Moin,
ja die Lösung ist eher ein workaround.
Ich habe das Problem nicht mehr, da ich auf Sat mit einem Receiver umgestiegen bin.
Das Problem tritt nur bei Analog oder DVB-T auf.
Eigentlich hast Du Recht, denn die One sollte sich den Zusatnd des Einganges merken, und so doppelte Befehle verhindern ...
Die Suche ergab 31 Treffer
- 25. April 2010 20:34
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Harmony One mit Panasonic TH-42PZ85EA
- Antworten: 5
- Zugriffe: 649
- 23. April 2010 12:37
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Harmony One mit Panasonic TH-42PZ85EA
- Antworten: 5
- Zugriffe: 649
Re: Harmony One mit Panasonic TH-42PZ85EA
Moin,
das Problem ist der doppelt gesendete Befehl "TV".
Denn ein zweiter Befehl schaltet, wenn man schon auf dem Eingang TV ist, den DVB-T Tuner.
Meine Lösung ist:
- über den Hotelmode standartmäßig immer auf einem HDMI, z.B. PS3 starten lassen
- ein doppelt gesendeter Befehl HDMi ist kein ...
das Problem ist der doppelt gesendete Befehl "TV".
Denn ein zweiter Befehl schaltet, wenn man schon auf dem Eingang TV ist, den DVB-T Tuner.
Meine Lösung ist:
- über den Hotelmode standartmäßig immer auf einem HDMI, z.B. PS3 starten lassen
- ein doppelt gesendeter Befehl HDMi ist kein ...
- 18. März 2010 23:32
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Welche Beleuchtungssteuerung kann direkt auf 60% dimmen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2672
Re: Welche Beleuchtungssteuerung kann direkt auf 60% dimmen
Moin,
empfehlen könnte ich den FS20-Manager von Hansi (Crazy-Hardware).
Der kann noch erheblich mehr, da ist Dimmen auf eine bestimmte Helligkeit die leichteste Übung.
Dimmen auf 60%, aber nur bei Dunkelheit, ist da so ein Beispiel für eine Bedingung.
Ich habe z.B. unsere Jalousien dadrüber ...
empfehlen könnte ich den FS20-Manager von Hansi (Crazy-Hardware).
Der kann noch erheblich mehr, da ist Dimmen auf eine bestimmte Helligkeit die leichteste Übung.
Dimmen auf 60%, aber nur bei Dunkelheit, ist da so ein Beispiel für eine Bedingung.
Ich habe z.B. unsere Jalousien dadrüber ...
- 7. Februar 2010 21:50
- Forum: Harmony Hardware
- Thema: Probleme mit PS3 Adapter mit PS3 verbinden
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1843
Re: Probleme mit PS3 Adapter mit PS3 verbinden
Moin,
oftmals schaut man in der "Hektik" nicht so genau hin, und versucht den Adapter als normales Bluetooth-Gerät anzumelden.
Richtig ist logischerweise eine Bluetooth-Fernbedienung anzumelden.
Bei dieser Vorgehensweise kommt genau dein Fehler zustande.... hab ich so gehört :ja: :lol: :lol:
oftmals schaut man in der "Hektik" nicht so genau hin, und versucht den Adapter als normales Bluetooth-Gerät anzumelden.
Richtig ist logischerweise eine Bluetooth-Fernbedienung anzumelden.
Bei dieser Vorgehensweise kommt genau dein Fehler zustande.... hab ich so gehört :ja: :lol: :lol:
- 31. Januar 2010 17:37
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Harmony one Eingangswahl
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1318
Re: Harmony one Eingangswahl
Moin,
also den Hotelmodus brauchst Du tatsächlich nicht.
Der löst zwar eines Deiner Probleme, mehr aber nicht.
Das Gerät neu anlegen. Eventuell ein anderes Modell, oder das vormals Funktionierende benutzen.
Wichtig:
2 Tasten zum Ein- und Ausschalten, jeweils mit Duration. (nicht! auf 0 setzen ...
also den Hotelmodus brauchst Du tatsächlich nicht.
Der löst zwar eines Deiner Probleme, mehr aber nicht.
Das Gerät neu anlegen. Eventuell ein anderes Modell, oder das vormals Funktionierende benutzen.
Wichtig:
2 Tasten zum Ein- und Ausschalten, jeweils mit Duration. (nicht! auf 0 setzen ...
- 26. Januar 2010 21:00
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: OK nach Senderwechsel
- Antworten: 95
- Zugriffe: 8229
Re: OK nach Senderwechsel
erster..... :lach:
Das blöde "Mute" Zeichen verschwindet bei mir tatsächlich nach ca. 1,5min :shock:
Auch ich habe alle Varianten durch, Sequenzen, Raw-Befehle, Dummys,
um Festzustellen das das Zeichen verschwindet. :wall:
Wie geil.
Aber alle Varianten funzten und deswegen die Hitliste der ...
Das blöde "Mute" Zeichen verschwindet bei mir tatsächlich nach ca. 1,5min :shock:
Auch ich habe alle Varianten durch, Sequenzen, Raw-Befehle, Dummys,
um Festzustellen das das Zeichen verschwindet. :wall:
Wie geil.
Aber alle Varianten funzten und deswegen die Hitliste der ...
- 26. Januar 2010 15:06
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: OK nach Senderwechsel
- Antworten: 95
- Zugriffe: 8229
Re: OK nach Senderwechsel
genau das tue ich heute abend auch.....
denn 3 Minuten habe ich noch nicht gewartet
.
denn 3 Minuten habe ich noch nicht gewartet

- 26. Januar 2010 14:39
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: OK nach Senderwechsel
- Antworten: 95
- Zugriffe: 8229
Re: OK nach Senderwechsel
Schruppfräser hat geschrieben:Und löst auch dein Problem, da beim erneutem Start die Lautstärke wieder da ist.
funktioniert aber nicht bei mehrmaligem Aktionswechsel.
nun ja, das stimmt.
