Einen möglichen Lösungsansatz habe ich selber schon gefunden:
=> Harmony Hub und HTTP Requests senden
https://www.harmony-remote-forum.de/viewtopic.php?t=14566
Das wäre evtl. ein Ansatzpunkt. Da eh ein Raspi3 bei mir für ioBrocker und HA-Bridge mitläuft, könnte man es evtl. darüber realisieren ...
Die Suche ergab 44 Treffer
- 22. Dezember 2017 16:43
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: OSRAM Plug über Hue Bridge manuell Ein / Ausschalten in Aktionen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 423
- 22. Dezember 2017 09:45
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: OSRAM Plug über Hue Bridge manuell Ein / Ausschalten in Aktionen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 423
OSRAM Plug über Hue Bridge manuell Ein / Ausschalten in Aktionen
Ich überlege gerade meinen Light-Manager Air aus zu mustern und alles Steckdosen usw. gegen Osram-Plugs zu ersetzen. Die Einbindung in Philips HUE funktionierte ohne Probleme und ich kann den Osram Plug problemlos über die HUE-App ein und ausschalten; soweit funktioniert alles.
Das HUE-System ist ...
Das HUE-System ist ...
- 22. Mai 2017 07:19
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: [Lösung]Harmony, Lightmanger Pro, HA-Bridge und Dimmen (+Alexa)
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4288
Re: [Lösung]Harmony, Lightmanger Pro, HA-Bridge und Dimmen (+Alexa)
Kurze Rückmeldung:
Die Kombination - HA-Bridge - LightmanagerPro und Alexa funktioniert wunderbar!
Ein / Aus - Schalten und Dimmen funktioniert absolut super- die Harmony brauche ich in der Zusammenstellung allerdings nicht ...
Die Kombination - HA-Bridge - LightmanagerPro und Alexa funktioniert wunderbar!
Ein / Aus - Schalten und Dimmen funktioniert absolut super- die Harmony brauche ich in der Zusammenstellung allerdings nicht ...
- 19. Mai 2017 14:04
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: [Lösung]Harmony, Lightmanger Pro, HA-Bridge und Dimmen (+Alexa)
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4288
Re: [Lösung]Harmony, Lightmanger Pro, HA-Bridge und Dimmen (+Alexa)
Meine HUEs steuere ich über meine CCU per iOBrocker - habe da diverse Homematic Schalter für die in der CCU div. Szenen hinterlegt sind; Dimmen funktioniert damit auch :wink:
Überarbeite mal bitte die Liste deiner Fernbedienungen, ich kann irgendwie nicht glauben, dass du drei Harmony Ultimate im ...
Überarbeite mal bitte die Liste deiner Fernbedienungen, ich kann irgendwie nicht glauben, dass du drei Harmony Ultimate im ...
- 19. Mai 2017 13:19
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: [Lösung]Harmony, Lightmanger Pro, HA-Bridge und Dimmen (+Alexa)
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4288
Re: [Lösung]Harmony, Lightmanger Pro, HA-Bridge und Dimmen (+Alexa)
Ah, alles klar. Das hilft mir auf jeden Fall erstmal weiter.
Bisher Schalte ich die Steckdosen, die ich per LM-Air schalten will, über den Harmony-Hub (quasi Aufruf Szene XY im Lightmanager-Device-Bereich). Dann muss ich mich jetzt mal dran setzen, dass ich das per Browser-Befehlszeile die Sache ...
Bisher Schalte ich die Steckdosen, die ich per LM-Air schalten will, über den Harmony-Hub (quasi Aufruf Szene XY im Lightmanager-Device-Bereich). Dann muss ich mich jetzt mal dran setzen, dass ich das per Browser-Befehlszeile die Sache ...
- 19. Mai 2017 11:48
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: [Lösung]Harmony, Lightmanger Pro, HA-Bridge und Dimmen (+Alexa)
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4288
Re: [Lösung]Harmony, Lightmanger Pro, HA-Bridge und Dimmen (+Alexa)
Dazu würde ich etwas mehr input brauchen :D
Habe selber HA-Bridge mit Lightmanager AIR und HarmonyHub am Start und das Schalten (Ein/Aus) funkt wunderbar.
Jetzt habe ich einen Intertechno-Dimmer, den ich per Lightmanager ansprechen kann (Ein/Aus/Dimmen); das Dimmen würde ich aber auch gerne über ...
Habe selber HA-Bridge mit Lightmanager AIR und HarmonyHub am Start und das Schalten (Ein/Aus) funkt wunderbar.
Jetzt habe ich einen Intertechno-Dimmer, den ich per Lightmanager ansprechen kann (Ein/Aus/Dimmen); das Dimmen würde ich aber auch gerne über ...
- 9. Dezember 2015 20:00
- Forum: Harmony Hardware
- Thema: Umstieg von Ultimate auf Elite / 950 lohnt IMO nicht
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1383
Re: Umstieg von Ultimate auf Elite / 950 lohnt IMO nicht
Naja, ich habe die wichtigsten Lightmanager-Sachen direkt in die Aktionen mit eingebunden oder halt auf eine Taste gelegt (Stichwort: Tastendruck lang);daher brauche ich das Display was den LM angeht eher seltener bis gar nicht.
Klar, die 4 Zusatztasten sind klasse, aber dafür ist mir der Aufpreis ...
Klar, die 4 Zusatztasten sind klasse, aber dafür ist mir der Aufpreis ...
- 9. Dezember 2015 19:06
- Forum: Harmony Hardware
- Thema: Umstieg von Ultimate auf Elite / 950 lohnt IMO nicht
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1383
Re: Umstieg von Ultimate auf Elite / 950 lohnt IMO nicht
Ich habe meine Elite wieder zurückgeschickt.
