Die Suche ergab 20 Treffer

von danzer43
12. April 2013 17:03
Forum: Harmony Programmierung
Thema: Bose installieren
Antworten: 3
Zugriffe: 1078

Re: Bose installieren

Bei deinen t20 steht nur was von Funkfernbedienung nichts von Infrarot

[ Beitrag mit einem Android von unterwegs geschrieben] Bild
von danzer43
23. Februar 2013 17:47
Forum: Harmony Programmierung
Thema: Bevorzugte Kanäle - Problem (mal wieder)
Antworten: 4
Zugriffe: 633

Re: Bevorzugte Kanäle - Problem (mal wieder)

ok hab den Fehler gefunden. Ich hatte die Aktion nicht als TV-Aktion angelegt sondern nur als DVD abspielen. Dann weiß die Harmony natürlich nicht das da noch ein Receiver mit drin ist und ich bekomm logischer weise auch keine Frage mit den bevorzugten Kanälen. Hab jetzt nochmal neu angelegt als TV ...
von danzer43
22. Februar 2013 16:52
Forum: Harmony Programmierung
Thema: Bevorzugte Kanäle - Problem (mal wieder)
Antworten: 4
Zugriffe: 633

Re: Bevorzugte Kanäle - Problem (mal wieder)

naja soweit klar , ich bekomme ja nicht einmal die Frage mit welchem Gerät ich die Sender wechseln möchte.
Wie geschrieben funktioniert das mit den bevorzugten Kanälen bei dem selben Gerät ja komischerweise in anderen Aktionen, nur eben nicht in dieser Konstellation
von danzer43
22. Februar 2013 16:36
Forum: Harmony Programmierung
Thema: Bevorzugte Kanäle - Problem (mal wieder)
Antworten: 4
Zugriffe: 633

Bevorzugte Kanäle - Problem (mal wieder)

erstmal ein frohes moin moin,

und wie in der Überschrift zu sehen habe ich ein kleines Problem mit den Einstellungen dazu. In meinen "normalen" Aktivities wie .z.B. Kabelfernsehen und TV habe ich damit keine Probleme. Allerdings habe ich eine Aktion in der auch der BluRay-Receiver (also mein ...
von danzer43
19. Februar 2013 19:09
Forum: Harmony Programmierung
Thema: H1 und Samsung TV + BR
Antworten: 7
Zugriffe: 818

Re: H1 und Samsung TV + BR

doch doch, Favoritenliste hat er auch, aber mir persönlich gefallen die Icons im Display wesentlich besser und eigentlich sollten ja selbst 24 Kanäle reichen, früher konnten wir die ja an einer Hand abzählen ;D
von danzer43
19. Februar 2013 16:58
Forum: Harmony Programmierung
Thema: H1 und Samsung TV + BR
Antworten: 7
Zugriffe: 818

Re: H1 und Samsung TV + BR

danke erstmal für die Hinweise, die mich leider auch nicht weiter gebracht haben. Doch eigentlich schon, in die Richtung - das es wahrscheinlich doch nicht geht. Ich hab versucht die Taste für den BR von der TV-FB anzulernen . Das hat auch geklappt. Allerdings wechselt dann der TV von DVB-C in DVB-T ...
von danzer43
18. Februar 2013 18:17
Forum: Harmony Programmierung
Thema: H1 und Samsung TV + BR
Antworten: 7
Zugriffe: 818

H1 und Samsung TV + BR

moin moin,

ich hab mal wieder lange Weile gehabt und mir folgendes überlegt. Ich hab als TV einen LE37M86BD von Samsung und als BluRay-Player den BD-D6900 ebenfalls von Samsung. Weiterhin hab ich jeweils eine Aktion "TV" mit eben nur TV und eine weitere "KabelTV" mit TV und dem BR . Das eine schaue ...
von danzer43
30. Januar 2013 17:11
Forum: Harmony Programmierung
Thema: Befehl senden ohne Gerät einzuschalten?
Antworten: 14
Zugriffe: 1771

Re: Befehl senden ohne Gerät einzuschalten?

oha stimmt hab gerade nochmal nachgesehen , besser noch meiner kann das ja auch, wieder was gelernt :D Hmm hab eigentlich keine Lust alle meine Aktionen jetzt wieder zu ändern aber Testhalber könnte man das ja mal machen.
von danzer43
30. Januar 2013 14:47
Forum: Harmony Programmierung
Thema: Befehl senden ohne Gerät einzuschalten?
Antworten: 14
Zugriffe: 1771