Bei Firestone ist das Problem lediglich noch beim Ausschalten vorhanden.
Warum sollte man also ...
- 26. Januar 2010 13:57
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: OK nach Senderwechsel
- Antworten: 95
- Zugriffe: 8229
Re: OK nach Senderwechsel
ne, bei Panasonic wird meistens das Symbol nicht weggeblendet.
Versuche mal folgendes:
- am TV-Gerät die Taste -/V gedrückt halten
- auf der FB die Taste TV dreimal hintereinander drücken. Eventuell ist es auch die Taste AV auf der FB
- nun erscheint das Hotel-Mode Menü.
- den Hotelmode aktivieren ...
Versuche mal folgendes:
- am TV-Gerät die Taste -/V gedrückt halten
- auf der FB die Taste TV dreimal hintereinander drücken. Eventuell ist es auch die Taste AV auf der FB
- nun erscheint das Hotel-Mode Menü.
- den Hotelmode aktivieren ...
- 26. Januar 2010 06:57
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: OK nach Senderwechsel
- Antworten: 95
- Zugriffe: 8229
Re: OK nach Senderwechsel
Moin,
welchen Panasonic-TV hast Du denn?
Habe ich im Thread nicht gefunden.
welchen Panasonic-TV hast Du denn?
Habe ich im Thread nicht gefunden.
- 22. Januar 2010 12:40
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Falsche Eingänge nach neuer Aktion
- Antworten: 50
- Zugriffe: 3802
Re: Falsche Eingänge nach neuer Aktion
Viera-Link
hatte ich überlesen.
Ja, dann schaltet der automatisch.Untermenü gibts auch, habe den PZ80 in gleicher Größe.

Ja, dann schaltet der automatisch.Untermenü gibts auch, habe den PZ80 in gleicher Größe.
- 22. Januar 2010 12:37
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: OK nach Senderwechsel
- Antworten: 95
- Zugriffe: 8229
Re: OK nach Senderwechsel
Moin,
mittlerweile ist das ja ein recht umfangreiches "Projekt" geworden.
Gerade wenns kompliziert wird, versuche ich vom Ausgangspunkt das Thema neu zu beleuchten.
Einen Aktionswechsel würde ich nochmal kritisch überdenken:
Wenn Du z.B. aus einer Wiedergabe heraus Nachrichten sehen möchtest ...
mittlerweile ist das ja ein recht umfangreiches "Projekt" geworden.
Gerade wenns kompliziert wird, versuche ich vom Ausgangspunkt das Thema neu zu beleuchten.
Einen Aktionswechsel würde ich nochmal kritisch überdenken:
Wenn Du z.B. aus einer Wiedergabe heraus Nachrichten sehen möchtest ...
- 22. Januar 2010 10:26
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Falsche Eingänge nach neuer Aktion
- Antworten: 50
- Zugriffe: 3802
Re: Falsche Eingänge nach neuer Aktion
Moin,
ein Panasonic-TV wechselt defenitiv nicht den HDMI-Eingang beim Anliegen eines Signals.
Die meisten Panas haben allerdings, entgegen der Original-FB!, direkte Schaltbefehle zum Anwählen der Eingange.
Man kann also die Variante 2 wählen.
1.Vorteil: Die One kommt nicht mehr durcheinander ...
ein Panasonic-TV wechselt defenitiv nicht den HDMI-Eingang beim Anliegen eines Signals.
Die meisten Panas haben allerdings, entgegen der Original-FB!, direkte Schaltbefehle zum Anwählen der Eingange.
Man kann also die Variante 2 wählen.
1.Vorteil: Die One kommt nicht mehr durcheinander ...
- 21. Januar 2010 19:47
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: OK nach Senderwechsel
- Antworten: 95
- Zugriffe: 8229
Re: OK nach Senderwechsel
Moin,
eigentlich finde ich es auch ganz nett, viele Aktionen über die Harmony zu automatisieren.
Allerdings ist es manchmal sinnvoll klare Verhältnisse beim Start eines Gerätes zu erzeugen.
Das erspart einem oftmals die Help-Taste.
Bei einem Panasonic-TV empfehle ich immer den "Hotel-Mode".
Hier ...
eigentlich finde ich es auch ganz nett, viele Aktionen über die Harmony zu automatisieren.
Allerdings ist es manchmal sinnvoll klare Verhältnisse beim Start eines Gerätes zu erzeugen.
Das erspart einem oftmals die Help-Taste.
Bei einem Panasonic-TV empfehle ich immer den "Hotel-Mode".
Hier ...
- 19. Januar 2010 13:27
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: OK nach Senderwechsel
- Antworten: 95
- Zugriffe: 8229
Re: OK nach Senderwechsel
Moin,
ich streue nochmal meine Variante ein (auch ein TH42PZ80EU):
Ich habe einen Raw-Befehl angelernt, der aus 5-6 mal Volume-down besteht.
Diesen habe ich 4x hinter die entsprechende Aktion gehängt.
Das reicht aus, um aus jeglicher normalen Lautstärke heraus den Ton stillzulegen.
ich streue nochmal meine Variante ein (auch ein TH42PZ80EU):
Ich habe einen Raw-Befehl angelernt, der aus 5-6 mal Volume-down besteht.
Diesen habe ich 4x hinter die entsprechende Aktion gehängt.
Das reicht aus, um aus jeglicher normalen Lautstärke heraus den Ton stillzulegen.