Die Bedienung der HUEs wäre evtl. ein Grund gewesen, sie zu behalten - auch wenn das Ganze noch nicht wirklich optimal ist.
Da ich aber ebenfalls Homematic einsetze, ich damit auch meine HUEs steuern kann und ich schon meine 6-Fach-Schalter entsprechend ...
Die Bedienung der HUEs wäre evtl. ein Grund gewesen, sie zu behalten - auch wenn das Ganze noch nicht wirklich optimal ist.
Da ich aber ebenfalls Homematic einsetze, ich damit auch meine HUEs steuern kann und ich schon meine 6-Fach-Schalter entsprechend ...
- 9. Dezember 2015 12:31
- Forum: Harmony Hardware
- Thema: Umstieg von Ultimate auf Elite / 950 lohnt IMO nicht
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1383
Re: Umstieg von Ultimate auf Elite / 950 lohnt IMO nicht
Sorry aber das ist Quatsch.
Ah, Ok, kann sein, dass mir das gestern beim Testen nicht aufgefallen ist, dass man diese Tasten auch bei der "Hardware-Tasten"Config auch auswählen kann.
Mir ist nur aufgefallen, dass wenn man den Bereich "Hausautomatisation" auswählt, nur diese Tasten ...
- 9. Dezember 2015 12:03
- Forum: Harmony Hardware
- Thema: Umstieg von Ultimate auf Elite / 950 lohnt IMO nicht
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1383
Umstieg von Ultimate auf Elite / 950 lohnt IMO nicht
Hallo zusammen,
ich weiß nicht, ob ich der Einzige mit der Meinung bin, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass sich der Umstieg von der Ultimate zur Elite bzw. 950 irgendwie nicht lohnt!
Ja, die Neuanordnung der Taste ist gelungen und gut
Ja, die zusätzlichen für die Hausautomatisation sind gut ...
ich weiß nicht, ob ich der Einzige mit der Meinung bin, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass sich der Umstieg von der Ultimate zur Elite bzw. 950 irgendwie nicht lohnt!
Ja, die Neuanordnung der Taste ist gelungen und gut
Ja, die zusätzlichen für die Hausautomatisation sind gut ...
- 1. Oktober 2015 09:03
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Aktion: Geräte werden teilweise nicht Ein/Aus geschaltet nach Firmwareupdate
- Antworten: 41
- Zugriffe: 7832
Re: Aktion: Geräte werden teilweise nicht Ein/Aus geschaltet nach Firmwareupdate
Bei ging es jetzt wieder los - neuer TV.
Alles soweit eingerichtet - funktioniert!
Dann ist mir aufgefallen, dass eine Taste / ein Befehl nicht funktioniert. Testweise mal einen anderen Fernseher vom selben Hersteller (Philips) zusätzlich hinzugefügt um zu sehen, ob der Befehl dort funktioniert ...
Alles soweit eingerichtet - funktioniert!
Dann ist mir aufgefallen, dass eine Taste / ein Befehl nicht funktioniert. Testweise mal einen anderen Fernseher vom selben Hersteller (Philips) zusätzlich hinzugefügt um zu sehen, ob der Befehl dort funktioniert ...
- 17. August 2015 08:24
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Aktion: Geräte werden teilweise nicht Ein/Aus geschaltet nach Firmwareupdate
- Antworten: 41
- Zugriffe: 7832
Re: Aktion: Geräte werden teilweise nicht Ein/Aus geschaltet nach Firmwareupdate
Hat noch wer das Problem? Hilft wirklich nur alles neu zu programmieren???
Hat jemand einen Tipp???
Alles neu programmieren hat bei mir damals auch nicht so richtig funktioniert. Im Gegenteil, mir fällt immer mal wieder auf, das in der einen oder anderen Aktion was fehlt und ich dass dann auch ...
Hat jemand einen Tipp???
Alles neu programmieren hat bei mir damals auch nicht so richtig funktioniert. Im Gegenteil, mir fällt immer mal wieder auf, das in der einen oder anderen Aktion was fehlt und ich dass dann auch ...
- 28. Mai 2015 18:38
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Aktion: Geräte werden teilweise nicht Ein/Aus geschaltet nach Firmwareupdate
- Antworten: 41
- Zugriffe: 7832
Re: Aktion: Geräte werden teilweise nicht Ein/Aus geschaltet nach Firmwareupdate
Update installiert
Lightmanager in die Aktion eingebunden
getestet
Alles super - funktioniert jetzt wieder, wie es soll. Danke an Logitech für das schnelle Update

Lightmanager in die Aktion eingebunden
getestet
Alles super - funktioniert jetzt wieder, wie es soll. Danke an Logitech für das schnelle Update


- 28. Mai 2015 10:49
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Aktion: Geräte werden teilweise nicht Ein/Aus geschaltet nach Firmwareupdate
- Antworten: 41
- Zugriffe: 7832
Re: Aktion: Geräte werden teilweise nicht Ein/Aus geschaltet nach Firmwareupdate
Danke für den Hinweis - werde ich direkt heute abend mal testen
- 26. Mai 2015 12:20
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Aktion: Geräte werden teilweise nicht Ein/Aus geschaltet nach Firmwareupdate
- Antworten: 41
- Zugriffe: 7832
Re: Aktion: Geräte werden teilweise nicht Ein/Aus geschaltet nach Firmwareupdate
Mit der Aktion das werde ich testen; die Befehle funktionieren auf der Geräteebene und auch als Taste in der Aktion! Nur bei Ein/Ausschalte macht der LM Stress