vorallem darin, dass ich nicht weiß wie ich die Zwischenschritte beantworten soll, die Ihr offensichtlich ausgelassen habt...
Welche der 4 Eingabefelder der Duration Time ...
- 20. März 2012 12:30
- Forum: Harmony Software
- Thema: Dummy-SIgnal anlegen für "intelligente-Steckdose"
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1811
Re: Dummy-SIgnal anlegen für "intelligente-Steckdose"
Hallo, danke euch für die schnellen Antworten. leider habe ich es noh nicht ganz hinbekommen.
ich bin folgendermaßen vorgegangen:
1. ich habe mir den folgenden "virtuellen" Fernseher als neues gerät eingerichtet : TH-37PX80 von Panasonic
2. Scartabfrage auf ja
3. Mit betriebseinstellungen meinst du ...
ich bin folgendermaßen vorgegangen:
1. ich habe mir den folgenden "virtuellen" Fernseher als neues gerät eingerichtet : TH-37PX80 von Panasonic
2. Scartabfrage auf ja
3. Mit betriebseinstellungen meinst du ...
- 20. März 2012 07:49
- Forum: Harmony Software
- Thema: Dummy-SIgnal anlegen für "intelligente-Steckdose"
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1811
Dummy-SIgnal anlegen für "intelligente-Steckdose"
Hallo Leute,
ich hab ein ziemliches Problem, an dem ich als relativer Harmonyneuling (one) verzweifle.
Ich habe zum Abschalten der Geräte im Stand-By einen Mehrfachstecker, an den alle TV und Hifi-Geräte angeschlossen sind, an eine "Intelligenten-Steckdose" angeschlossen. Sobald diese erkennt, dass ...
ich hab ein ziemliches Problem, an dem ich als relativer Harmonyneuling (one) verzweifle.
Ich habe zum Abschalten der Geräte im Stand-By einen Mehrfachstecker, an den alle TV und Hifi-Geräte angeschlossen sind, an eine "Intelligenten-Steckdose" angeschlossen. Sobald diese erkennt, dass ...