Die Suche ergab 48 Treffer
- 6. Dezember 2009 22:44
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: Philips Living Colors
- Antworten: 33
- Zugriffe: 28594
Re: Philips Living Colors
Bei Praktiker und bei Ebay gibts etwas ähnliches, was mit normalem IR funktioniert, wenn die Wettbewerbshüter oder die Patentanwälte von Philips dem Treiben noch kein Ende bereitet haben. Schau mal nach American-DJ bei Ebay. Das ist eine FB und dazu gibts Tubes, einzelne LED-Leuchtmittel zum Tausch ...
- 24. Oktober 2009 14:24
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: Intertechno, ELRO oder Conrad-Ei? Was soll ich kaufen...?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3796
Re: Intertechno, ELRO oder Conrad-Ei? Was soll ich kaufen...?
Hi Padrino,
Ich glaub, das lustige Verhalten deiner Dimmer liegt eher an der Einstellung der Harmony. Optimier mal ein wenig an den Pause- und Wiederholzeiten. Letzlich ist seitens des Dimmers jede Wiederholung wie ein neuer Befehl.
Kommen die schnell hintereinander, denkt der Dimmer, du hälst die ...
Ich glaub, das lustige Verhalten deiner Dimmer liegt eher an der Einstellung der Harmony. Optimier mal ein wenig an den Pause- und Wiederholzeiten. Letzlich ist seitens des Dimmers jede Wiederholung wie ein neuer Befehl.
Kommen die schnell hintereinander, denkt der Dimmer, du hälst die ...
- 13. September 2009 00:14
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: Installation CMR-500 zur Leinwandsteuerung?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 22483
Re: Installation CMR-500 zur Leinwandsteuerung?
Also ganz ehrlich, wenn jedes elektrotechnische Grundverständnis fehlt, warum schlagt ihr dann nicht mal bei den Gelben Seiten unter Elektriker nach oder bietet dem Verkäufer im Baumarkt ein Trinkgeld, wenn er nach Feierabend bei euch vorbei kommt.
Prinzipiell ist das ganz einfach, man sollte aber ...
Prinzipiell ist das ganz einfach, man sollte aber ...
- 12. September 2009 22:42
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: R7S Energiesparlampe dimmen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 570
Re: R7S Energiesparlampe dimmen
Die dimmbaren Energiesparlampen belasten den dimmer zu wenig. Du könntest zum beispiel einen alten (gewickelten) halogentrafo parallel anschliessen. Dann sollte es gehen. Ebenso geht ne 60W-Lampe, nur leuchtet die dann doof in der Gegend rum.
Mit anderen dimmern wirst du ähnliche Probleme haben.
Mit anderen dimmern wirst du ähnliche Probleme haben.
- 5. September 2009 10:39
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: ONE for ALL Starter Kit HC-8300 funktioniert mit Intertechno
- Antworten: 149
- Zugriffe: 81329
Re: ONE for ALL Starter Kit HC-8300 funktioniert mit Intertechno
x10 kannst du vergessen. Das ist ein steinalter Standard, den du in Europa und speziell in Dtl. praktisch nicht zugelassen kriegst, bzw. nur um den Preis kompletter Untauglichkeit. Jeder elektronische Trafo darf ein Mehrfaches an Störsignalen ins Netz senden als die X10 Nutzsignal. Und jeder Mixer ...
- 2. September 2009 22:58
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: Funk Umschalter/Weiche für zwei Lautsprecher möglich? :)
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3063
Re: Funk Umschalter/Weiche für zwei Lautsprecher möglich? :)
Fährst du deine Leinwand elektrisch?
Dann häng an die Tastleitungen für auf bzw ab ein sogenanntes "Bistabiles" Relais mit zwei Spulen. Diese Relais haben zwei Spulen und werden wechselweise mit Tastern bedient. Wenn du die Leinwand runter fährst, dann tastest du auf "Leinwand-Center" und beim ...
Dann häng an die Tastleitungen für auf bzw ab ein sogenanntes "Bistabiles" Relais mit zwei Spulen. Diese Relais haben zwei Spulen und werden wechselweise mit Tastern bedient. Wenn du die Leinwand runter fährst, dann tastest du auf "Leinwand-Center" und beim ...
- 13. Mai 2009 10:08
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: [GELÖST] REV Ritter, 008341, lässt sich nun steuern.
- Antworten: 10
- Zugriffe: 11807
Re: REV Ritter, 008341
Die 8 Bits sind egal, weil die 2 zusätzlichen Bits ignoriert werden. Es sind dann quasi 4 verschiedene Codes gültig bzw. es ist egal, was mit den Tasten D und E der Flamingo-FB ist.
Der Grund, weshalb das nicht geht ist, die REV codieren nach Plus.
Am Beispiel: 0 ist Masse, 1 ist offen, 2 ist Plus ...
Der Grund, weshalb das nicht geht ist, die REV codieren nach Plus.
Am Beispiel: 0 ist Masse, 1 ist offen, 2 ist Plus ...
- 12. Mai 2009 13:22
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: [GELÖST] REV Ritter, 008341, lässt sich nun steuern.
- Antworten: 10
- Zugriffe: 11807
Re: REV Ritter, 008341
Richtig.
Dieses häufig verwendete Sender-Empfängerpärchen 2270/2272 und 2260/2262(PT oder HX) hat Tristate-Adressen und 12 Pins.
Es gibt Ausführungen L0/M0, L2/M2, L4/M4. M steht für momentary, das heißt: Kontakt ist aktiv, sollange das Signal anliegt
L steht für Latch, das heißt Kontakt wird mit ...
Dieses häufig verwendete Sender-Empfängerpärchen 2270/2272 und 2260/2262(PT oder HX) hat Tristate-Adressen und 12 Pins.