Re: Befehl senden ohne Gerät einzuschalten?

kurze Frage Wolf, nur zum Verständnis, selbst wenn der TVHDMI2 Befehl gelernt wird muss er doch beim starten der Aktion dann auch den AVR anmachen um auf HDMI2 zu wechseln , oder etwa nicht? Ich wüsste nicht das ein AVR im Standby Eingänge schalten kann, meiner zumindest nicht.
von danzer43
29. Januar 2013 22:41
Forum: Harmony Programmierung
Thema: Befehl senden ohne Gerät einzuschalten?
Antworten: 14
Zugriffe: 1771

Re: Befehl senden ohne Gerät einzuschalten?

moin Trommler, sorry aber ich muss nochmal fragen. Hast du zufällig eine Aktion die sich nur auf den AVR bezieht? Z.B. wenn du nur Radio hören willst. Wie genau ist dann die Befehlsfolge Vom Einschalten bis zum Ausschalten? Kann ja nicht so viel sein bei nur einem Gerät.
von danzer43
29. Januar 2013 14:53
Forum: Harmony Programmierung
Thema: Befehl senden ohne Gerät einzuschalten?
Antworten: 14
Zugriffe: 1771

Re: Befehl senden ohne Gerät einzuschalten?

ah jetzt kommen wir der Sache langsam näher :wink: d.h. du müsstest in jeder anderen Aktion, die den AVR eingeschlossen hat (auch nur Tuner), beim Verlassen den Befehl geben den AVR auf HDMI2 zu schalten. Wenn du dann deine Aktion nur mit Kabelreceiver und TV anmachst und dein HDMI-Kabel an den ...
von danzer43
29. Januar 2013 05:27
Forum: Harmony Programmierung
Thema: Befehl senden ohne Gerät einzuschalten?
Antworten: 14
Zugriffe: 1771

Re: Befehl senden ohne Gerät einzuschalten?

@Trommler,

genauso wie du es willst, funktioniert es doch bei mir, meine Yammi ist aus. Das Video- und Ton-Signal wird nur durchgeschliffen. Das geht natürlich nur über HDMI . Dabei ist es egal ob du Eingang HDMI1 oder 3 nimmst.
Beispiel: Dein Kabelreceiver ist an HDMI 1 am Yammi angeschlossen ...
von danzer43
28. Januar 2013 19:17
Forum: Harmony Programmierung
Thema: Befehl senden ohne Gerät einzuschalten?
Antworten: 14
Zugriffe: 1771

Re: Befehl senden ohne Gerät einzuschalten?

Hallo Trommler,

bei mir funktioniert das auch ohne anlernen von Phantomgeräten. Ich geh mal davon aus das du die Touch auch für eine Aktion zum Radio hören über den AVR nimmst. oder einer anderen Aktion in der der AVR vorkommt. Wichtig ist, das du in all diesen Aktionen, beim Verlassen dem AVR den ...
von danzer43
25. Januar 2013 05:28
Forum: Harmony Programmierung
Thema: Gerät beim Ausschalten auslassen
Antworten: 21
Zugriffe: 2124

Re: Gerät beim Ausschalten auslassen

sorry hatte vergessen das mein Post eigentlich an hutzel gerichtet war. Ich selber hab ja kein Problem mit dem durchschleifen bei ausgeschaltetem AVR. Wollte nur sagen , das der Signalweg, bei jedem Verlassen einer Aktion mit AVR, immer so eingerichtet werden muss, als ob ich immer mein ...
von danzer43
24. Januar 2013 20:57
Forum: Harmony Programmierung
Thema: Gerät beim Ausschalten auslassen
Antworten: 21
Zugriffe: 2124

Re: Gerät beim Ausschalten auslassen

moin,

ich hab zwar einen Yamaha als AVR aber die Aktionen sollten die gleichen sein.
zb. "Kabelfernsehen" DVB-C - Receiver / AVR / TV , nach beenden der Aktion liegt der Eingang ja auf AV1 .
Um jetzt im ausgeschalteten Zustand wieder ohne AVR durchschleifen zu können, muss der Eingang wieder auf ...