Es gibt Ausführungen L0/M0, L2/M2, L4/M4. M steht für momentary, das heißt: Kontakt ist aktiv, sollange das Signal anliegt
L steht für Latch, das heißt Kontakt wird mit ...
- 12. Mai 2009 12:02
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: [GELÖST] REV Ritter, 008341, lässt sich nun steuern.
- Antworten: 10
- Zugriffe: 11807
Re: REV Ritter, 008341
Habe ich bereits erfolgreich zum laufen gebracht mit den gejumperten Sendern von IT bzw. Flamingo. Zu den neueren Sendern mit der Lernfunktion kann ich jedoch nichts sagen.
Zwei Dinge schränken die Empfänger ein. Einerseits verwenden die Empfänger geschliffene Schaltkreise, bzw. vergossene Flip ...
Zwei Dinge schränken die Empfänger ein. Einerseits verwenden die Empfänger geschliffene Schaltkreise, bzw. vergossene Flip ...
- 6. Februar 2009 08:21
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: harmony funkt mit conrad-ei und ELRO-set (incl. DIP-Codes)
- Antworten: 371
- Zugriffe: 125312
Re: harmony funkt mit conrad-ei und schalterset für wenig geld!
Ich meine, das wer zu den HC8300 bzw. zu den intertechnos auch ne faq geschrieben hat . mit den da gezeigten Timing-Einstellungen funktionieren auch Sequenzen einwandfrei.
Mit meinen OFA hatte ich auch noch nie Stress. Aber das die Flamingos sich gegenseitig stören, das kann ich bestätigen. Wenn ...
Mit meinen OFA hatte ich auch noch nie Stress. Aber das die Flamingos sich gegenseitig stören, das kann ich bestätigen. Wenn ...
- 6. Februar 2009 08:07
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: IR-Funkwandler auf Batteriebasis?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2531
Re: IR-Funkwandler auf Batteriebasis?
Da sind zwei Dinge zu berücksichtigen:
Die Steckdosen nutzen überwiegend Schein- und Blindleistung. Das dürfen die wegen der geringen Leistung. Die Messgeräte arbeiten in dem Bereich sehr ungenau und können meist mit Schein- und Blindleistung nix Anfangen. Mit einem recht genauen 1%- Messgerät ...
Die Steckdosen nutzen überwiegend Schein- und Blindleistung. Das dürfen die wegen der geringen Leistung. Die Messgeräte arbeiten in dem Bereich sehr ungenau und können meist mit Schein- und Blindleistung nix Anfangen. Mit einem recht genauen 1%- Messgerät ...
- 5. Februar 2009 01:07
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: IR-Funkwandler auf Batteriebasis?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2531
Re: IR-Funkwandler auf Batteriebasis?
Das lohnt sich überhaupt nicht.
Die Funkstecker brauchen auch Strom. Eine der Steckdosen ausgeschaltet!!! braucht etwa den 3fachen Standbystrom deines Fernsehers(der aus deiner Signatur). Für den Satellitenreceiver gilt das selbe. Außerdem kann der ohne Standby auch keine Timeraufnahme starten ...
Die Funkstecker brauchen auch Strom. Eine der Steckdosen ausgeschaltet!!! braucht etwa den 3fachen Standbystrom deines Fernsehers(der aus deiner Signatur). Für den Satellitenreceiver gilt das selbe. Außerdem kann der ohne Standby auch keine Timeraufnahme starten ...
- 5. Februar 2009 00:24
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: pollin funkschalterbausatz
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1110
Re: pollin funkschalterbausatz
Versuch mal, einen One4All-Code zu lernen. Dazu mußt du in der harmony das hc8300 einstellen. Die 8300-Codes gehen auch für die Intertechno-Empfänger, nur andersrum klappts nicht immer. Vielleicht hilft das ja bei dir.
- 1. Februar 2009 13:46
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: harmony funkt mit conrad-ei und ELRO-set (incl. DIP-Codes)
- Antworten: 371
- Zugriffe: 125312
Re: harmony funkt mit conrad-ei und schalterset für wenig geld!
Hi,
Intelligent ist die OFA-Lösung wirklich nicht, aber sind wir mal ehrlich, kein Mensch hier nutzt die LM-Intelligenz. Denn dann würde ein Philips-TV in der Harmony stehen und nicht der Intertechno-Sender.
zur Erläuterung:
Der LM kann einige Infrarot-Signal empfangen, die mit RC5 codiert sind ...
Intelligent ist die OFA-Lösung wirklich nicht, aber sind wir mal ehrlich, kein Mensch hier nutzt die LM-Intelligenz. Denn dann würde ein Philips-TV in der Harmony stehen und nicht der Intertechno-Sender.
zur Erläuterung:
Der LM kann einige Infrarot-Signal empfangen, die mit RC5 codiert sind ...
- 1. Februar 2009 12:11
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: ToDo-Wunschliste an Logitech
- Antworten: 293
- Zugriffe: 108340
Re: ToDo-Wunschliste an Logitech
Ich hab auch ein paar kleine Änderungswünsche für meine 555:
Sound-/Picture-Knopf:
Ich möchte hier gern zwei Dinge
Es kommt ein Auswahl-Menü für Geräte, aber es wird nur ein Gerät angeboten. Warum diese Einschränkung, wenn ich doch gerade den Soundknopf nutzen möchte, um abseits meines normalen FB ...
Sound-/Picture-Knopf:
Ich möchte hier gern zwei Dinge
Es kommt ein Auswahl-Menü für Geräte, aber es wird nur ein Gerät angeboten. Warum diese Einschränkung, wenn ich doch gerade den Soundknopf nutzen möchte, um abseits meines normalen FB ...